Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.02.2012, 09:27
Benutzerbild von Freiheit
Freiheit Freiheit ist offline
Greece Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2004
Beiträge: 1.364
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Böse Genfersee/Frostschaden

Genfer See 2012

Einerseits ein faszinierendes Bild anderseits zum Heulen!

Click the image to open in full size.

LG Michael
__________________
Genieße jeden Tag!
Sorge dich nicht, was kommen könnte, sonst zahlst du im Voraus Zinsen für Schulden, die du vielleicht niemals machen wirst.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.02.2012, 09:46
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


wer lässt sein Boot dort so lang im Wasser ?

fällt das nicht unter selber schuld ?

ich mein, grad am Genfersee kommt sowas ja öfter vor.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.02.2012, 11:16
Benutzerbild von Jochen1
Jochen1 Jochen1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 497
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Sind die Fotos aktuell - im Jänner 2005 gab es so etwas schon einmal am Genfer See!

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße aus dem 4Ländereck (Deutschland/Österreich/Schweiz/Liechtenstein)

Jochen

Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.02.2012, 11:43
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Genfer See

Warscheinlich trifft es keinen Armen,
hoffe ich zumindest, nicht dass ein
"Normalbürger" so einen Verlust
abschreiben muss.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.02.2012, 22:19
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Ja, sowas kann dort öfter vorkommen.
Es sind immer nur die Boote betroffen, die an der Außenmole liegen. Da spritzt bei Sturm eben das Wasser drüber und wenns dann Dauerfrost hat ..... siehe oben.

Ich denke allerdings nicht, daß das Boot ein Verlust ist. Das wird nur von dem dicken Eis-Panzer tief ins Wasser gedrückt. Wenn das Eis wieder geschmolzen ist, wird man dem Boot nichts mehr ansehen. (hoffentlich)

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2012, 22:17
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also ich käm nicht auf die Idee, mein Boot über Winter im Wasser zu lassen, nicht am Genfer See und nicht auf der inzwischen schon teilweise zugefrorenen Donau...

Derzeit haben wir etwa - 15 ° C, und weil in der Siedlung eine Wasserleitung geplatzt ist, haben wir z.Zt. kein Wasser. Hoffen wir, dass nicht noch die Heizung ausfällt...
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.02.2012, 11:02
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger Beitrag anzeigen
Warscheinlich trifft es keinen Armen,
hoffe ich zumindest, nicht dass ein
"Normalbürger" so einen Verlust
abschreiben muss.

Gruß Erich
Erich, sorry was ist denn das für ein Geschwätz?

Da spricht der pure Neid. Egal ob derjenige Geld hat oder nicht es ist ein Ärgernis u.U. mit finanziellen Nachteilen und da ists egal ob derjenige 10000, 100000 oder 1000000 im Jahr verdient.
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.02.2012, 17:27
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Frostschaden

Hi Mirco,

seh ich anders, ist kein Geschwätz.

Der Normalbürger, welche seine Flocken zusammenhalten muss,
wird sich normalerweise um sein Boot kümmern, da er sich kein
neues leisten kann.

Dem Prolo ist es schei..... , kauft er sich halt ein neues.

Was ist denn da ein finanzielles Ärgernis, wenn Du Mehrfach-Millionär bist.

So ein Boot wohl nicht, dass ist für so einen der gleiche Vorgang,
wie wenn ich Getränke für einen Geburtstag einkaufen muss.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.02.2012, 18:29
roberteberle roberteberle ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 226
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Erich der Wikinger Beitrag anzeigen
Hi Mirco,

seh ich anders, ist kein Geschwätz.

Der Normalbürger, welche seine Flocken zusammenhalten muss,
wird sich normalerweise um sein Boot kümmern, da er sich kein
neues leisten kann.

Dem Prolo ist es schei..... , kauft er sich halt ein neues.

Was ist denn da ein finanzielles Ärgernis, wenn Du Mehrfach-Millionär bist.

So ein Boot wohl nicht, dass ist für so einen der gleiche Vorgang,
wie wenn ich Getränke für einen Geburtstag einkaufen muss.

Gruß Erich
ein millionärsboot sieht anders aus
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.02.2012, 08:41
Benutzerbild von Gumminudel
Gumminudel Gumminudel ist offline
Fenderfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.06.2006
Beiträge: 841
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ohne worte.....
__________________
Grüße aus Tübingen
Mirco
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com