Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 13.08.2007, 22:22
Benutzerbild von Livesol
Livesol Livesol ist offline
Überzeugter Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2006
Beiträge: 18
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Luft aus dem Schlauch: Ich sah auch dein Boot mit leerem SChlauch da hängen. Das war aber einen oder zwei Tage vor der Bora. Ich sprach da sogar noch einen jüngeren Mann an der so glaube ich zu dir gehörte. Ich sagte so ungefähr: Schade um so ein schönes Wiking es so verludern zu lassen... Der junge Herr meinte nur, na ja man kann ja wieder Luft reinpumpen.
Also die Luft war devinitiv erst nach der Bora raus, einen Tag lag er noch ohne Luft, weil mir zum slippen noch zu viel Wind war, danach hab ich ihn geslippt und repariert.
__________________
Gruß

Horst und Famile
  #17  
Alt 13.08.2007, 23:27
toni toni ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.12.2004
Beiträge: 150
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Horst

es tut mir wirklich leid für Dich !! Leider nervt mich diese heuchlerei immer wieder an, hier wird schon daran gedreht welchen Zustand das Boot hatte, ob es vielleicht nicht schon vorher platt war oder ob sich hier jemand "grenzwertig" verhält.

Sagt mal was ist hier eigentlich los und woher haben hier manche den führerschein ???

Wo gibt es den sowas ein Ankerseil anzufahren ?, wenn ich in einen Hafen fahre habe ich mich entsprechend zu verhalten und gefälligst aufzupassen !!! Nicht nur in Kroatien sondern überall !

Ich möchte mal sehen wie Ihr, die das "angeblich" tollerieren verhalten würdet wenn das euch passieren würde.

Also wenn das stimmt dann ist hier nicht Horst der schuldige sondern der Verursacher und ganz gleich welchen Zustand das Boot hat oder hatte

Ich wüßte wie ich mich verhalten hätte, mein Urlaub währe sicher unbeschwert der des Anderen eher weniger.

Gruß Toni
  #18  
Alt 13.08.2007, 23:54
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von toni
H
Sagt mal was ist hier eigentlich los und woher haben hier manche den führerschein ???

Wo gibt es den sowas ein Ankerseil anzufahren ?, wenn ich in einen Hafen fahre habe ich mich entsprechend zu verhalten und gefälligst aufzupassen !!! Nicht nur in Kroatien sondern überall !
Hallo Toni,

also ich sehe das die Sachlage etwas anders, die Frage nach dem Führerschein ist sowieso eine Frechheit... den wird sicher keiner im Lotto gewonnen haben, falls Du darauf hinaus willst!

Ein Ankerseil anzufahren geht sicher auch im Eifer des Gefechts, mir ist es noch nicht paaiert, will aber nicht behaupten, dass das nicht passieren kann. Wir waren alle bei dem Vorfall nicht dabei. Wann was passiert ist, ist ja auch völlig egal.

Zum Zustand vom Boot, also das würde mich auch ärgern, wenn jemand mein Auto anfährt und dann sagt, der Karren war doch sowieso schon alt... beim Boot kann er mich nicht ärgern, ich sitze sozusagen im Fender und die Pflege, naja ich wasche es mit Salzsäure ab, wenn es bewachsen ist.
Ist aber kein Vergleich von einem 800€ Boot zu einem sehr viel teurerem... mein Boot schmeiss ich auch nach 5 Jahren, wenns mir nicht mehr gefällt in die Tonne!

Prinzipiell finde ich den Austragungsort irgendwelcher Streitereien unpassend. Dazu eignet sich ein Forum ja wohl am schlechtesten, es gibt nachher drei Gruppen, die eine gibt dem einen Recht, die andere dem anderen, die dritte schreibt entweder gar nichts oder hat keine Meinung dazu oder ist eben neutral.
Und was bringt einen das weiter? Vernünftiger wäre man setzt sich bei einem Bier zusammen und bespricht mal die ganze Sache, aber bitte ohne allzugroße Emotionen...

Eigentlich sollten sich ja Bootsfahrer vertragen, alle schwimmen sie nur auf dem Wasser und wenn wer Hilfe braucht, dann ist man ja allzeit bereit... jedenfalls habe ich das bisher so verstanden und auch schon geholfen (mit dem 3m Böötchen so 1,7 t in Schlepptau genommen etc.).

Gruß Markus

PS: Könnte man ja noch fragen, also wenn das Boot vor Anker war, war es dann auch vorschriftsmäßig gekennzeichnet?
  #19  
Alt 14.08.2007, 09:29
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

Ankerkette überfahren kann passieren. Aber der Extreme-Fahrer (ich kenne ihn genauso wenig wie ich Horst (Livesol) kenne) hätte doch zumindest, wenn er in irgendeiner Weise die Leinen oder das Ankertau eines anderen Bootes löst, den offensichtlich direkt neben ihm beschäftigten Bootsnachbarn darauf hinweisen müssen, dass er etwas lösen musste. Es hätte ja gereicht, zu sagen: "Du, ich musste deine Ankerkette lösen, schau mal nach, und mach sie wieder so fest, wie Du meinst, dass es hält."

Und nichts wäre passiert.

Andererseits muss sich auch der Horst vorhalten lassen: Wenn einer über meine Ankerkette fährt, und sich darin "verheddert", und ich bin nur ein paar Meter weiter beschäftigt, dann gucke ich - nachdem ich meinem Kumpel auf der anderen Seite geholfen habe - auch noch mal bei meinem Boot nach, wie diese "Verhedderung" gelöst wurde, und ob ich meinen Heckanker vielleicht nochmal neu befestigen muss (wenn ich schon nicht mitbekommen habe, dass es eine Mooringleine oder -kette gibt). Zumal bei Bora.

Natürlich gehört so eine Diskussion, wenn sich die beiden nicht kennen, und es keine sonstige Möglichkeit der Kontaktaufnahme gibt, auch ins Forum. Wobei man immer auf den Umgangston achten muss, und der war hier z.T. schon unter der Gürtellinie.

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

  #20  
Alt 14.08.2007, 09:31
Benutzerbild von elmarG.
elmarG. elmarG. ist offline
LORD of SEMTEX
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 2.556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Prinzipiell finde ich den Austragungsort irgendwelcher Streitereien unpassend. Dazu eignet sich ein Forum ja wohl am schlechtesten, es gibt nachher drei Gruppen, die eine gibt dem einen Recht, die andere dem anderen, die dritte schreibt entweder gar nichts oder hat keine Meinung dazu oder ist eben neutral.
Und was bringt einen das weiter? Vernünftiger wäre man setzt sich bei einem Bier zusammen und bespricht mal die ganze Sache, aber bitte ohne allzugroße Emotionen...
...wär' ja am Besten, wenn man Fotos hätt- aber so als Außenstehender ist's schwierig ne' Meinung zu haben.

ps.: ich find's eigentlich nit schlecht auch solchen Themen hier zu diskutieren...
__________________

...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht...
Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"
  #21  
Alt 14.08.2007, 10:21
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


wie immer sollte man beide Seiten kennen, um sich ein Urteil bilden zu können. Die andere Seite kann das Ganze völlig anders gesehen haben.
Vielleicht hat den die lange Ankerleine schon die ganze Woche extrem gestört und behindert, wie offensichtlich auch den Rotti ? .
Ich trau mir in dem Fall nicht zu, irgendjemandem beizupflichten, wenn ich nicht beide Seite kenne.
  #22  
Alt 14.08.2007, 11:18
Wilfried250548 Wilfried250548 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2005
Beiträge: 427
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Seelöwe
Hallo Michel
Den 100 % Sachverhalt werden wir wohl nicht erfahren.
Schade,den ich habe vor ca.2 Wochen erlebt das es auch sehr
tolle Schlauchis gibt,die auch kleine "Schlauchbootfahrer"ihre Hilfe
angebotet haben.
Auf dem Fluß Issel hatte mein Motor gestreigt,zum Glück war mein
Schwiegersohn mit seinem Boot sofort da,und hat mich vor einem Chrash mit der Berufsschiffahrt bewahrt.
Im "fast" gleichen Augenblick kam ein ZODIAC herangefahren
und bot uns seine Hilfe an.
Es war eins von den neuen Booten mit GFK-Rumpf????
Hallo Unbekannter DANKE!!!

Gruß Jürgen
Positive Beispiele sind besser geeignet und der Gemeinschaft förderlicher.
Und dürften dem mehrheitlichem Verhalten weit eher entsprechen.
Insofern halt ich es mit Rottis Methode. Sofort mir den betreffenden Personen direkt klären.
Alles andere bringt nur unsinnige Dikussionen, bei der hinterher keiner genau weiß was wirklich passiert ist und wie es angefangen hat.

Mir ist im Urlaub auch ein "Mißgeschick" passiert. 500 Meter vor Nerezine Tankstelle auf der Fahrt zum Schlauchboottreffen am 18.7.2007 um 11:00 ist mir der Sprit ausgegangen. Mindestens 7 Schlauchboote mit und ohne Forumsfahne sind in einem Abstand von ca. 400 Meter an mit vorbeigebrettert ohne die zwei mit Paddeln winkenden Personen zu bemerken.


Abgeschleppt hat mich ein kleiner Katameran, der mich ansegelte und gefragt hat was los sei.
Nachdem das technische Problem behoben und getankt worden war, hab ich zufällig Rückfahrer vom Treffen in Nerezine in Richtung Osor getroffen. Alle haben mir versichert, dass Sie mich nicht gesehen haben. Ein gut bekannter war dabei (Englandfahrer) und mein Hals ist von bootsbreite auf normal
zurückgeschwollen.
Was zeigt die Geschichte:
1.) Unglaublich, dass mich 7 Schlauchbootfahrer samt Besatzung aus 400 Meter Entfernung nicht bemerken. Entsprechend geschwollen war mein Hals.
2.) Ein Segler, der bemerkt hatte da stimmt was nicht, steuert an und fragt nach. Das hatte ich nicht erwartet. Zumal ich immer in Richtung Nerezine gewunken hatte. Der hat sich sogar eine grinsende "Bemerkung" verkniffen. Topp
__________________
Gruß Wilfried

P.S. Die Rechtschreibung in diesem Posting basiert auf der neuen Rechtschreibung... oder der Alten... oder dem Zufall... oder der göttlichen Eingebung!!
  #23  
Alt 14.08.2007, 11:29
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wilfried250548
Mindestens 7 Schlauchboote mit und ohne Forumsfahne sind in einem Abstand von ca. 400 Meter an mit vorbeigebrettert ohne die zwei mit Paddeln winkenden Personen zu bemerken.
Hallo Wilfried,

genau das ist der Punkt, den ich nicht glaube. Ein Boot, das nicht mehr in Fahrt ist und nicht irgendwo in einer Bucht ist, sondern auf dem offenen Meer erregt doch normalerweise immer die Aufmerksamkeit... (die meisten schauen dann weg)... als ich mal mit einem Maschinenschaden draussen rum trieb, fuhren mindestens 20 Boote vorbei, bis endlich einer half... die anderen dachten wahrscheinlich, wir wären so nett und winken aus Spass jedem zu...

Naja egal, den Urlaub bin ich auch an einem Boot vorbeigefahren, die wie sich nachher herausstelle auch ähnliche Probleme hatte, wir hatten die einmal umkreist und geschaut, aber nachdem keiner ein Zeichen gab sind wir weiter... nachfragen muss ich nicht unbedingt... jeder weiss ja wie man auf mind. 7 verschiedene Arten auf sich aufmerksam macht.
Nur wenn ich sehe, das könnte gefährlich für das andere Boot, die Beatzung oder sehr teuer werden, dann frage ich schon nach, manchmal sind alle beschäftigt den Motor wieder in Gang zu bekommen, als darauf zu achten, wohin man denn gerade treibt...

Gruß Markus

PS: Es gibt aber auch solche und solche muss mal schauen, was ich an Bildern den Urlaub gemach habe... leider keine von der grossen Schleppaktion, da war kein Foto dabei (typisch, wenn mal was los ist...)
  #24  
Alt 14.08.2007, 11:45
Benutzerbild von Sissi von Porec
Sissi von Porec Sissi von Porec ist offline
Skippers of Malge
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.09.2004
Beiträge: 846
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

servus,

ich denke, wenn einer aus dem forum sich auf oder am wasser so benimmt dann kann man hier auch ross und reiter nennen.
mich wundert es nur einwenig das von dieser seite keine gegendarstellung kommt oder einfach nur ein kleines sorry
wir fahren hier alle unter einer flagge, das wir uns überall erkennen und helfen können und nicht das wir die sind , die über ankerleinen fahren und andere boote zerstören( egal wie alt und schlecht der zustand ist)

schlauchi gruss

marko
  #25  
Alt 14.08.2007, 12:13
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


was mich stört - hier wird aufgrund des Berichtes eines Users von einigen bereits eine Vorverurteilung eines anderen Users vorgenommen, obwohl keiner weiss, wie sich der Sachverhalt wirklich abgespielt hat . Momentan kennen wir nur Livesols Darstellung.
Tolle Forumsdynamik .
  #26  
Alt 14.08.2007, 12:15
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Wenn jemand durch sein Verhalten bei jemandem anderen einen Schaden verursacht hat, dann kann man diesen auch rechtlich zurückverlangen. Dafür gäbe es ja auch die Haftpflichtversicherung, also sollte soetwas eigentlich kein Problem sein.

Was mich aber doch verwundert sind folgende Tatsachen:
Der Geschädigte hat den Vorfall mit der Ankerleine gesehen, er hätte also reagieren können und das Boot entsprechend wieder festmachen können.
Er hätte auch die Polizei rufen können und den Vorfall anzeigen können, wenn er damit argumentiert, er hätte zum besagten Zeitpunkt keine Zeit gehabt.
Wenn das ein Stegnachbar ist, sollte man den ja öfters treffen, nicht nur an dem besagten Tag, es sei denn, das ganze wäre am Tag vor der Abreise des Stegnachbarn gewesen.

Komisch, oder ?

Ich sehe so einige Dinge etwas anders:
Wenn man eine Ankerleine richtig (wenn auch lang) spannt, dann sollte man eine Ankerkette oder ein Zwischengewicht verwenden.
Wenn eine Ankerleine gespannt wird, sollte man dies entsprechend kennzeichnen.
Wenn jemand meine Ankerleine zwischen dem Motor hat, dann ist es selbstverständlich, dass ich das ganze nochmals ordentlich kontrolliere, es könnte ja sein, dass die Leine beschädigt worden wäre.

Alles in allem hat der ganze Bericht für mich eine etwas schiefe Optik!

@Marko: warum sollte der Bootsfahrer sich rechtfertigen, ist ja kein Muss, oder? Wäre sicherlich nicht schlecht, aber daraus sollte man keine Schlüsse ziehen!

Und bezüglich Kennzeichen und so: Hier würden die Forumsregeln (Verläumdung, Beleidigung, usw) zutreffen, also sollte man mit diesen Dingen sorgfältig umgehen, die Entscheidung von Martin, User und KZ rauszunehmen ist zum Schutz des Forumsbetreibers also absolut richtig!

Geändert von Berny (14.08.2007 um 12:19 Uhr)
  #27  
Alt 14.08.2007, 12:35
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Ich sehe so einige Dinge etwas anders:
Wenn man eine Ankerleine richtig (wenn auch lang) spannt, dann sollte man eine Ankerkette oder ein Zwischengewicht verwenden.
Wenn eine Ankerleine gespannt wird, sollte man dies entsprechend kennzeichnen.
Dafür gibt es ANKERBOJEN
im Übrigen sehe ich auch nicht die Notwendigkeit dafür - aber na ja das könnte man diskutieren

Zitat:
Wenn jemand meine Ankerleine zwischen dem Motor hat, dann ist es selbstverständlich, dass ich das ganze nochmals ordentlich kontrolliere, es könnte ja sein, dass die Leine beschädigt worden wäre.

Zitat:
Alles in allem hat der ganze Bericht für mich eine etwas schiefe Optik!
..............die Entscheidung von Martin, User und KZ rauszunehmen ist zum Schutz des Forumsbetreibers also absolut richtig!
Leider ist der Bootsname ja noch drin
  #28  
Alt 14.08.2007, 12:59
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi
wie immer sollte man beide Seiten kennen, um sich ein Urteil bilden zu können. Die andere Seite kann das Ganze völlig anders gesehen haben.
Vielleicht hat den die lange Ankerleine schon die ganze Woche extrem gestört und behindert, wie offensichtlich auch den Rotti ? .
Ich trau mir in dem Fall nicht zu, irgendjemandem beizupflichten, wenn ich nicht beide Seite kenne.
Ja genau Ferdi so ists

Man müsste beide Seiten kennen. Wenn Matthias den Zweitbeteiligten kennt, vielleicht kann dieser eine Stellungnahme abgeben. Ich persönlich bin schon dagegen eine Leine zu beschädigen und nichts zu sagen, auch wenn die Leine nicht fachgerecht auslegt war.
Am besten wäre es sowieso, wenn sich beide Beteiligten mittels PN aussprechen und das gute Ende im Forum bekanntgeben.

LG Franz
  #29  
Alt 14.08.2007, 13:54
Wilfried250548 Wilfried250548 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.10.2005
Beiträge: 427
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi
wie immer sollte man beide Seiten kennen, um sich ein Urteil bilden zu können. Die andere Seite kann das Ganze völlig anders gesehen haben.
Vielleicht hat den die lange Ankerleine schon die ganze Woche extrem gestört und behindert, wie offensichtlich auch den Rotti ? .
Ich trau mir in dem Fall nicht zu, irgendjemandem beizupflichten, wenn ich nicht beide Seite kenne.


Wenn keiner was genaues weiß bin ich für einen Holmgang !!!!

Der Holmgang war die übliche Lösung für Streitigkeiten in den germanischen Kulturkreisen und der Wikingerzeit.

Es gab detaillierte Regeln für einen Holmgang. Wenn das Duell in der Nähe der Küste stattfand wählte man eine kleine (unbewohnte) Insel oder eine Schäre. Als Waffen waren Schwert und Schild üblich. Wenn das erste Blut auf den Boden tropfte, war der Holmgang entschieden. Unabhängig von seinem Ausgang hatte das Duell zur Folge, dass die Beleidigung als „gesühnt“ galt und beide Beteiligten in ihren Augen und im Urteil der Gesellschaft wieder als „Ehrenmänner“ angesehen wurden.

Wikinger.... Insel.... Schäre... Küste....

Hmmmmm, das mit dem Blut gefällt mir nicht so. Aber son kleiner Schaukampf
im nächsten Urlaub. Mit einem haufen Sekundanten..... und
__________________
Gruß Wilfried

P.S. Die Rechtschreibung in diesem Posting basiert auf der neuen Rechtschreibung... oder der Alten... oder dem Zufall... oder der göttlichen Eingebung!!
  #30  
Alt 14.08.2007, 13:54
Benutzerbild von Frank.T
Frank.T Frank.T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2004
Beiträge: 395
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Egal welches Boot und welcher Zustand, im Straßenverker wird sowas Unfall mit anschließender Fahrerflucht genannt.
Angenommen ein Auto parkt falsch und behindert, habe ich noch lange nicht das Recht die Handbremse zu lösen und den Wagen davonrollen zu lassen.
Ich hätte den Bericht nicht ins Forum gestellt sondern sofort Anzeige erstattet vorrausgesetzt der Sachverhalt ist zu beweisen.
__________________
Gruß Frank

Immer noch mit Scheibe aber schlauchlos glücklich.
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com