Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.12.2015, 16:06
Thomas2015 Thomas2015 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2015
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vorstellung

Hallo Zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen. Meine Name ist Thomas bin 39 Jahre alt und wohne in Wiesbaden. Meinen Bootsführerschein habe ich im November erworben und bin jetzt auf der Suche nach einem passenden Boot.
Ich hoffe ihr könnt mir entsprechende Ratschläge mitgeben.

Ich bin mit bei der Bootswahl, RiB oder faltbares Schlauchboot noch nicht ganz sicher bzw. es hängt an ein paar Faktoren ab.

Als Preisrahmen habe ich mir insgesamt ca. 8.000,- (Boot und Motor) vorgestellt.

Bei der Suche über die bekannten Verkaufsportale habe ich einige, nach meiner Einschätzung nach interessante Angebote gefunden.
Folgende Vorstellung habe ich an das Boot:
-mindesten für 6 Personen (Familienfahrten sollten schon möglich sein)
-ca. 30-40 PS (müsste für mein angestrebtes Fahrgebiet Rhein voll ausreichen)

Das größte Problem besteht bei dem Stellplatz für das Boot, hätte einen Stellplatz (nicht abgeschlossen) an einen Straße, also überhaupt nicht geeignet. Stellplätze/Garagen sind in Wiesbaden entsprechend teuer.
Deshalb ggf. ein faltbares Schlauchboot, wobei mich die Aufbauzeit etwas abschreckt.
Jetzt zu meinen Fragen:
Bekommt man für meine Preisrahmen ein vernünftiges (Alter?) RiB, mit meinen Vorstellungen?
Ist ein faltbares Schlauchboot mit den o.g. Vorstellungen überhaupt möglich/sinnvoll, insbesondere für den Rhein?

Vielen Dank im voraus.
Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.12.2015, 16:12
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,

willkommen im Forum!!

Mindestens 6 Personen mit 30-40 PS halte ich schon für sehr ambitioniert. Ich liege mit meiner Bootsgröße bei der Leistung, aber nur für max. 4 Personen. Ich glaube, das wird klemmen.
__________________
Grüße Bernhard

"Das Glas ist halb voll - und die andere Hälfte war vorzüglich!"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.12.2015, 16:27
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Moin,

ein faltbares Boot für mindestens 6 Personen finde ich absolut unzweckmäßig. Bei der dafür erforderlichen Größe macht ein faltbares Boot, meines Erachtens, keinen Sinn mehr.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2015, 18:06
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.903
abgegebene "Danke": 958

Boot Infos

Lächeln

Hallo Thomas,
erstmal, herzlich willkommen hier im Schlauchbootforum, wünsche Euch viel Freude mit unserem gemeinsamen Hobby.
Also, bei 6 Personen musst schon auf ein RIB denke ich, wobei Deine genannten gründe (Stellplatz)auch was haben. kannst nirgends außwärts was unterstellen?
Ein faltbares für 6 Personen, da müsstest schon, mindestens ein 450 Schlauchboot haben, evtl. C4 oder sogar C5, wobei, bei der Größe das auf- und abbauen nicht wirklich Freude machen, ein 40 od. 50 PS AB ist zudem nicht mehr so handlich.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2015, 18:43
Benutzerbild von Barny 462
Barny 462 Barny 462 ist gerade online
am liebsten unterwegs
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 3.675
abgegebene "Danke": 415

Boot Infos

Hallo Thomas

auch von mir ein herzliches willkommen im Forum

ich denke auch das ein Schlauchboot für 6 Personen min. 4,50-4,70 lang sein sollte,

wir haben ein 3,90 Schlauchi, sind aber fast nur zu zweit unterwegs, wobei 4 Pers. aber auch kein Problem ist.

Direkt nach dem ersten aufbauen war mir klar das ein Trailer her mußte, denn das ständige auf bzw. abbauen wäre nichts für mich.

bedenken mußt du ja auch, nach dem abbauen mußt du wenigsten noch wieder Luft in die Schläuche geben, damit alles wieder abtrocknen kann, dazu braucht man auch schon etwas Platz.

Auch das Gewicht und das Volumen eines Schlauchbootes in der Größe um die 4,50 ist schon nicht zu verachten, hinzu kommt ein Motor, bei 40PS sicher auch nicht unter 60 Kilo. Also darf dein Pkw auch kein Kleinwagen sein.

Wenn du auf dem Rhein unterwegs bist, hat ein Rib ganz sicher auch große Vorteile beim Fahrverhalten, und dein Bugdet von 8000,- ist ja mal eine Ansage, da sollte man schon was schönes gebrauchtes finden.

vielleicht ist ja in näheren, ländlichen Umgebung irgentwo ein Unterstellplatz zu finden.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia

-------------------------------------------------


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.12.2015, 18:55
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Barny 462 Beitrag anzeigen
... hinzu kommt ein Motor, bei 40PS sicher auch nicht unter 60 Kilo. ...
Moin,

unser 20er Mercury Viertakt wiegt schon 52kg. Der 40er aus der Reihe wiegt 98kg. Viel Spaß bei der Schlepperei.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.12.2015, 19:06
Benutzerbild von Barny 462
Barny 462 Barny 462 ist gerade online
am liebsten unterwegs
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 3.675
abgegebene "Danke": 415

Boot Infos

Hallo

aber wenns ein älterer 2 Takter ist wird es ja so um die 65kg gehen
liegt ja immer dran was der TE haben möchte, entweder neueren Motor und älteres Boot,
oder aber andersherum
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia

-------------------------------------------------


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.12.2015, 19:36
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.501
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Barny 462 Beitrag anzeigen
... aber wenns ein älterer 2 Takter ist wird es ja so um die 65kg gehen ...
... die machen Krach und stinken.
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.12.2015, 19:38
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.068
abgegebene "Danke": 556

Boot Infos

Willkommen Thomas

Du siehst hier die Meinungen ,die sind ziemlich identisch. Also in Anbetracht der nötigen lästigen Arbeiten , der Personenzahl, des Gewichtes und der nötigen Leistung wirds wohl ein Rib werden müssen.Für 8 Kilos kannst du schon vernünftige Boote bekommen. Zwar mußt du schon genau hinschauen beim Kauf wo die Schwachstellen sind aber wir haben genug Erfahrungsberichte dass man mit der Summe hinkommt.Legst du noch ein paar Scheine drauf dann stimmts auch mit der Motorisierung Bei 6 Personen landest du schon in der 6m Klasse .Bist du dir sicher dass du schon ein Boot mit etwa 1Tonne Gewicht händeln kannst oder willst nicht mit einem 4m20 Schlauchboot wie das C4 oder C5 anfangen? Ich finde den Einstieg schon gewagt auch wenn einige hier das nicht so eng sehen Click the image to open in full size.Wegen der Unterbringung: mein Boot steht in etwa 30km Entfernung in einer trockenen Scheune. Da kommen dir noch monatlich 20-50€ Miete dazu.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.12.2015, 20:04
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.775
abgegebene "Danke": 591

Boot Infos

Hallo Thomas


auch von mir ein herzliches Willkommen hier

Also 6 Personen damit es Spaß macht denke ich auch an ein Rib mit 6m und 90PS oder mehr würde ich jetzt mal so sagen
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.12.2015, 20:15
Benutzerbild von Barny 462
Barny 462 Barny 462 ist gerade online
am liebsten unterwegs
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 3.675
abgegebene "Danke": 415

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Hansi Beitrag anzeigen
Hallo Thomas


auch von mir ein herzliches Willkommen hier

Also 6 Personen damit es Spaß macht denke ich auch an ein Rib mit 6m und 90PS oder mehr würde ich jetzt mal so sagen
Hallo

Hansi, Spaß ist sicher richtig,
aber das bekommt man nicht für 8 Schleifen
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia

-------------------------------------------------


Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.12.2015, 20:24
Benutzerbild von Barny 462
Barny 462 Barny 462 ist gerade online
am liebsten unterwegs
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2014
Beiträge: 3.675
abgegebene "Danke": 415

Boot Infos

Hallo

als Einstiegsdroge wäre das Rib vom Roman in etwa das richtige,
wobei es für 6 Pers. vllt. etwas knapp wird

Um Links zu sehen, bitte registrieren

weiß auch nicht ob es noch verfügbar ist

aber ansonsten mal hier in der Fundgrube (Biete-Suche) suchen
__________________
Schöne Grüße aus dem Westmünsterland
Bernhard und Claudia

-------------------------------------------------


Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.12.2015, 20:52
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.068
abgegebene "Danke": 556

Boot Infos

oder das ...Um Links zu sehen, bitte registrieren z.B. Wenn man sich jetzt vorstellt : 2 Mann hinten,2 einer neben dem Skipper, 2 Mann vorne dann haben sogar noch Kinder Platz Das nur als Beispiel. Der Preis ist im Rahmen und man kann/soll sogar noch handeln. Den Motor würde ich als ausreichend bezeichnen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.12.2015, 15:29
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Jep.. ich hab da eigentlich auch gleich an meines gedacht.
Boot ist noch verfügbar und der Preis natürlich verhandelbar - ich brauch ja dringend Platz fürs Neue ;)

Innerhalb vom Forum würd ich es, wenns schnell geht um EUR 6.500,-- hergeben!

Ist eine tolle Größe um seine ersten Erfahrungen zu machen.
Ich bin damit auch öfters mit 6 Erwachsenen am Meer gefahren, wobei es natürlich eher mit 2 bis 4 Personen zu empfehlen ist.

Wenn du vor hast regelmäßig und länger mit 6 Erwachsenen zu fahren, dann ist das Boot vom Peter sicher das geeigneterer; aber preislich auch schon fast das doppelte.
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.12.2015, 15:32
Thomas2015 Thomas2015 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2015
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lächeln

Hallo Zusammen,
erst mal recht herzlichen Dank für die vielen Antworten.

Wie ich heraus lese müsste es Richtung RiB gehen. Die 6 Personen die ich am Anfang genannt habe würden sich in der Regel aus 3 Erwachsenen und 3 Kindern (6-12 Jahre) zusammensetzen. Also so nicht volles Gewicht von 6 Erwachsenen. Motorisierung vielleicht doch mit 40 PS ausreichend ?
Habe mir auch Aufbauvideos von faltbaren Schlauchbooten auf Youtube angesehen. Diese Videos wurden von einem Händler erstellt, und dieser braucht ca. 45min für einen Aufbau, sieht manchmal auch etwas mühsam aus. C4 und C5 hören sich auch gut an, müsste dann also auch eher auf einen Trailer.

An Scheunen im Umland, bzw. Plätze bei Landwirten habe ich auch schon gedacht und mich auch schon umgehört, auch über Kollegen die auf dem Land wohnen, leider noch ohne Erfolg.

Als Anfänger wollte ich eher mit einer kleineren Motorisierung anfangen, 90 PS sind da glaube ich schon etwas viel.

Ich sehen schon, dass ich noch einen langen Entscheidungsweg vor mir habe. Ist bis zum sommerlich Wetter noch etwas Zeit :-)

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com