Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 28.06.2007, 20:29
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 250

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
JA JA deutlich abzulesen,
lag das Mittel bei 20m/s so kam eine Spitze auf 25-26m/s übersetzt und hochgerechnet auf die tatsächlichen 11m/s wäre dass denn eine Spitze von 13,5 bis 14,5 m/s
ein wirklich tödlicher Tornado

P.S.:
und eine kurze Bö abzureiten (mit einer SY) das sollte man in der Grundausbildung bereits gelernt haben
Hallo,

nachdem ich an dem besagten Tag nicht unterwegs war habe ich keine Ahnung wie die tatsächliche Windstärke war. Nur das die Angaben, die man so im Netz manchmal findet nicht unbedingt stimmen müssen habe ich schon öfters feststellen müssen. Joachim ist Profi und ich denke schon, dass er die Wetterlage gut einschätzen kann. Somit halte ich trotz wetter.com 9 Bft für durchaus wahrscheinlich. Auch wenn es dann nur 15 Minuten so bläst, mancher Bootstyp kann da ganz schön Wasser aufnehmen...

Nachdem ich unseren See recht gut kenne kann ich mir somit gut vorstellen, dass es an diesem Tag recht unruhig war. Windverhältnisse, dass bei uns morgens ein Wind aufkommt, sich langsam aufbaut und dann den ganzen Tag kontinuierlich bläst sind recht selten. Im Regelfall kommt Wind bei uns in eher unregelmäßigen Frequenzen und was auch sehr gut sein kann ist, dass er für manche sehr überraschend kommen kann! Stabile Windverhältnisse findet man meist bei schönem Wetter (morgens Süd-, dann ab Mittag leichter Westwind) oder bei Bise (zumeist Nord- oder Ostwind).

Aber egal wie böig der Wind war oder auch nicht 11m/s sind 6 Bft. und das kann je nach Bootstyp enorm sein. Habe nirgends gefunden was für ein Bootstyp in Seenot kam, aber bei einem Finn wäre meine Leistungsgrenze bei ca. 4 Bft., bei einer Soling kann man bei 6-7 Bft auch schon ganz schön Wasser machen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 28.06.2007, 22:35
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 250

Boot Infos

Reden

hier noch so ein Boot wo es bei 6 Bft recht anspruchsvoll wird:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 29.06.2007, 00:16
Benutzerbild von XJoachimX
XJoachimX XJoachimX ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 176
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo rotbart,

ich hab keine Ahnung ob du Revierkenntnisse hast hier vom Bodensee.

Aber, der Bodensee ist ein Binnengewässer. Dem zufolge
bedienen sich auch die meisten Schiffsführer einem Schiffstyp, der, sagen wir mal 80 % der hier vorherschenden
Windverhältnissen abdeckt.

Wer legt sich schon ne Hochsee-gängige Yacht hier auf den Bodensee.

Des weiteren, wird der Bodensee sehr gerne unterschätzt!

25 km bei Westwind kann sich ordentlich Welle aufbauen,
die kurz vor LA oder Kressbronn, geringe Tiefe, bricht.

Aber, ob Leichtsinn oder Unvermögen, spielt hier keine Rolle, die von der WaPo haben ihren Job gemacht. Mehr
wollte ich doch garnicht ausdrücken.

So weit ich erkennen konnte, war es ein Schiffchen, schätze mal, ca. 20 Fuss. Mit 2 Mann Besatzung. Einen Ausbildungs- oder Erfahrungsstand konnte ich natürlich nicht festlegen!

Darum ging es mir auch nicht, bei meinem Posting!!!!!

Ich sprach doch nur von dem Einsatzwillen der WaPo.
Und, ehrlich gesagt, ich fand es GUT
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrierenMir macht es unheimlich Spaß 'nen Oldie zu fahren :-)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 29.06.2007, 12:38
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Roland, deine Hochrechnung in allen Ehren, aber Hochrechnungen helfen dir beim Wetter nix!
Da gibts nur tatsächliche Werte, und die können von allen möglichen Hochrechnungen erheblich abweichen.

Also solange die Werte für die Windbö nicht da sind, kann man diesbezüglich gar nichts sagen !

Des weiteren sind Windböen lokale Angelegenheiten, je nach Umgebung usw der Messstation können diese auch wiederum erheblich abweichen.
Die Messungen an Land müssen also nicht unbedingt ident mit denen am Wasser (wo es leider keine gibt) sein.

Sorry, aber deine Argumente diesbezüglich sind leider wertlos.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 29.06.2007, 12:44
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
.

Also solange die Werte für die Windbö nicht da sind, kann man diesbezüglich gar nichts sagen !
Wenn Du meinst dass von 11m/s auf 25 m/s normal ist und dann einen Mittelwert nicht beeinflußt

Soll's mir Recht sein - am besten geht man bei dem Wetter aber OHNE Schwimmweste 'raus (siehe Schwimmwesten-Trött) auch gut , wenn Ihr meint, mir soll's Recht sein.

Le Clos est fini
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com