Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.04.2010, 17:19
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a


rakete

da gehts ja gar nicht um rakete, deins ist sowieso viel schneller als meins mit dem 4 takter, das problem ist, dass du in deins keine wasserski und kein wakeboard reinbekommst (in einen stauraum) und mit der hand slippen geht bei deinem auch nicht. vielleicht könnte man den schlauch mit helium füllen....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.04.2010, 17:49
3-6ty 3-6ty ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2010
Beiträge: 3
abgegebene "Danke": 0


Mit 'von Hand slippen' meinte ich, das Boot mit Trailer über den seichten Strand ins Wasser zu lassen. Und das nicht allein, sondern eher zu sechst.

Ein guter Freund besaß mal ein Zodiac Futura S Mark III (4.50m, Aluboden mit Schläuchen) mit 60PS 2T. Das haben wir auf Flachwasser sogar zum Monoski bei etwa 55km/h benutzt und bequem 'per Hand' geslippt. Weiterhin war das ausreichend groß, um auch mal ein paar Ski oder ein Wakeboard hineinzulegen. Das Problem bei diesem Boot war nur, dass es selbst auf der allerkleinsten Welle bis in die Wirbelsäulke geschlagen hat.

Richtig, ich besitze momentan das 470er GFK umd möchte es gegen ein Schlauchboot ersetzen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.04.2010, 17:57
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

..... ein RIB ist nicht wesentlich leichter , manchmal sogar schwerer .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.04.2010, 18:26
Bernhard
Gast
 
Beiträge: n/a


genau

genau daniel, dafür hat es dann aber auch wesentlich weniger platz im innenraum, als ein gfk boot. warum fahren wir eigentlich ribs?
@ marco: wenn du zu sechst das quicksilver slippen kannst, dann geht das auch mit dem rib, wenn nicht, dann auch nicht. ein halbwegs brauchbares rib hat keinen gewichtsvorteil, dafür aber einen platz-nachteil. gewichtsmäßig kannst du ein inflatable nicht mit einem rib vergleichen. durch die rumpfform benötigt ein rib auch wesentlich mehr leistung um ins gleiten zu kommen als ein im kielbereich fast flaches inflatable. das futura hat durch die eigenartige rumpfkonstruktion mit den beiden schläuchen auf denen es fast wie ein kat läuft den vorteil, dass es blitzschnell und fast ohne kraftaufwand ins gleiten kommt. den nachteil hast du ja schon kennengelernt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2010, 19:22
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Marco ,

schau mal : Um Links zu sehen, bitte registrieren

- Leergewicht ; die `Älteren `waren noch leichter .

Das Boot ist doch nicht unhandlich . Unter 5 m geht das Slippen etc. super einfach .


Mach doch mal ne Testfahrt auf einem vergleichbar großem RIB , um die Unterschiede ( Vor - bzw. Nachteile ) kennenzulernen .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.04.2010, 09:02
E-Sea520
Gast
 
Beiträge: n/a


Hab auch ein Rib

Hallo zusammen,

Ich bin zwar auch ein Neuling in der Bootswelt, aber ich habe mir vor 2 Jahren mein erstes Schlauchi gekauft, dieses war ein Allroundmarine Samba 420 mit einen 30 Ps 2 Takter....naja dazu sag ich jetzt nichts.
Voriges Jahr hab ich mir dann ein Rib mit 5.2m und 70 ps 4Takter gekauft.
Wir sind immer nur zu Zweit unterwegs.
Bei dieser Größe von Boot hat man zwar schon genug Platz aber da noch alles für Wassersport mit zunehmen kann ich mir nicht vorstellen.
Wie gesagt wir sind nur zu Zweit.
Zu Viert kann ich mir das noch viel weniger vorstellen.
Zu diesen Boot hab ich einen Pongratz 850.
Mit diesen Anhänger kann ich zu Zweit leicht slippen.
Ich wollte dieses Jahr auch diverse Wassersportarten versuchen.
Danke an alle anderen User für die Info das es mit diesen Ps nicht so einfach sein wird.

vg

harryf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.04.2010, 13:24
Benutzerbild von dievoggis
dievoggis dievoggis ist offline
Ottobrunn bei München
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 3.186
abgegebene "Danke": 132

Boot Infos

Servus Marco,

vorweg, ich seh das etwas anders wie meine Vorschreiber

Zitat:
Einsatzzweck Wassersport: Ich benötige das Boot hauptsächlich zum Wakeboarden auf Flüssen sowie auf leichter See. Gelegentlich auch mal für Paarski (Anfänger/Kinder). Wenn es Monoski-tauglich wäre, wäre das ein nettes Feature, hat aber keine hohe Priorität
.
Es braucht also keine besonderen Rauwassereigenschaften, da es eh nur auf Flüssen oder Seen eingesetzt wird

Zitat:
Leichtes Handling: Da ich das Boot hauptsächlich hinter einem Womo ziehe, spielt das Gewicht eine Rolle (Beschleunigung, abhängen beim Rangieren usw.). Weiterhin bin ich oft an Orten, zB. in Dänemark, wo ich gern auch per Hand vom Strand aus slippen möchte
.
Jetzt bist doch am Strand in DK, also Ostsee- oder ? Schwierig so ein Schlauchi alleine an den Strand zu ziehen, aber mit Heckrädern geht es (wenn es nicht zu steil bergauf geht)

Zitat:
Beladung: Zwei Erwachsene und ein Kind im Boot, eine Person hinten dran. Weitere Zuladung eher sporadisch.
Braucht dementsprechend nicht länger als 4,20 Meter zu sein, da ja ausser den Personen kaum was zu transportieren ist

Zitat:
Ausstattung und Aufbau: Alles Notwendige sollte drin sein, ansonsten auch hier lieber Platz zum Ablegen eines Boards/der Ski, als dass zu viele Aufbauten im Boot vorhanden sind.
Komfortabel muß es also nicht ausgestattet sein

Zitat:
Qualität und Zuverlässigkeit: Ist mir wichtiger als allein der Preis
.


Zitat:
Ich freue mich über alle Vorschläge zu Typ, Länge und Motorisierung
.

Ich würde zu einem Zodiac Futura MK2 mit 50PS tendieren. Müsste auch zum Wakeboarden ausreichen.

Gruß Peter

Gern könnt ihr mir per PN auch ein Boot anbieten, falls jemand eines verkaufen möchte.
__________________
Genieße jeden Tag
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com