Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.11.2004, 22:27
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.546
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hallo,

Das ist aber auch immer ein herrlich kontroverses Thema

Ich denke, wir sollten Luftverlust und Druckverlust auseinanderhalten. Luftverlust ist ja solange ich das Ventil zu lasse, irreversibel. Der Druckverlust durch Temperaturschwankungen aber selbstverstaendlich und sowohl messbar als auch aufs Millibar auszurechnen. Von daher kann man das schon gut auseinanderhalten und ich geh mal davon aus, dass darauf auch die Aussage zum DSB basiert.

Andererseits gabs zu dem Thema auch schon die krudesten Theorien, die man getrost als "Schwachsinn" bezeichnen koennte, von daher rutscht es einem vielleicht mal aus :)
Ich denke da noch an die Materialdiskussion, in der behauptet wurde, dass Hypalonschläuche gegen Druckschwankungen aufgrund der temperatur unempfindlich seien. Hier redet sich halt jeder in ein Eck aus dem er ohne Gesichtsverlust nimmer rauskommt. Da wird notfalls auch die Lehrbuchphysik recht frei interpretiert

Hm, und Ausdrucksweise ist halt was individuelles. ich loesche mitunter auch ein halbes Posting bevor ich es abschicke

cu
martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2004, 22:33
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


@Dieter:

Es geht hier auch nicht darum, wer angefangen hat sondern nur das bitte damit aufgehört wird zu streiten.

Ich denke das gilt für alle

Darauf jetzt bitte nicht antworten, auch wenns schwerfällt, das hat nämlich nix mit Honda-Schlauchbooten zu tun
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2005, 22:25
tisum
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Hondiisten,

ich denke daß mit mir viele Andere kein Interesse an irgenwelchen Treitereien haben, tragt sie bitte mit pers. mails aus.
Ich denke solche Entgleisungen gehören hier nicht hin.

Zum anderen möchte ich ein großes Lob auf die Firma Honda und den Service aussprechen. Ich habe ja im vergangenen Jahr über die schlechte Verarbeitung meiner Honda-Wurst berichtet . Ich habe das Boot am Saisonende meinem Händler (Der Wassersportladen) gebracht und Honda hat es ohne zu Murren umgetauscht.

Von dieser Stelle nochmal vielen Dank! Toller Service.

Laßt Euch die Zeit bis zum Saisonbeginn nicht lang werden. :wink:

Heinz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.06.2005, 09:31
Benutzerbild von peter f.
peter f. peter f. ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 98
abgegebene "Danke": 0


Neues vom Honda

Hallo zusammen,

ich war gerade mit dem Boot in Kroatien. Der Boden wurde mit 0,8 bar aufgepumt und hat 4 Tage später noch 0,3 bar in beiden Kammern. Das nervt, weil meine Fußpume die 0,8 bar nicht schafft und die Elektropumpe hinzuschleifen ist auch nicht so toll.

Sollte ich wohl die Ventile ausbauen oder was meint ihr?

Ansonsten ist das Boot echt klasse und kommt mit 8 PS und 220 kg Beladung locker ins Gleiten.

Viele Grüße
Peter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.06.2005, 12:43
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 769
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Hallo Peter,
mit meiner Fusspumpe von Honda (meins ist Jg.2001 und somit wahrscheinlich das älteste hier von Honda )kann ich den Druck auch nicht erreichen.Ich habe zu diesem Zweck eine Doppelhubpumpe und ein externes Manometer.
Mein Boot veliert übrigens nur in einer Kammer von 6(inkl.Luftkiel) ganz wenig Luft.(in 2 Monaten von 0.25 auf 0.21 Bar)Die andern Kammern blieben über den ganzen Winter stabil.
Ich habe die Hondaqualität noch nie bereut und würde sofort wieder ein Honda kaufen.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.06.2005, 10:11
Benutzerbild von peter f.
peter f. peter f. ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 98
abgegebene "Danke": 0


Ich würde es wieder kaufen

Ich würde das Honda auch wieder kaufen. Die Qualität ist sehr gut und das Boot sprinzip ist sehr praktisch.

Ich sehe ein einziges Manko. Da der Boden ca. 14 cm über den Heckspiegel herausragt, können Steck-Slipräder nicht angebracht werden.

Meine Anforderungen an ein Schlauchboot werden von diesem Boot voll erfüllt:
- geringes Packmaß
- geringes Gewicht
- "funktionierendes" System (mit 6 PS ins Gleiten kommen (2 Personen))
- Platz für 3 Personen
- schnelle Bereitschaft.

Ich fahre an diesem Boot einen Honda BF6. Diesen Kauf würde ich heute zumindest in Frage stellen. Der Motor ist einfach sehr schwer, hat aber den Vorteil, dass man lange Zeit sehr langsam fahren kann (angeln oder einfach im Standgas rumtuckern).

Allen die solche Anforderungen an ein Boot haben, kann ich dieses Boot sehr empfehlen.
Viele Grüße
Peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com