Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.04.2008, 09:42
Benutzerbild von sewi
sewi sewi ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.09.2007
Beiträge: 53
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Suzuki DT6 Probleme mit dem Gas

Hallo!

Zunächst auf die Gefahr hin, dass das Thema schon behandelt wurde: Habe gesucht aber nichts gefunden.

Ich habe bei einem Suzuki DT6 folgendes Problem:
- Motor springt normal an,
- Motor nimmt normal Gas
- Leistung stimmt.

- Wenn der Motor länger auf Standgas eingekuppelt gelaufen ist (zB beim Trolling) und man gibt ruckartig Gas säuft er sozusagen ab.
- Zieht man dann ein Stückchen Choke, dann nimmt er wieder Gas und nach einem Moment Vollgas ist alles wieder i.O.

- Zündkerzen habe ich schon gereinigt.
- Gemisch sollte i.O. sein

Für Tipps wäre ich dankbar.

Tim
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.04.2008, 11:44
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


ist mir mit meinem 650er merc auch so gegangen. im standgas braucht der motor wesentlich weniger öl als bei vollgas, ein fertiges gemisch muss aber alle drehzahlbereiche abdecken. und da zu wenig öl noch schädlicher ist als zuviel, riskiert man halt, dass der motor bei längeren standgasphasen quasi im öl ersäuft.
gib einfach nicht zu schnell gas oder halt immer wieder dazwischen einen kurzen gasstoß, damit das öl verblasen wird.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.04.2008, 12:17
Alex89 Alex89 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 161
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,


ähnliches Problem hatte ich bei meinem Suzuki DT 15 Bj: 92

Bei mir lag es jedoch daran, das der Spritschlauch ein wenig undicht war, somit

kam das Gemisch mit zu wenig oder gar keinem Druck an, schonmal den Schlauch

gewechselt (der Verbindungsschlauch zw. Tank und Motor).

Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.04.2008, 13:24
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


ein undichter schlauch darf da nix ausmachen. unter druck steht er sowieso nicht. nur wenn man vorm starten mim pumpball sprit nachpumpt, gibts druck. danach saugt die benzinpumpe.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.04.2008, 14:05
Alex89 Alex89 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 161
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja aber wenn die Benzin Pumpe saugt und unterwegs der Sprit raus fließt,

bzw. die Pumpe nur Luft saugt kann das auftreten.

Gruß

Alex
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.04.2008, 14:23
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


ja, das ist klar, du hast vorhin aber ganz was adneres geschrieben.
lg martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com