Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.01.2010, 10:05
rumpelwittchen rumpelwittchen ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.12.2009
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bombard B1

Grüß Gott aus dem Frankenland,

ich habe mir ein gebrauchtes Bombard B1 zugelegt, 3m mit Holzboden.
Jetzt habe ich ein Problem - ich bekomme das Teil nicht montiert.
Die Reihenfolge der Bretter und des Holzkieles scheint mir klar, aber wie bekomme ich die Alu-Schienen unter dieser Spannung links und rechts mit rein.
Für Tipps, Tricks und vielleicht eine Aufbauanleitung per Mail (frankebert(a)yahoo.com) wäre ich superdankbar!

Gruß Frank.

P.S.: Ich hänge einen 46kg 20PS-Johnson an den Spiegel - packt der das?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.01.2010, 10:37
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Wieviel Luft ist denn in den Schläuchen ???

Ich kenn das halt vom Suzumar, wird aber das gleiche Prinzip sein.
Zur Versteifung sind außen U-Profile die in den Boden eingreifen?

Normalerweise Schlauch nur leicht anpumpen, dann sollte es funktionieren.
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2010, 12:23
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Kleinboot-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 116
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rumpelwittchen Beitrag anzeigen
Grüß Gott aus dem Frankenland,

ich habe mir ein gebrauchtes Bombard B1 zugelegt, 3m mit Holzboden.
Jetzt habe ich ein Problem - ich bekomme das Teil nicht montiert.
Die Reihenfolge der Bretter und des Holzkieles scheint mir klar, aber wie bekomme ich die Alu-Schienen unter dieser Spannung links und rechts mit rein.
Für Tipps, Tricks und vielleicht eine Aufbauanleitung per Mail (frankebert(a)yahoo.com) wäre ich superdankbar!

Gruß Frank.

P.S.: Ich hänge einen 46kg 20PS-Johnson an den Spiegel - packt der das?
vielleicht hilft Dir das:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

bei meinem BRIG, muß ich die Schienen auch "einklippen", mache das aber ohne vorher Luft in die Schläuche zu geben.
__________________
MfG aus Berlin
Jörg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2010, 12:30
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

20 PS auf einem 3m Boot ist heftig...

Zu den Schienen, soferne das gleich wie beim C4 ist:
1) du mußt sie richtig nehmen, es gibt eine Ober- und Unterseite.
2) Man muss die Schienen von oben her über die Kante nach unten drehen, dann gehts. Auf jedenfall sollte wenig Luft in den Schläuchen sein.
Wichtig ist auch, dass die Böden selber ziemlich gerade hintereinander liegen, sonst spießt sich das ganze etwas.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2010, 13:00
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Frank,

Du hast ein Uri Bombard B1 und das kannst Du nicht mit 20 PS motorisieren, vielleicht mit 8 oder max. 10 PS, ganz abgesehen davon, das das ein 3 m Schlauchi lausig läuft mit so einem starken und überschweren Motor am Heckspiegel, da mit zerlegst Du das gute alte Stück garantiert bereits bei der ersten richtigen Ausfahrt. Am besten Du liest mal hier den alten Beitrag von Diddel Nr. 17 aus 2004 nach: Um Links zu sehen, bitte registrieren, oder gibst Bombard B1 bei Suchen rein.

Der Aufbau ist doch so einfach, Schläuche ganz leicht anpumpen so das diese sich gerade aufblähen, und dann Schienen mit Holzbretter richtig einschieben, danach erst richtig aufpumpen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2010, 13:34
rumpelwittchen rumpelwittchen ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.12.2009
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Vielen Dank einstweilen für die Antworten und die Tipps.
Wegen meiner 20 PS ... ... da an dem Bombard leider gar nichts mehr am Spiegel steht was Gewicht vom AB oder sonstiges betrifft bin ich von einem aktuellen 330cm-Boot mit Holzboden ausgegangen. Da trägt der Spiegel 52kg.
Liegt das Problem bei meinem "46kg-Eimer" an der Leistung (20PS) oder am Gewicht?

Gruß F.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.01.2010, 13:58
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


Zitat:
Zitat von rumpelwittchen Beitrag anzeigen
Grüß Gott aus dem Frankenland,
.....
/ OT ! /

Click the image to open in full size.
=====>> Bamberg-Treffen - Samstag 06-02-2010
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.01.2010, 15:09
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rumpelwittchen Beitrag anzeigen
Vielen Dank einstweilen für die Antworten und die Tipps.
Wegen meiner 20 PS ... ... da an dem Bombard leider gar nichts mehr am Spiegel steht was Gewicht vom AB oder sonstiges betrifft bin ich von einem aktuellen 330cm-Boot mit Holzboden ausgegangen. Da trägt der Spiegel 52kg.
Liegt das Problem bei meinem "46kg-Eimer" an der Leistung (20PS) oder am Gewicht?

Gruß F.
Ganz einfach, die heutigen vergleichbaren Bombard Schlauchis sind bereits verändert für die heutigen schweren 4-Takter. Dein altes B1 mit 3 m wurde noch für die wesentlich leichteren 2-Takter ausgelegt aber auch nur für wenige PS. Leider kann ich keine techn. Daten von den alten B1 finden, daher kann ich nur auf die heutige Version zurückgreifen, und ... die sind auch nur für 8-10 PS ausgelegt. Siehe hier
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.01.2010, 16:45
PeterD PeterD ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2007
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rumpelwittchen Beitrag anzeigen
Grüß Gott aus dem Frankenland,

ich habe mir ein gebrauchtes Bombard B1 zugelegt, 3m mit Holzboden.
Jetzt habe ich ein Problem - ich bekomme das Teil nicht montiert.
Die Reihenfolge der Bretter und des Holzkieles scheint mir klar, aber wie bekomme ich die Alu-Schienen unter dieser Spannung links und rechts mit rein.
Für Tipps, Tricks und vielleicht eine Aufbauanleitung per Mail (frankebert(a)yahoo.com) wäre ich superdankbar!

Gruß Frank.

P.S.: Ich hänge einen 46kg 20PS-Johnson an den Spiegel - packt der das?
Hallo Frank,

sende mir Deine E-Mail und Du erhälst die Aufbauanleitung von mir zugemailt.
Mit den PS am Boot finde ich schon heftig, da mein "altes" B1 bis max. 10 PS zugelassen ist. Wie schon vormals geschrieben würde ich dir davon abraten es mit mehr zu fahren.
__________________
Schöne Grüße aus Schweinfurt

Peter
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.01.2010, 17:04
PeterD PeterD ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2007
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Up´s die Mail stand ja bereits im Erstbeitrag!

Anleitung mit Preis- und Datenblatt aus 1988 ist bereits zu Dir unterwegs.

__________________
Schöne Grüße aus Schweinfurt

Peter
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.01.2010, 17:42
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


Zitat:
Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
Up´s die Mail stand ja bereits im Erstbeitrag!

Anleitung mit Preis- und Datenblatt aus 1988 ist bereits zu Dir unterwegs.

Du Peter = Sei so nett und poste das Datenblatt hier öffentlich ! Zum B1 findest echt wenig (ich zumindest).

Dank'Schön

PS : @Peter = Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.01.2010, 19:05
PeterD PeterD ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2007
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo Michael,

gerne doch. Muss aber erst mal sehen wie ich die Datei hier hochladen kann.

__________________
Schöne Grüße aus Schweinfurt

Peter
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.01.2010, 20:56
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ba0150 Beitrag anzeigen
Du Peter = Sei so nett und poste das Datenblatt hier öffentlich ! Zum B1 findest echt wenig (ich zumindest).
Ob man das darf ?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.01.2010, 06:50
PeterD PeterD ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2007
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 4

Boot Infos

Hallo Beny,

das macht mich auch noch ein wenig nachdenklich. Mit dem Copyright ist das für uns Laien ja so eine Sache.

Frage an die Admin´s: Darf man das oder ist das schon ein copyrightverletzung?
__________________
Schöne Grüße aus Schweinfurt

Peter
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.01.2010, 07:54
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


Zitat:
Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
Hallo Beny,

das macht mich auch noch ein wenig nachdenklich. Mit dem Copyright ist das für uns Laien ja so eine Sache.

Frage an die Admin´s: Darf man das oder ist das schon ein copyrightverletzung?
Hallo Peter !

Bitte nicht als Scan (wg. Urheberrecht/Copyright), sondern als Posting = die wichtigsten Daten (zB Max.Motorisierung/Max.Motorgewicht/etc) also "abgeschrieben" !

Dank' Dir !
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com