Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2015, 23:32
Dr.Big800 Dr.Big800 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.10.2014
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Aloha,

das Einfahren war früher ... als die Fertigungstoleranzen noch groß waren und sich das Metall das sich auf anderem bewegte (Kolben in Buchse, Welle auf Lager ...) erst mal "einschleifen" musste. Heutzutage ist am Anfang Vollast angesagt - durch die hohen Temperaturen wird Material gehärtet. Es gibt ja auch die frühen Inspektionen nicht mehr, bei denen dann das abrasive Material über den Ölwechsel wieder herausgenommen wird. Bei nicht-westlichen Fabrikaten ist die Frage wie dort die Fertigungstoleranzen sind und damit das Einfahren mit max. 2/3 Last doch wieder angesagt ...

Jedenfalls viel Spaß, bei uns war das vor 4 Jahren ein 3,20 Chinaschlauchi + 4 PS von der Jolle (wir sind "eigentlich" Segler , nach diversen Zwischenstationen inzwischen bei 4,60m RIB und 40 PS ....

Viele Grüße,
Jochen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com