Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.04.2023, 06:25
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.594
abgegebene "Danke": 285

Boot Infos

Servus Reiner,

jetzt haben wirs dann bald geschafft ... dass wir anfangen können.

Der Transit ist geschweisst und der TÜV war letzten Freitag da.

Nach weiteren Diskussionen haben wir nun doch erreicht, dass der Transit als LKW umgeschlüsselt wird :).

Also kein H-Kennzeichen, das uns vermutlich viel Probleme beim WoMo Umbau gemacht hätte.

Das war ja eigentlich mein Ziel, damit bin ich mit 160€ Steuer und ca. 290€ Versicherung sehr günstig unterwegs.

So wahnsinnig viel haben wir nicht verpasst, weil bei uns gefühlt seit 4 Wochen die Sonnen nicht mehr geschienen hat und wir draußen basteln werden, sprich wir brauchen zumindest einigermaßen trockenes Wetter.

Diese Woche hoffe ich, dass ich den Transit abholen kann (wird noch versiegelt und Steinschlagschutz drauf gemacht) und der TÜV muss auch noch die Papiere vorbeibringen. Dann kann ich ihn zulassen und heimholen.

Die ersten Schritte sind dann noch paar Lackierungsarbeiten, ein paar kleine Stellen mit oberflächlichem Rost mach ich selber noch, saubermachen, Sitze / Sitzbank einbauen. Unterbodenschutz / Hohlraumkonservierung (bei Martin ;) ). Radio einbauen.

Leider ist die Teileversorgung nicht so gut bei Ford, z.B. die Sitzschiene für den Fahrersitz war stark verrostet, eigentlich wollte ich die neu kaufen, war leider nicht mehr aufzutreiben. Jetzt hab ich die gründlich entrostet und so wieder Einsatzfähig gemacht. Leider fehlt für die Schiene ein Gleiter, den hab ich jetzt am 3D-Drucker nachgebaut.

Also die Arbeiten an der Basis "abschließen", damit mit dem Ausbau angefangen werden kann.

Bilder folgen, wenn ich den Transit wieder habe :).

Am Anfang hab ich mir gedacht, wir werden das Projekt sehr schnell durchziehen, aber davon hab ich mich jetzt verabschiedet.

Meine Tochter soll ja auch intensiv mitmachen und für die hat jetzt leider der Abi-Stress angefangen, in 3 Wochen fangen die ersten Prüfungen an, da hat sie wichtigeres zu tun.

Ciao, Ralf
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
Diese 4 User bedankten sich bei Ralles für den Beitrag
dievoggis (02.05.2023), grauer bär (17.04.2023), rg3226 (17.04.2023), Wendigo (17.04.2023)
  #2  
Alt 17.04.2023, 08:26
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.546
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Rein aus Interesse - wie ist das in Deutschland mit den Fahrverboten?
Einen LKW der nicht zumindest Euro3 erfüllt, kann man zum Beispiel in Ostösterreich kaum noch bewegen. Und das wird so alle 2 Jahre verschärft.

Als WoMo, Oldtimer oder PKW gilt das nicht. Drum hat hier jeder Bus ein Bett und einen festgeschraubten E-Herd

cu
martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com