Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.06.2011, 08:17
zante zante ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.06.2011
Beiträge: 1
abgegebene "Danke": 0


Hast du den Wechsel durchgeführt und wenn ja wäre toll wenn du deine Erfahrung dabei schreiben könntest.

Bei meinem Motor liegt der Wechsel auch an...nach 15 Jahre ! Ich bin überrascht wie nach 15 Jahre der Gummi noch relative in Ordnung ist, denke aber das ich gerade zur richtigen Zeitpunkt den Wechsel mache. Jetzt warte ich auf das Ersatzteil, habe einen Rep Kit bestellt, aber ich habe gesehn das lt. Servicebuch bei diesen Kit, verschiedene Gummimanschetten welche auf den Impellergehäuse sind, nicht inbegriffen sind, sollte man die nicht auch tauschen. Mein Boot liegt 5 Monate im Wasser und wird fast täglich benützt.
Hat jemand Tipps wie man das ganze am besten wieder einbaut, mir macht das Getriebegestänge etwas Sorgen, damit nachher die Gänge wieder gut zu schalten gehen. Soll man beim Zusammenbau den Ganghebel und Getriebe auf "Neutral" stellen oder was wäre dabei zu beachten. Ich habe sicherheitshalber eine Markierung angebracht, bevor ich das Gestänge auseinander geschraubt habe. Was wäre sonst bei so einen Wechsel zu beachten?

Danke schon vorweg mal

Geändert von zante (05.06.2011 um 08:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com