Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2011, 17:36
chevyuser
Gast
 
Beiträge: n/a


Das untere Ende...

Hallo zusammen,
ich bin hier neu und wollte mich schnell vorstellen bevor ich sogleich meine erste Frage stelle.

Ich heisse Bernd, bin Baujahr 77, besitze die beiden Sportbootführerscheine und hatte ein paar Jahre lang ein Boot mit 6m und 150PS Innenborder.
Das habe ich 2007 verkauft und seither chartere ich am Urlaubsort adäquate Boote.
Nun möchte ich gerne zu Hause ab und zu mal am Kanal oder auf der Donau ein wenig spazierenfahren und da ist ein zerlegbares Schlaucherl genau das was ich brauche.
Da sich das Ganze wahrscheinlich etwa 2 Mal jählich abspielen wird kann ich natürlich nicht viel Geld dafür ausgeben ohne mich zu ärgern dass ich es nicht benutze. Motor ist mir einer in die Hände gefallen mit 9,9PS(Selva), alt aber funktioniert hervorragend.

Nun bin ich auf der Suche nach einem Boot.
Auf ebay schaue ich schon geraume Zeit nach gebrauchten Booten höherer Qualität aber da hat mir noch nicht eines gefallen, meist entweder uralt oder völlig ungepflegt.
Also kam ich mal auf die Seiten der diversen Hersteller für knapp 1000€.
Die Bootsgrösse die mir vorschwebt ist 360-380 cm, das müsste reichen. Anwendungsfall ist entweder 2 Männer und 2 Kinder oder Familie zu dritt.

Folgende Boote könnten mir gefallen:
Allpa Sens 390(oder 350) Um Links zu sehen, bitte registrierenl

Zeepter 360Um Links zu sehen, bitte registrieren


Was haltet ihr von den Booten?
Habt ihr noch andere Vorschläge in der Preisklasse?
Und noch was: in dem unteren PS Bereichen bin ich mir nicht so sicher ab wann es eine Versicherungspflicht gibt, kennt sich da einer aus ob diese existiert und was sowas im Jahr kostet?

Gruss Bernd
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2011, 18:00
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Bernd !


Zu den Booten kann ich nicht viel sagen, außer daß ich letztes WE u.a. ein Zeepter auf dem Rhein hab fahren sehen. Bestimmt werden sich noch Eigner dieser Boote melden.
Vorab: Wir sind durchs BingerLoch und die Loreley gefahren, und es ging !


Zu Versicherungspflicht: Diese gibt es in D nicht. Für Boote der von Dir angedachten Größe kosten Haftpflichtversicherungen i.d. Regel deutlich unter 50€ / Jahr. Bei meiner Privathaftpflicht sind glaube ich sogar Boote bis 10PS inkludiert, also ohne Mehrkosten....
Um Links zu sehen, bitte registrierensteht schon mal einiges drin, vielleicht es Dir weiter.

Allerdings: Von 9,9PS und der von Dir geplanten Beladung halte ich persönlich nichts. Zumindest auf Flüssen. Es wird keine Gleitfahrt möglich sein, und da sind Null Kraftreserven, um in Wellen (Berufsschifffahrt) oder brenzligen Situationen noch was auf der Hinterhand zu haben. Ich bin beileibe kein Pessimist, bin auch mit recht kleinen Booten weite Touren bei nicht immer optimalem Wetter gefahren: Aber mit 2Erw. + 2 Kids würde ich nicht unter 25-30PS loslegen !


Trotzdem Viel Glück und berichte bitte weiter !
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.03.2011, 18:02
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Bernd,

erstmal Willkommen hier im Forum

Kanal oder Donau Wo kommste denn her?

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das 3,60m für 2 Erwachsene und 2 Kinder eng ist.

Versicherungspflicht besteht soweit ich weis nicht in Deutschland, aber Haftpflicht liegt bei ca. 35 Euro. Das sollte es einem schon wert sein...

Aus 1-2 mal im Jahr kann ganz schnell mehr werden Vielleicht solltest du mal eine Anfrage starten ob es bei dir in der Gegend jemanden gibt der dich mal mitnimmt. Gelegentlich ergeben sich nette Treffen

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2011, 18:26
chevyuser
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo zusammen, ich komme aus der Nähe von Ingolstadt, das heisst mein Kanal ist der RMD und die Donau wäre dann der Fluss in der Nähe.
Ich hatte früher ein Metzeler Juca S mit 5PS(meine Einstiegsdroge vor dem SBF) und weiss was auf mich zukommt, mit 10PS kanns nur besser sein :-)
Damit sind wir auch schon die Donau runter bis Straubing, aber rauf wird natürlich nichts mehr...
Etwas grösseres ist mir schlicht und ergreifend zu teuer für den Zweck und mehr wirds nicht werden im Jahr, das Thema habe ich ja mit dem grossen Boot schon durch. Es geht nur darum mal wieder ein bisschen am Wasser zu sein, evtl mal Wasserwandern mit den Zwergen mit Zelt Samstag auf Sonntag oder so.
Der Aufwand mit Stellplatz und Handling bis man mal im Wasser ist, Slipgebühren und Wartungsaufwand lohnt in unserer Gegend überhaupt nicht.
und auf der Donau istst auch langweilig, das hat was von Autobahnfahren wenn man da mit 55mls/h rumdüst.......
Die Boote darf man ja bis 20PS motorisieren, evtl. läuft mir mal ein 15er oder 20er übern Weg, ansonsten bleibts bei ner gemütlichen Kanalfahrt.
Die Kinder sind übrigens 7 und 8 Jahre alt, brauchen also nicht allzu viel Platz bisher. Und später kommen die eh nicht mehr mit, dann hat sichs wahrscheinlich auch erledigt und es wird wieder nur noch im Urlaub gechartert, evtl. dann das Schlaucherl mitgenommen zum Kinder bespassen.

Worums mir geht ist eher die Brauchbarkeit der Boote, Testberichte, no Go´s usw.
Und eben weitere Vorschläge zu Booten, bei ebay wimmelts ja auch in der Preisklasse aber manchen traue ich eher nicht zu älter als ein Jahr zu werden....

Das mit der Haftpflicht checke ich mal evtl. ist sowas in meiner privaten auch schon mit drin. Ansonsten schliesse ich eben eine ab und gut is.

Gruss Bernd

Gruss Bernd
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2011, 18:58
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Dein Kanal is auch mein Kanal Allerdings machts mir da keinen Spaß zu fahren. Donau war ich allerdings noch nicht, für mich ist der Main näher und auch sehr schön.
Mehrtägige Tour mit meinem großen (9) hab ich auch irgendwann mal vor, is bestimmt ein Spaß... Bedenke aber was du da an Platz für das ganze Gerödel brauchst, dann wirds richtig eng.

Ein altes Metzeler Juca war damals auch meine "Einstiegsdroge"

Die Kinder werden dir schon sagen wie du dich Bootstechnisch entwickeln wirst

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.04.2011, 13:19
Benutzerbild von Badeboot
Badeboot Badeboot ist offline
Familienbootfahrt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 37
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Infos zu Allpa 390

Hallo Bernd,

Ein Allpa 390 nennt sich mein Eigentum. Bin ganz zufrieden damit, 2 schöne Sommer-Kroatienurlaube haben wir (2 Erw. und 2 Kids von 15 und 12 Jahren) schon damit verbracht. Qualität des Bootes und Verarbeitung scheint soweit in Ordnung zu sein. Einziger kleiner Negativpunkt war ein nicht vollständig dicht eingeklebtes Lenzventil was zu geringem Wassereintritt führte. Dies wurde im Rahmen der Gewährleistung jedoch behoben. Der Lack an der Motorhalteplatte (Alu lackiert) blättert nun leicht ab was ich jedoch nicht als Problem ansehe. Ansonstens kann ich nichts negatives sagen, einmal aufgepumpt ist auch nach 3 Wochen kein nachpumpen notwendig. Der Aluboden macht einen guten und stabilen Eindruck. Platzangebot für 4 Personen und Ankerkiste , 4 Westen , Tank usw. ausreichend.
Wir fahren eine 20 PS 4Takter an diesem Boot und der reicht uns für gute Gleitfahrt voll aus. Bespassung der Kids mit ca. 50 kg auf Wasserski und Tube sind ebenfalls möglich.
Argument für diese Boot war bei mir unter anderem das ich Boot und Motor komplett ins Auto verstauen wollte. Das Allpa ist etwas schmaler als andere 4 m Schlauchies, d.h. der Spiegel ist etwas kleiner, was zusammengelegt in der Breite dann gerade so in unseren VW Touran reinpasst.
Wie schon erwähnt wurde glaube ich auch das es mit 10 PS schwer wird mit der Gleitfahrt, 15- 20 PS sollten schon dran hängen.
Also Fazit: Preis Leistungsverhältnis beim Allpa stimmt aus meiner Sicht.
Viel Erfolg bei der weiteren Suche.
__________________
Grüße aus dem jecken Rheinland

Bert

Der Unterschied zwischen Männern und Jungs ist der Preis ihrer Spielzeuge
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com