Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2005, 09:04
Benutzerbild von wassi104
wassi104 wassi104 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.12.2004
Beiträge: 22
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Propeller 11 1/4 X 14

Hallo zusammen,

ich habe einen 40PS Yamaha 2Takter, mit einem 10 1/4 X14 Propeller.
Nun kann ich als Ersatzpropeller einen 11 1/4 X 14 Propeller bekommen.
Kann mir jemand sagen, wie sehr sich der größen Unterschied bei der Fahrleistung bemerkbar macht?

Danke

wassi104
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.06.2005, 09:50
Robert Robert ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2003
Beiträge: 579
abgegebene "Danke": 0
3 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag


Die Enddrehzahl dürfte so um 300 touren fallen.

Sonst wirst du keinen Unterschied feststellen.

Robert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.06.2005, 09:58
Benutzerbild von wassi104
wassi104 wassi104 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.12.2004
Beiträge: 22
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für die Info.
Im Anzug oder Endgeschwindigkeit tut sich nichts?
Geht Wasserski fahren damit besser (Start)?

wassi104
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.06.2005, 11:24
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hmm, zur Drehzahl kann ich nichts beitragen. Da aber der Durchmesser 1" größer ist, würde ich erst einmal sicherstellen, ob der Prop überhaupt paßt. Wenn ja, würde ich ihn ausprobieren. Als Ersatzprop geht der allemal.
__________________
Viele Grüße
Stefan

Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.06.2005, 12:25
Robert Robert ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2003
Beiträge: 579
abgegebene "Danke": 0
3 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag


der größere Prop. wird eher schlechter für Wasserski sein. Wenn überhaupt ein Unterschied merkbar ist. Nur prüf mal, ob er keine Probleme bei der Finne (Opferanode) macht. Mein Stahlprop war auch 1" größer und ich mußte die Finne etwas absägen. Dies sollte man natürlich schon daheim machen sonst ist es Essig, wenn man den Reserveprop. mal braucht und dann die Opferanode im Weg umgeht.

Also bau das Ding drauf und dreh einmal mit der Hand durch, wenn nichts streift ist es gut.

Robert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.06.2005, 21:31
Benutzerbild von wassi104
wassi104 wassi104 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.12.2004
Beiträge: 22
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für die Informationen.
Ich habe noch eine Anode die ich dann kürzen könnte.

wassi104
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.06.2005, 21:44
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Wassi,

der Std.Prop beim YAM 40 PS dürfte
11 3/4 x 12 bzw.
11 1/2 x 13 sein.

Der 11 1/4 x 14 (orig. YAM 663-4598-01-EL, ohne Gewähr) dürfte sehr gut zu Deinem leichteren Schlauchboot passen. Und ich sehe keine Probleme wegen Platz am Schaft!

Lediglich mit 4 Personen bzw. Wasserskifahrer hinten dran, wirst Du etwas Schwierigkeiten haben aus dem Wasser zu kommen (=Gleitfahrt). Diese Props müßten auch auf einen HONDA-Schaft passen.

Der bisherige 10 1/2 x 14 Prop ist bestimmt kein original YAM-Prop.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.06.2005, 22:03
Benutzerbild von wassi104
wassi104 wassi104 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.12.2004
Beiträge: 22
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Dieter

mit meinem jetztigen Propeller 10 1/4 X 14 kommen wir (4 Personen) ganz gut ins Gleiten und Wasserski klappt auch.
Was für eine Größe würdest du mir denn vorschlagen?

wassi104
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.06.2005, 22:13
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Wassi,

denke das Du mit dem 11 1/4 x 14 sehr gut zurechtkommen würdest. Er bringt auch besseren Schub als der 10 1/4 x 14 wegen dem etwas größeren Durchmesser. Das könnte sich vielleicht etwas auswirken wenn das Boot sehr voll beladen ist und damit geringfügig mehr kämpfen muß um ins Gleiten zu kommen. Aber das mußt Du ausprobieren, denke aber es wird gut gehen.

Nordy, ein Prop-Spezialist z.Z. in Spanien, dürfte das nächste Woche bestimmt bestätigen können. Vom Durchmesser her sehe ich keine Probleme.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.06.2005, 22:23
Benutzerbild von wassi104
wassi104 wassi104 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.12.2004
Beiträge: 22
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Dieter

Danke für deine Antworten.
Nächste Woche fahre ich 3 Wochen nach Kroatien, wo ich dann Zeit habe alles ausgiebig zu testen.

wassi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com