Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.06.2014, 20:14
Christian24 Christian24 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2014
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die Karriere auf dem Wasser beginnen ...

Hallo zusammen,

mein Name ist Christian, 34, und komme aus Karlsruhe. Warum hab ich mir hier angemeldet?? Klar, ich will en Tretboot kaufen ....

Also im Ernst: Ich träume schon seit langem von einem eigenen RIB und jetzt will ich bei Gelegenheit zuschlagen . Konkret suche ich:

- Länge mind. 5,2m bis max. 6,Xm (soll auch Rauhwasser abkönnen)
- Seetauglichkeitskategorie B
- Motor 4-Takt, mind. 75PS, mit Bodenseezulassung
- Ne Liegefläche vorne wäre nicht schlecht
- Trailer max. 2100kg, weil mehr mein A6 net zulässt
- Preisvorstellung um die 10k (gebraucht)

Womit wir beim Thema wären, weil ich da etwas Input von euch benötige: Gibt es ein Alter, bei dem man von dem Kauf eines RIB Abstand nehmen sollte? Meine Kriterien sind aktuell Hypalon und 100%ige Dichtigkeit, ohne Flicken! Reicht das?

Beliebtes Thema: CE! Grundsätzlich frage ich nach DoC und Eignerhandbuch, was aber beides extrem oft auch bei neueren Booten (200X) nicht vorhanden ist. Find ich recht verstörend, aber nun ja ... Der ADAC akzeptiert für den IBS die vorherige Anmeldung in der Schweiz oder einem dt. WSA als CE-Ersatz, soweit ist das schon geklärt. Aber mulmig ist mir trotzdem. Zu Recht?? Wer stellt eigentlich außer dem ADAC noch IBS aus?

Gibt es irgendwo eine umfassende Checkliste, was beim Gebrauchtbootskauf zu beachten ist bzw. bei der Besichtigung abzuklären ist?

Danke für eure Hilfe.

Gruß,
Christian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.06.2014, 20:22
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 250

Boot Infos

Hallo Christian,

ohne CE normalerweise keine Bodenseezulassung. Am besten wäre das Boot schon mit Zulassung, das dürfte aber nicht einfach werden. Wenn der Motor der Norm entspricht, dann ist das in jedem Fall gut. IBS oder WSA brauchst am Bodensee nicht.

Boote mit anderen Nummern (S oder so - gell Andi?) werden sehr gerne kontrolliert.

Bei der Größe wären 100 PS sinnvoll..

Viel Erfolg bei der Suche und viel Spaß bei uns.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2014, 20:26
Benutzerbild von Camelot
Camelot Camelot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 282
abgegebene "Danke": 23

Boot Infos

Servus Christian,
herzlich Willkommen hier im Forum...das wird schon...

Hier als erstes die Checkliste von DieterM wenn Du Dir ein gebrauchtes RIB ansehen möchtest.
Ist zwar geschrieben für eine Besichtigung in Italien, aber das kannst Du egal von wo das Boot ist anwenden.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da kommen bestimmt noch einige Beiträge

Bis dahin ...
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2014, 22:14
Christian24 Christian24 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2014
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

herrje, die Bodenseezulassung bezüglich der Gummi-Ente hab ich verdrängt gehabt ... Hab gerade mal ne Anfrage gestartet, ob sie das so handhaben wie der ADAC.

Den IBS möchte ich haben, weil ich nicht nur auf dem Bodensee fahren will ;-). Dazu kommt noch Nordsee, Ostsee, Rhein und Mittelmeer Was mir gerade so einfällt: Ich bekäme dann vom ADAC und vom Bodenseekreis jeweils eine Nummer, die auch aufs Boot muss. Wie macht man das? Nebeneinander, Übereinander, entweder oder!?

Gruß,
Christian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.06.2014, 22:22
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 250

Boot Infos

Du kannst auch die Nummer vom Bodensee in den IBS eintragen lassen. Aber IBS ist nicht notwendig. Unsere Zulassung reicht normalerweise...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.06.2014, 23:23
Benutzerbild von schlauchi20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 1.952
abgegebene "Danke": 101

Boot Infos

Das Thema:

keine Flicken

würde ich nicht überbewerten. Es pricht ja nicht immer für eine schlechte Behandlung, wenn mal ein Flicken nötig war. Ist der gut gemacht, ist es und bleibt es dicht. Denn schließlich sind ja auch die einzelnen Stücke der Hypalon-Haut ab Werk zusammengeklebt.
Also: wenn Du ein schönes Boot hast was einen Flicken hat (der auch dicht ist!!), dann lieber dieses, als ein Boot mit originaler Hülle aber mit einem Schrott Motor !!!

Rüdiger
__________________
Viele Grüße
Heike & Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2014, 07:52
Benutzerbild von PeterSbg
PeterSbg PeterSbg ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.02.2012
Beiträge: 884
abgegebene "Danke": 12

Boot Infos

Hallo Christian - willkommen!!!

Zuviele Ansprüche für ein 6m Rib in deiner Preisklasse darst Du halt nicht haben, sonst wird das nix werden.
__________________
Liebe Grüße aus Salzburg,
Peter

"Träume nicht vom Leben - lebe Deinen Traum"



Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.06.2014, 21:06
Christian24 Christian24 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2014
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,

Zitat:
Du kannst auch die Nummer vom Bodensee in den IBS eintragen lassen.
Äh ja, ist auch ne Lösung Danke für den Hinweis! Eine Registriernummer und die nimmt man für alle Papiere.

Zitat:
Zuviele Ansprüche für ein 6m Rib in deiner Preisklasse darst Du halt nicht haben, sonst wird das nix werden.
Hab da schon ein paar interessante Angebote gefunden, eventuell geht es nächste Woche mal zum Schauen und schlau machen ;-)

--
Gruß,
Christian
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.06.2014, 22:51
Christian24 Christian24 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2014
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,

um nochmal aufs Alter zurückzukommen: Ist beispielsweise ein 25jähriges Pischel-Bolero mit Hypalon-Schlauch zu alt, auch ohne Undichtigkeiten o.ä.?

Gruß,
Christian
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.06.2014, 10:43
Benutzerbild von Waverider40
Waverider40 Waverider40 ist offline
Kielwasserwellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 381
abgegebene "Danke": 0


Hallo Christian
ich vermute mal es kommen hier deshalb keine Beiträge mehr,
da sich nur wenige Individualisten oder Sparer mit dem Kauf eines 25 Jahre alten Schlauches vereinbaren können.

Aber was willst du bei 6m und Kat. B für 10t€ auch erwarten ?

Es hat eben alles seinen Preis, ist nur meine Meinung.

Gruß Martin
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 12.06.2014, 12:39
Christian24 Christian24 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2014
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,

Zitat:
Zitat von Waverider40 Beitrag anzeigen
ich vermute mal es kommen hier deshalb keine Beiträge mehr,
da sich nur wenige Individualisten oder Sparer mit dem Kauf eines 25 Jahre alten Schlauches vereinbaren können.

Aber was willst du bei 6m und Kat. B für 10t€ auch erwarten ?

Es hat eben alles seinen Preis, ist nur meine Meinung.
Hm, dann machen wir es mal konkret! Wo könnten Knackpunkte an diesen beiden Angeboten sein?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
--
Gruß,
Christian
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.06.2014, 13:31
Benutzerbild von maik06
maik06 maik06 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 88
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Christian,

wenn ich mich für eines von den zwei entscheiden müßte würde ich das Pischel Bolero nehmen.

Hatte auch mal eines und war eigentlich sehr zufrieden damit . Lass dich vom Alter nicht täuschen. Bei guter Pflege macht es wenns kein Wasserlieger ist noch mal 20 Jahre

Lg
__________________
mfg Stefan

Und irgendwann bleib i dann durt
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 12.06.2014, 14:21
Christian24 Christian24 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2014
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,

Zitat:
Zitat von maik06 Beitrag anzeigen
wenn ich mich für eines von den zwei entscheiden müßte würde ich das Pischel Bolero nehmen.
War auch mein Favorit ... Bis ich geschnallt habe, dass ich auf dem Bodensee nicht mehr als 100PS zugelassen bekomme

Zitat:
Zitat von maik06 Beitrag anzeigen
Hatte auch mal eines und war eigentlich sehr zufrieden damit . Lass dich vom Alter nicht täuschen. Bei guter Pflege macht es wenns kein Wasserlieger ist noch mal 20 Jahre
Das ist schön zu hören. Klar, ich muss es mir seeeehr genau anschauen, aber ich denke bei Qualitätsbooten (-marken) sollte da noch viel Spaß drinstecken. Kritisch ist hauptsächlich der Schlauch, oder?
__________________
--
Gruß,
Christian
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.06.2014, 19:15
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist offline
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.757
abgegebene "Danke": 91

Boot Infos

Hallo Christian,

willkommen im Forum

Du scheinst Dich ja nicht schlecht auf den Kauf eines RIBs eingeschossen zu haben.

Aber bedenke eines....

Wenn Du Dir so ein älteres Semester zulegst um Geld zu sparen, kann der Schuss schnell nach hinten losgehen.
Ich schätze in zwei Jahren willst Du was anderes.....
Dann must Du schauen wie Du es wieder an den Mann bringst.
In der Regel macht man mit sowas nur Verlust.

Wenn es möglich ist würde ich ca. 5000 € mehr anlegen, um was neueres zu erstehen.
Das fährst Du vielleicht sechs Jahre, und schon hast Du die Kohle wieder drin und außerdem mehr Spaß gehabt.
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.06.2014, 20:40
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Christian24 Beitrag anzeigen
Hi,



Hm, dann machen wir es mal konkret! Wo könnten Knackpunkte an diesen beiden Angeboten sein?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Beide ohne Bodenseezulassung wäre der Knackpunkt.

Das Alter ist meineserachtens nicht entscheident für den Zustand.Auch nicht PVC oder Hypalon weil beides wenn nicht ordentlich gepflegt nicht lange hält.Hypalon ist da vieleicht etwas besser aber wie gesagt auch das ist schnell ruiniert.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com