Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.02.2011, 22:01
nethunter nethunter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2009
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,
ja ....habt ja Recht.

Wie das aber so ist macht man sich Gedanken um den grösseren Motor wenn gerade das neue Boot erst paar Tage da ist.
Will meinen ....die Gedanken hatte ich schon letzten Sommen. Da hab ich mit einem gesprochen mit einem Wiking Titan und 200ps mercury.

Preisunterschiede von 5000 K wollen erstmal verblasen werden....das braucht 10 Jahre....also vom Tisch.

Mir gehts um die Leistung....wie laufen die Dinger so als 2 gegenüber 4 takter?
Sind leiser und verbrauchen viel weniger...was ist mit der Leistung?

danke
gruss
p
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.02.2011, 22:30
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Tut mir Leid Peter,

aber Leistung ist gleich Leistung, wenn 100 PS drauf steht, das lernt man schon in der Schule bei Physik.

Was unterschiedlich ist, betrifft die Fahr-Performance und den Verbrauch/h oder nm oder km. Da ist die Beschleunigung die beim 2-Takter Anfangs drehzahlmäßig etwas besser ist besonders bei den neueren Einspritzer Motoren mit Schichtladung, nach oben hin dreht der 4-Takter besser aus. Zu der Performance zählt auch die Wahl des Props.

Die modernen 2-Takt Einspritzer unterscheiden sich von den alten 2-Taktern mit Vergaser gewaltig, und sind fast so sparsam wie die 4-Takter Motoren.

Die Zeit der alten saufenden 2-Takter ist heute bei den weiter steigenden Spritpreisen endgültig vorbei, daher werden diese zu Räumpreisen abgegeben. Die neueren Motoren arbeiten ganz gleich ob 2-Takt oder 4-Takt einfach mit wesentlich besserem Wirkungsgrad.

Schaust hier nochmal Verbräuche: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bleibt der Gewichtsvorteil kleinerer alter 2-Takter für die aufbaubaren Schlaucherl.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.02.2011, 23:15
nethunter nethunter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2009
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gut...

haben diese Erfahrung auch andere machen können,,,,

sprich:

2takter untenrum besser
4takter obenrum besser

Hab das schonmal gelesen!
Das würde heisen das die Dinger in ihrer Leistungenfaltung unterscheiden keinre dem anderen direkt überlegen ist....oder
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.02.2011, 23:21
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von peke Beitrag anzeigen
Gut...

haben diese Erfahrung auch andere machen können,,,,

sprich:

2takter untenrum besser
4takter obenrum besser

Hab das schonmal gelesen!
Das würde heisen das die Dinger in ihrer Leistungenfaltung unterscheiden keinre dem anderen direkt überlegen ist....oder
dass 4-Takter obenrum besser sind ist Schwachsinn. Wie Dieter weiter oben schon schreibt, 100 PS sind 100PS. Den Unterschied macht das Drehmoment untenrum aus, und da kommts auch auf den Hubraum an, nicht nur aufs Arbeitsprinzip.
Überhaupt kann man nicht verallgemeinern, man muss sich zum Vergleichen immer 2 spezielle Motoren hernehmen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.02.2011, 00:45
nethunter nethunter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2009
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Irgendwie lese ich aus den Beiträgen das ein 2takter gar nicht nal schlechter ist als ein 4takter AB.
...ausser dem Lärm und Verbrauch...

Wie ist das dann mit den alten 2takter...sind diese alle nur verteufelt...?

Den Umweltaspekt muss ich an dieser Stelle auch wieder rausnehmen...

Mwin Pischel ist ja ein klase Ding....aber son Zar braucht ja mehr Leitung was ich so gelesen habe....und länger wird es auch!

gruss aus Barcelona
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.02.2011, 10:27
centauroau centauroau ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 38
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

erkundige dich auchmal nach den wartungskosten von sonem viertakter gegenueber nen zweitakter.. und was bei nem viertakter so alles gewechselt werden muss (nicht daran denken, was da so alles dreht und bewegt..und wenn das mal kaputt geht...)..bei wenigen betriebsstunden ist es egal.. aber fuer vielfahrer ein echtes kostenproblem.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.02.2011, 10:35
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

.
... schau Dir mal ein paar Testberichte in den Bootszeitschriften an - da kommen die neuen Viertakter gar nicht so schlecht weg - liegen sogar vorne . Ein 100 ter / 115 ner Yamaha ist recht flott - fahr doch solche Motoren mal zur Probe .

... und ein ausgelutschter alter Zweitakter zieht bestimmt nicht besser weg als ein neuer Viertakter - ist wesentlich lauter und verballert wesentlich mehr Sprit .

Du möchtest nen alten Zweitakter so um die 2000 - 2500 € mit viel PS . Ob Du für den Betrag was Vernünftiges bekommst ?

Zumindest wird der Spritverbrauch wesentlich höher liegen als beim neuen Suzuki , so daß sich die Kosten wesentlich eher aufheben .


Das Wiking mit dem 200 ter ----- Mercury Dirketeinspritzer ?

--- Direkteinspritzer ist sparsamer als ein herkömmlicher Sauger .


Du hast Dich jedoch schon festgelegt und möchtest nur bestätigt werden , daher .......... .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.02.2011, 11:43
StefanH StefanH ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.03.2009
Beiträge: 927
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hallo,

ich habe am ZAR 53 einen Suzuki 115PS hängen. Der Motor
  • schiebt ordentlich an
  • Wasserski und anderes ist problemlos möglich
  • Benzinverbrauch liegt im erwarteten Bereich

Für mich gibt es definitiv keine Diskussion, ob ich mehr PS brauche, oder mir zwecks Drehmoment einen alten Zweitakter ans Bein binde. 7k für so einen Motor, keine Frage, sofort dran.

Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com