Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.02.2010, 08:31
Benutzerbild von Rosko
Rosko Rosko ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 1.429
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

ein Gaswarner bringt überhaupt nix, weil die nur auf ein Gas reagieren meistens auf CH4 (Methan).

Andi,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

glaube bitte nicht was da steht, das funktion nicht

richtige Gaswarngeräte sind das ihr

Um Links zu sehen, bitte registrieren

die Kosten aber auch 5000,- €
__________________
Grüße André

Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX



Joghurtbecherfahrer
D-Friedrichshafen
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8
Das Preussenboot, am Bodensee
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.2010, 10:11
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

K. O - Gas

Hallo Rotti,

hier endlich die Antwort:

Mein Nachbar + Family haben keinen ALK getrunken, waren
allerdings recht platt von langer Fahrt.

Keine Spuren von Gewaltanwendung an den Schlössern.
Aber wie leicht drückt man ein Fenster etwas runter. z. B.
beim Beifahrer / Fahrer des WOMOS

Alle klagten hinterher über Kopfschmerzen. Gegen die Variante mit
den K. O. Tropfen spricht, dass die Nachbarn eigenes Essen und
Trinken hatten. Aber wer weiss, mit etwas Ablenkung kann man
einer Familie, welche gerade picknick macht, leicht was unterjubeln,
wenn die Becher auf dem Tisch stehen.
Da frag ich noch mal nach.

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.02.2010, 12:47
Benutzerbild von tirador
tirador tirador ist offline
Mädchenbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 819
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bei uns wurde seinerzeit dass Schloss der Fahrertür und der Schiebetür
geknackt.
__________________
Grüße Denny und Hartmut
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.02.2010, 13:48
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rosko Beitrag anzeigen
Hallo,

ein Gaswarner bringt überhaupt nix, weil die nur auf ein Gas reagieren meistens auf CH4 (Methan).

Andi,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

glaube bitte nicht was da steht, das funktion nicht

richtige Gaswarngeräte sind das ihr

Um Links zu sehen, bitte registrieren

die Kosten aber auch 5000,- €
Hallo Andre

Zumindest funktioniert er bei Butan und Propan............Letztens hatte die Heizung nicht gleich gezündet und das hat wohl gereicht
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.02.2010, 19:43
Kally Kally ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 7
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo !
Wir haben uns eine Alarmanlage in doppelter Ausführung zugelegt. Hilft immer! Auch als Gaswarner zu verwenden.

Gruß Henry
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20.jpg (93,7 KB, 32x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.2010, 20:10
Benutzerbild von Rosko
Rosko Rosko ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 1.429
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hallo Andre

Zumindest funktioniert er bei Butan und Propan............Letztens hatte die Heizung nicht gleich gezündet und das hat wohl gereicht
Andi,

du hast schon recht nur in welchen Messbereich befindest du dich unter oder über 50% UEG.
__________________
Grüße André

Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX



Joghurtbecherfahrer
D-Friedrichshafen
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8
Das Preussenboot, am Bodensee
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.02.2010, 14:03
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rosko Beitrag anzeigen
Andi,

du hast schon recht nur in welchen Messbereich befindest du dich unter oder über 50% UEG.
Hallo Andre

Die Untere Explosiosgrenze war zu dem Zeitpunkt sicher noch lange nicht erreicht.........Und somit hat das Gerät das gemacht was es machen soll.............
Bei den Geräten gehts ja nicht um die Erkennung der Explosiosgrenzen sondern nur um das erkennen eines Gases überhaupt.
__________________

Geändert von Kleinandi (07.02.2010 um 14:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.02.2010, 14:12
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Andre , sei mir nicht böse , aber ich arbeite auch in diesem Bereich.
Deine Aussage das ein Sensor nur eine Art "Gas" detektiert ist falsch,
und da bleib ich dabei.
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.02.2010, 18:01
Benutzerbild von Rosko
Rosko Rosko ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 1.429
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Holger K. Beitrag anzeigen
Andre , sei mir nicht böse , aber ich arbeite auch in diesem Bereich.
Deine Aussage das ein Sensor nur eine Art "Gas" detektiert ist falsch,
und da bleib ich dabei.
Keine Sorge Holger bin dir doch nicht böse
__________________
Grüße André

Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX



Joghurtbecherfahrer
D-Friedrichshafen
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8
Das Preussenboot, am Bodensee
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.02.2010, 18:39
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Naja, wie bei der Landung am Mond, auch hier gibts immer wieder Ungläubige (war übrigens vor kurzem in Gallileo, wie alle Gegenargumente widerlegt wurden)

Genauso wie es keine Berichte gibt, dass Gaswarner nicht funktionierten, kann ich davon ableiten, dass es geht.
Dies ist letztlich die gleiche Argumentation diversers Anti-Gaswarner hier.

Außer Berichte über Überfälle, wo nicht ausgeschlossen werden kann, dass KO-Gas verwendet wurde, gibts eigentlich gar keine Erfahrungsberichte darüber, auch keine dass es Überfälle trotz Gaswarner gab.

Ergo gehe ich mal davon aus, das was dran sein könnte, und somit sicher ich mich halt ab.

Kann ja letztlich eh jeder machen wie er will, aber auch hier in diesem Thread gibts eben alle möglichen Rückschlüße, sogar Leute die behaupten, sie kennen sich aus, sind unterschiedlicher Meinung, ergo ist alles hier Spekulation.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.02.2010, 19:57
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rosko Beitrag anzeigen
Hallo,

ein Gaswarner bringt überhaupt nix, weil die nur auf ein Gas reagieren meistens auf CH4 (Methan).

Andi,

Um Links zu sehen, bitte registrieren

glaube bitte nicht was da steht, das funktion nicht

richtige Gaswarngeräte sind das ihr

Um Links zu sehen, bitte registrieren

die Kosten aber auch 5000,- €
Andre,
das ist nicht richtig , die Sensoren reagieren sehr wohl auf verschiedene Gase. Alles ne Frage der Einstellung und Kalibrierung. Ich hab noch ein altes einfaches GasTrac , das reagiert sogar auf den morgendlichen Restalkohol im Atem , Benzin...........
Selbst das PM4 hat ne Gasdatenbank mit Kalibrierung auf Methan und andere Gase, z. B. Propan, Butan, Hexan, Nonan, Wasserstoff, Kerosin.
Alles ne Frage der Auswerte-elektronik. Alles mit einem Sensor.
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.02.2010, 20:12
Benutzerbild von Rosko
Rosko Rosko ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 1.429
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Holger K. Beitrag anzeigen
Andre,
das ist nicht richtig , die Sensoren reagieren sehr wohl auf verschiedene Gase. Alles ne Frage der Einstellung und Kalibrierung. Ich hab noch ein altes einfaches GasTrac , das reagiert sogar auf den morgendlichen Restalkohol im Atem , Benzin...........
Selbst das PM4 hat ne Gasdatenbank mit Kalibrierung auf Methan und andere Gase, z. B. Propan, Butan, Hexan, Nonan, Wasserstoff, Kerosin.
Alles ne Frage der Auswerte-elektronik. Alles mit einem Sensor.
Holger

mit einen Senor kann es nicht funktionen es müssen mehre Sensor eingebaut sein allein das HS 680 hat bis zu 5 Sensoren drin.
Wenn du Propan messen willst mußt du vorher erst das Gerät umschalten Standard ist meist CH4.
__________________
Grüße André

Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX



Joghurtbecherfahrer
D-Friedrichshafen
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8
Das Preussenboot, am Bodensee
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.02.2010, 20:19
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lies mal Um Links zu sehen, bitte registrieren zb auf Seite 3 was der eine Sensor alles kann, beim umstellen wählst du nur die richtige Kalibrierung für das gewünschte Gas.
Das ist wichtig um präzise Messen zu können, aber nicht so relevant für Warngeräte die nur ein vorhandensein von Gasen detektieren und melden sollen.
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.02.2010, 10:14
Benutzerbild von Rosko
Rosko Rosko ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 1.429
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Holger K. Beitrag anzeigen
Warngeräte die nur ein vorhandensein von Gasen detektieren und melden sollen.
und darum geht es ja, das diese Warngeräte dies nicht können z.b. Erdgas riecht man ab ca.: 200 PPM und da schlagen einiger diese Geräte schon Alarm 200 PPM im Raum ist nix und andere geben erst Alarm weit über 50% UEG.
Holger du kannst mir schon glauben was ich schreibe schließlich arbeite ich jeden Tag mit diesen Geräte
__________________
Grüße André

Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX



Joghurtbecherfahrer
D-Friedrichshafen
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8
Das Preussenboot, am Bodensee
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 07.02.2010, 10:47
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 203

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rosko Beitrag anzeigen
und darum geht es ja, das diese Warngeräte dies nicht können z.b. Erdgas riecht man ab ca.: 200 PPM und da schlagen einiger diese Geräte schon Alarm 200 PPM im Raum ist nix und andere geben erst Alarm weit über 50% UEG.
Holger du kannst mir schon glauben was ich schreibe schließlich arbeite ich jeden Tag mit diesen Geräte
Andre, was bedeutet 50% UEG?
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com