Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2008, 00:51
twister
Gast
 
Beiträge: n/a


C4/C5 Neukauf oder Gleichwertiges

Hallo Zusammen...so ganz neu bin ich ja nun bezüglich Schlauchi nicht mehr...habe mit Futura und Arimar begonnen, letztlich mit meine Laufbahn mit einem Walkarround 500 beendet...dank eines netten Forumaners hierher gefunden (Ba150 sei dank) und suche nun wieder etwas um z.B. durch die Altwasser des Mains oder andere Gewässer zu pöttern...

das Boot sollte möglichst groß sein (C5 ?), muss vier Personen, zwei Hunde und so manches andere bei max. transportieren...und dafür suche ich noch einen "transportablen" Motor...4 Takter sind toll...nur wer hat in Raab den passenden Diagnosestecker wenns mal brennt? Also am liebsten den "alten" 2 Takter mit sooo viel PS. dass die Flunder halbwegst im beladenen Zustand ins Gleiten kommt...ich will damit also keine Rennen fahren...

was ich mir nicht antun möchte sind 100 kg schwere 4 Takter...

also...

a.) welches große Boot mit ribähnlichen Fahreigenschaften
b.) wo gibts noch, oder wer hat neuwertige 2 Takter
c.) welche Leistung für z.B. C5
d.) wann kann ich beim Ba150 endlich die Probefahrt machen?? so langsam müsste das Heizöl doch bezahlt sein ? )
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.05.2008, 11:33
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ui - der KaWa-Twister? Willkommen hier! Ist zwar ungewohnt für Dich, aber wir nutzen hier unsere Vornamen, weil's persönlicher ist.

Nun ja, ein C5 wär ja schon mal was - mit einem 40er 2-Takt als Minimum. Motormässig bist Du bei 40-50 PS dann bei rund 75 kg - die kriegt man noch mit Helfer an den Spiegel.
Soll's denn zerlegbar bleiben?

Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.

Geändert von Chester (06.05.2008 um 11:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.05.2008, 17:54
Awi Awi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.05.2006
Beiträge: 168
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Alternativ zu den C4/5 Booten wären da noch die Boote von Bolero. Ich habe mir gerade ein gebrauchtes Pischel-Bolero zugelegt. Das Boot ist sehr stabil mit einem gewaltigen Holzkiel und liegt super in der Welle. War letzte Woche damit auf der Ostsee und bin vom Boot begeistert. Mein 400TS ist aus Hypalon mit1660dtex und mit Kiel und Boden entsprechen schwer. Neu werden die Boote hier noch produziert, ich meine mit 1100dtex Hypalon:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Die Sub Baureihe ist zerlegbar. Das ganze ist teurer als ein C4/5 aber es hält sicher auch deutlich länger.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.05.2008, 23:07
twister
Gast
 
Beiträge: n/a


jupp, der Südschwede als KaWa Twister...but who the f.. ist Chester

nebenbei kennen mich mittlerweile mehr als Twister als bei meinem Vornamen, wober ich die persönliche Anrede auch lieber mag...also Roland

Eigentlich hasse ich ja diese undefinierbaren Rümpfe, jedoch werde ich wohl noch ein paar Jährchen mit dem Twister 400 als Beiboot/Kinderferiendomizil unterwegs sein...und da wird ein zweiter Anhänger mit echtem RIB so wie es die Franzosen fahren dürfen eher schwierig...

Das Bolero...man möge es mir verzeihen, sieht designtechnisch aus wie ein Trabant auf dem Wasser...die Qualitäten sind sicher vorhanden, aber ich mag es beim Gummiboot doch lieber etwas designorientierter...

Ba150 hat mir noch das grand-boot mit Holzkiel genannt, ist das jemandem bekannt?

na dann mal los...Gruß Roland
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.05.2008, 21:38
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also Roland - aus gegebenem Anlass (weil's bei mir zischt , Roland weiss schon) noch mal 'ne Antwort:

Zum Grand Ranger mit Holzkiel kann ich Dir nix sagen, den gibt's bei den Booten wohl erst seit 2008. Frag mal bei Nauticpro (s.o.). Das 460er müsste es bei Dir ja schon sein. Die Frage ist, ob Du Dir den Aufbauaufwand eines Holzkielers auch für die Fahrt Binnen antun möchtest. Zum Urlaubsstart kann man ja mal 3 Stunden basteln - aber am Wochenende für 'ne Main-Fahrt?

Das C4/C5 wird jedenfalls überall wegen seines Fahrverhaltens gelobt - für ein Zerlegbares selten.

Ansonsten bin ich der Meinung: Zerlegbar nur mit Luft-Hochdruckboden und 30 PS-Pinnen-Zweitakter --- darüber gleich ein Rib! Besser eine Menge Spaß mit einem schnell handelbaren Boot, als nicht fahren wegen des Aufbauaufwands! Mein 420er Futura hatte ich auch auf einem Trailer, nachdem ich Boot, Motor und Steuerstand einmal am Leukermeer montiert hatte - hö,hö: Grisu kann sich erinnern!
Edit:Aber Luftboden bei 4 Personen und 2 Hunden? Neeee.

LG Reinhard
__________________
Ein gerader Kurs ist oft der beste.
Frag einfach Deinen Menschenverstand, wenn Du ihn setzt.

Geändert von Chester (15.05.2008 um 21:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.05.2008, 22:58
twister
Gast
 
Beiträge: n/a


danke Chester für dein Beileid wegen dem Holzkieler...nur solange ich meine Familie nebst Zoo mit dem powered Kasten durch Europa ziehen darf, muss das Wunschboot a la z.B. "schwarz fies stark" noch etwas warten...ich habe mit einem Arimar Rib bereits ausreichend Erfahrung machen können...Qualität nicht erwähnenswert, Fahrspaß wenn nachgepumpt nicht zu toppen dank GFK Kieler...aber für die nächsten drei-vier Jahre muss etwas zerlegbares her...

also stellt sich für mich die Frage...welches Zerlegbare kommt dem RIB am nächsten?

Wer fährt Ranger?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.09.2008, 22:01
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von twister Beitrag anzeigen
welches große Boot mit ribähnlichen Fahreigenschaften
Hi,

das halte ich für unmöglich - auch nicht ansatzweise.

Ich hatte eine C4, danach ein BRIG 500 und danach ein Ribcraft. Die Fahreigenschaften des C4 waren selbst zum BRIG nicht annähernd vergleichbar. Das C4 ist für kleinerere Wellen und/oder lang gestreckte Wellen sicher brauchbar - für spitze kurze Wellen, so wie bei Bora in CRO leider nicht. Das war der eigentliche Grund, warum ich damals auf ein RIB umgestiegen bin. Leider war das BRIG auch nicht das , was ich erwartet habe und habe mir deshelb etwas von der Insel zugelegt - aber das ist eine andere Geschichte.

Geändert von trolldich (29.09.2008 um 22:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.09.2008, 22:36
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
etwas von der Insel zugelegt - aber das ist eine andere Geschichte.
..und wie waren die Fahreigenschaften vom Inselboot
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.09.2008, 22:50
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

du spielst mit deinem Leben!!!!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.09.2008, 22:57
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reden

Zitat:
Zitat von trolldich Beitrag anzeigen
du spielst mit deinem Leben!!!!
...die Bootsinfos von deinem Boot stimmen nicht richtig!!

Das muss heißen RIBCRAFT 5.65
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 29.09.2008, 23:20
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

5.85!
Betrachte dich als geraedertert, gevierteilt, gefedert und nackisch auf dem Marktplatz aufgehaengt.

P.S. Wo ist das scheiß "ae" auf meinem
Xda?
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.09.2008, 06:31
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von stebn Beitrag anzeigen
...die Bootsinfos von deinem Boot stimmen nicht richtig!!

Das muss heißen RIBCRAFT 5.65
neee.... nich 5.65.... 23.85... Die 18m LKW die hinten dran hängen muss man ja mitrechnen
Ich zieh immer nur ne Tube hinterher... Andere nen ganzen Laster


Öliver, nimms nicht tragisch, bekommst dafür ein paar ääääääääääääääää


Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com