Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.11.2009, 17:35
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden Seetüchtigkeit

Heute kam im TV ein mare-tv über Wales, darin wurden uralte Bootskonstruktionen (die heute noch benutzt werden) sogenannte Coracles gezeigt.

Mit einem solchen Teil, hat ein walisischer Fischer den Kanal von England nach Frankreich erfolgreich überquert, soweit so gut, aber dies sind Coracles

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.11.2009, 17:38
Benutzerbild von free-willi
free-willi free-willi ist offline
Elba Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.201
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das sind also die Urgroßväter der englischen RIBs *duckundweg*
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren

Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren


D -Villingen-Schwenningen / BaWü
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2009, 17:48
haschibischel
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von free-willi Beitrag anzeigen
Das sind also die Urgroßväter der englischen RIBs *duckundweg*
wegbrech
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.11.2009, 17:56
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von free-willi Beitrag anzeigen
Das sind also die Urgroßväter der englischen RIBs *duckundweg*
Hatten die auch ne Notlampe an Bord???

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.11.2009, 22:25
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Aladin Beitrag anzeigen
Hatten die auch ne Notlampe an Bord???

Gruß Carsten
Die Fischer hatten früher natürlich (Petroleum-) Lampen an Bord, heute haben Sie Stirnlampen, gefischt wird mit Schleppnetzen immer drei Boote / Fischer zusammen.

Die Boote bestehen aus dünnen (Weiden) Holzleisten und sind mit geteertem Tuch überzogen, werden heute auch noch hergestellt, denn in einigen Flüssen in UK (3 an der Zahl) darf man nur mit solchen Booten fischen, sonst fällt die Lizenz wieder zurück an den Großgrundbesitzer.

Zumindest wurde dies so in Mare TV erklärt und ein kurzer Blick in ein englisches Geschichtsbuch bestätigte das im großen und ganzen !

Tja Traditionen muß man halt haben
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.11.2009, 07:55
Benutzerbild von free-willi
free-willi free-willi ist offline
Elba Freak
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.201
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Die Boote bestehen aus dünnen (Weiden) Holzleisten und sind mit geteertem Tuch überzogen,
Da hat sich ja weniger geändert, als ich dachte

Also... ähm.... ja, ich geh dan mal mein Zodiac aufpumpen....
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Willi

Um Links zu sehen, bitte registrierenSchlauchoholikerUm Links zu sehen, bitte registrieren

Freiwilliger Seenot-Dienst e. V. (FSD) Bodensee
Um Links zu sehen, bitte registrieren


D -Villingen-Schwenningen / BaWü
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.11.2009, 08:59
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der Urahn des Faltbootes - allerdings in einer sehr kurzen Version!

Um mit so einem Gefährt über den Kanal zu fahren braucht es nicht nur viel Mut, sondern auch sehr sehr gutes Wetter...

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.11.2009, 12:26
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von KlausB Beitrag anzeigen
Der Urahn des Faltbootes - allerdings in einer sehr kurzen Version!

Um mit so einem Gefährt über den Kanal zu fahren braucht es nicht nur viel Mut, sondern auch sehr sehr gutes Wetter...

Klaus
Der Fischer (heute über 80 Jahre alt) machte das auf Grund einer Wette im Pub beim Bier (so erzählt er in dem Bericht selbst) 3 Versuche hat er gebraucht

Der erste Versuch ist rasch gescheitert, der Zweite endete 1 oder 2 Meilen vor der französischen Küste, denn dicker Nebel kam auf und er verlor die Orientierung (GPS hatte er wohl nicht), der Dritte klappte dann!

-----------------------
Ich hatte die Bildquelle vergessen Wikipedia GNU Lizenz
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com