Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2007, 17:05
heinib heinib ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0


Frage zodiac 310S, bombard 335, grand c300??

Hallo Schlauchbootgleiter, bin neu hier im Forum und benötige eine Entscheidungshilfe. Habe Angebote für Zodiac Cadet 310S, Bombard Typhoon 335 und Grand 300, jeweils mit festem Boden (da ich auch mal ne Angel auswerfen will). Motor wird ein 4Takter 6PS, wahrscheinlich Mercury. Grund für diese Wahl ist der Stauraum in unserem Womo und das Gewicht des Motors bis 25Kg (kommt mit auf Fahrradträger). Damit möchte ich allein oder zu zweit zum Angeln aber auch mal mit Frau + 3Kindern langsam rumtuckern, das ganze auch im Küstenbereich. Welches ist da die beste Wahl? Den größeren Schlauchdurchmesser von Grand oder Zodiac gegen die Mehrlänge von Bombard? Wenn jemand so etwas in wirklich gutem Zustand zu verkaufen hat bin ich interessiert, ansonsten wird neu gekauft. Hab leider nicht die passende Antwort im Forum gefunden! Freu mich auf euere Erfahrungen.
Heini
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.02.2007, 17:23
Benutzerbild von N8falke
N8falke N8falke ist offline
"Käpt'n" auf´m Trockenen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2004
Beiträge: 1.326
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Heini!
Meiner Meiner Meinung nach solltest Du schon von 3 Booten gleicher Länge ausgehen um annähernd objektiv gegenüberstellen zu können.
(Um Links zu sehen, bitte registrieren, Um Links zu sehen, bitte registrieren und Um Links zu sehen, bitte registrieren)

Auf den angeführten Seiten kannst Du Dich mal ein wenig mit den Daten auseinandersetzen. Vielleicht klären sich dann einige Fragen von selbst und übrig bleibende kann man dann nochmal erörtern.

Viel Spaß beim Schmökern!
__________________
Liebe Grüsse und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!!!
Dein/Euer Manfred
____________________________________________
Dummheit ist eine grassierende Seuche! Wer achtlos, blind und unbedacht durchs Leben geht, wird gnadenlos von ihr heimgesucht.
Sie ist farb- und geruchlos, tut LEIDER nicht weh und ein wirksamer Impfstoff ist nicht in Sicht!!!


Die schlimmsten Geisseln der Menschheit sind Neid, Mißgunst, Intoleranz und Egoismus!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.02.2007, 17:56
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von heinib
Damit möchte ich allein oder zu zweit zum Angeln aber auch mal mit Frau + 3Kindern langsam rumtuckern, das ganze auch im Küstenbereich.

Hallo
mit 5 Pers. in einem so kleinen Boot?? Da wirst du schnell keinen Spass mehr am fahren haben. Denke dass neben den 5 Pers. auch noch die Sicherheitausrüstung Platz haben muss.

Für 5 Pers. brauchst du schon ein Boot mit 2,8 - 3m Innnenlänge!!

Willst du noch eine ehrliche Antwort haben!!??

Lass es sein mit dem Bootfahren!!

Der Schlauchbootvirus ist viel zu ansteckend. Dir wird es ergehen wie alle andern hier. Erst ein kleines Boot von 3m. Natürlich nur zu rumtuckern und jedes Jahr wird das Boot grösser und das Konto leerer
__________________
Gruß Stefan

Geändert von stebn (14.02.2007 um 18:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.02.2007, 18:05
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich kann mich da Stefan nur anschließen... Lieber gleich ein 4m Boot als im Urlaub feststellen zu müssen das für die Familie ja eigentlich gar kein Platz ist... Größer wird das Boot irgendwann eh Automatisch
Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich nach was gutem gebrauchtem schauen (mit mehr als 6 PS) und vom gesparten Geld einen Führerschein machen. Übrigens: nicht jeder 6PS Motor ist Führerscheinfrei!!! 5PS an der Propellerwelle sind die Grenze


Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2007, 19:04
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Nimm zB das Grand, das hat eine Höchstzulässige Personenzahl von 4 !

Da alleine erkennst du schon, dass du am Limit fährst!
Das Problem ist ansich nicht nur der Platz, sondern das zuladbare Gewicht!
Die Belastung am Boot bzw Material wird schon sehr stark, wenn du das Boot vollbeladen mit 25 PS anschiebst!

Ebenso solltest du mit dem Motor nicht am Limit des erlaubten sein, das ist ebenfalls nicht optimal für das Material. (Genügend Beiträge dazu im Forum!)

Deswegen kann auch ich dir nur empfehlen, lieber ein etwas größeres Boot zu nehmen, ev die Überlegung einbinden, das ganze mit einem Hänger oder Trailer am Womo zu transportieren!

Kleine Hänger laufen schön nach, und du kannst darin noch mehr als das Boot transportieren!

Es muss auch nicht gleich in Rib sein, sollten dir das welche empfehlen, ich und manche andere fahren auch ein zusammenlegbares Boot auf einem Trailer, das hat viele Gründe!

Wie gesagt, nicht zu voreilig kaufen, lieber noch mal darüber schlafen!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2007, 19:09
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist gerade online
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.211
abgegebene "Danke": 134

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Das Problem ist ansich nicht nur der Platz, sondern das zuladbare Gewicht!
Die Belastung am Boot bzw Material wird schon sehr stark, wenn du das Boot vollbeladen mit 25 PS anschiebst!
Also ich hab was von 6 PS und 25 Kg gelesen

Zu stark belastet wird da bestimmt nix. Allerhöchsten werden die Pasagiere nass

Wir sind in Redi's Zoom in HR mit 7 Erwachsenen gefahren. Allerdings war das Boot recht schnell eine Badewanne: Voll mit Wasser.

@Heini,

wir sind im "1. Bootjahr" auch mit 5 PS, Zodiac Zoom und 5 Personen unterwegs gewesen. Das funktioniert, und das macht auch irre viel Spass. Vor allem wenn du dir das Boot auch mal alleine schnappst und dann mit dem Ding in Gleitfahrt über die Wellen hüpfst. Das ist aber nix bequemes, alle sollten schwimmen können und im Boot sollte sich nichts Wasserempfindliches befinden....

Geändert von OLKA (14.02.2007 um 19:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.02.2007, 20:27
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hi
Ich gehe mal nur auf die von Dir genannten Boote ein.Ansonsten würde ich auch eher nach einem etwas grösseren schauen.
Vom Bombard würde ich dir abraten da es innen sehr schmal ist und aufgesetzte Ventile hat die sehr hoch überstehen (sehr unbequem)
Grand hatte ich selber eins und war sehr zufrieden damit.Mit 600Kg Zuladung für Dich ausreichend.
Das Zodiac selber kenne ich gar nicht.
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.02.2007, 21:37
heinib heinib ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0


danke für die antworten

also so viel über mich: nen Führerschein fürs Boot hab ich und ansonsten segeln wir auf dem Steinhuder Meer. Das Schlauchboot ist vorwiegend für den Urlaub und die Wahl ist durch das Packmaß bestimmt, ich hab da halt im Womo 108x65x35cm zur Verfügung (Bodenplatten kommen unter die Matratze) und den Motor häng ich hinten an den Fahrradträger, den möcht ich auch nicht zu sehr überlasten, 12 Kilo mehr für die 10PS geht nicht, nen größeres Mobil ist zu teuer!
Da wir nicht 3Wochen an einem Platz verbringen und uns auch mal Städte anschauen, will ich auch nicht die ganze Zeit mit nem Trailer rumfahren. Zum Gewicht: Frau + 3Kinder + ich bringen zur Zeit 300Kg auf die Wage. So viel zu meiner Entscheidungsfindung. So Antworten wie "Bombard hat hochstehende Ventile" sind das was ich brauche. Nochmals Danke für euer Engagement.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.02.2007, 22:07
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Da dir ja versenkbare Ventile etwas wichtiger sind als das Platzangebot im Boot und du erst jetzt mit deinen genaueren Packmaßen rausrückst schlage ich dir folgendes Boot vor.

Grabner Ranger!! Das Boot ist leicht und hat 3m Innenmaß. Packmaß 80x70x20cm

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.02.2007, 07:24
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

@Olaf: Danke, habe ich falsch gelesen!

@heinib: Was ich weiß, gibts beim Range auch einen Holzboden als Zubehör, bin mir aber nicht sicher.

Das Ranger ist für dich vielleicht sogar die bessere Lösung, weil du da mit wenig PS noch sehr gut ins Gleiten kommst!
Such mal im Forum nach Ranger oder Variant oder Grabner, da findest schon einige Infos!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 15.02.2007, 08:53
heinib heinib ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0


toller Vorschlag aber:

Der Ranger kostet so um die 2200, das Zubehör 400, der Boden etwa 400, der Motorhalter etwa 400, da bin ich bei 3400 und hab noch keinen Motor! Da lieg ich über meinem Rahmen von 2500 für Boot mit Motor! Ansonsten genau das was ich brauche!
Heini
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.02.2007, 09:13
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Heini

schau dir mal das an
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich rate dir jedenfalls das größte Boot zu nehmen was du in deinem WM rein bekommst

...und da ist es egal ob von Zodiac, Lodestar, Bomard oder wie sie alle heißen

Eine bekannte Marke sollte es jedenfalls doch schon sein.....
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.02.2007, 09:24
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist gerade online
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.211
abgegebene "Danke": 134

Boot Infos

Zitat:
Zitat von heinib
Der Ranger kostet so um die 2200, das Zubehör 400, der Boden etwa 400, der Motorhalter etwa 400, da bin ich bei 3400 und hab noch keinen Motor! Da lieg ich über meinem Rahmen von 2500 für Boot mit Motor! Ansonsten genau das was ich brauche!
Heini
Zitat:
Zitat von Aladin
Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich nach was gutem gebrauchtem schauen

Ich würde dann auch so tun, wie Carsten vorgeschlagen hat.

Denn dann passt dein Budget zum gewüschten Boot und der Verlust ist nicht so gross, wenn es dir später doch zu klein ist. (Aus der Erfahrung ist das meistens so )
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.02.2007, 10:17
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Hallo Heini,

also wenn du tatsächlich vor hast, mal mit 5 Personen in so einem Boot zu fahren, würde ich dir, von denen die du dir ausgesucht hast, das Bombard nehmen, einfach aus dem Grund, weil beim Bombard der Bug etwas höher gezogen ist und etwas spitzer ist.

Ein Boot mit der Beladung liegt, wie manche schon gesagt haben, recht tief im Wasser.

Bei Booten, die das vordere Schlauchstück quer haben, klatschen schon kleine Wellen dagegen (z.B. von anderen Sportbooten) und spritzen rein.

Ich kenne das Zodiac und das Bombard, das Grand kenne ich nur aus dem Prospekt, scheint aber dem Zodiac ähnlich zu sein.

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 15.02.2007, 11:02
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Heini,

kann mich hier meinen Vorrednern nur anschließen, was Du da vorhast bleibt eine Badewannen-Tour, erst Recht im Küstenbereich, da spielt es keine Rolle was Du für ein Fabrikat da wählst.

Oder hast Du noch nie gesehen wie ein ZODIAC 340er-Tender mit 3 Seglern von ihrem Ankerplatz durch leicht gewelltes Wasser nasse Bugwelle schieben um an Land zu kommen? Und Du willst doch auch noch mit der ganzen Familie unterwegs sein... Die angegebenen Nutzlasten tragen die Boote gerade noch so bei auusgesprochener Langsamfahrt und nur bei ganz glattem Wasser, aber bei unruhigem Wasser sind dann sehr schnell sogar Unterschneidungen programmiert, und ... dann fährst Du wie eine Badewanne!!!

Wenn der Kauf eines auch von den Packmaßen her passendes und geräumiges Schlauchboot preislich schon über Dein Budget hinausgeht (Ranger!), dann nehme doch ein gutes Gebrauchtes mit Motor, wie Dir hier auch vorgeschlagen wurde, das erfüllt auch den Zweck und dürfte sogar in D/Budget Reserve für die erforderliche Sicherheitsausrüstung übrig lassen.

Als Segler am Steinhuder Meer solltest Du doch solche kleinen Tender schon gesehen haben. Empfehle Dir vor Kauf dort unbedingt mal bei anderen mitzufahren um Dir ein Bild über unsere Aussagen zu Deinem Vorhaben zu bekommen.

Geändert von DieterM (15.02.2007 um 11:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von DieterM
Thilo (11.09.2023)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com