Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2019, 06:12
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

... es gibt jemanden der pumpte sein Boot über einen Kompressor auf. Das in der Luft befindliche Öl griff die Verklebung des Hypalonschlauch´s an; so dass die Nähte nach und nach undicht wurden.
__________________
Danke !
  #2  
Alt 24.02.2019, 08:23
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
... es gibt jemanden der pumpte sein Boot über einen Kompressor auf. Das in der Luft befindliche Öl griff die Verklebung des Hypalonschlauch´s an; so dass die Nähte nach und nach undicht wurden.
Interessante Hypothese!
Wer weis darüber mehr?
  #3  
Alt 24.02.2019, 08:41
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.780
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
... es gibt jemanden der pumpte sein Boot über einen Kompressor auf. Das in der Luft befindliche Öl griff die Verklebung des Hypalonschlauch´s an; so dass die Nähte nach und nach undicht wurden.
Naja wenn da Öl drinnen wäre dann könnte man mit der Kompressor Luft auch nicht Lackieren. Dann hat man sofort Silikon in der Lackierung und die ist versaut.
__________________
  #4  
Alt 24.02.2019, 20:24
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 113

Boot Infos

Für Taucher ist noch eine weitere Option Interessant; ein Pressluft-Adapter
für die 1. Stufe an der Flasche. Damit könnte man sowas sinnvoll einsetzen.
Dieses System kann man dann auch unterwegs zum Reifenfüllen einsetzen oder
den Druck einer Luftfederung an einer Achse einstellen.
Ich persönlich finde die Bravo perfekt wenn es lediglich um das Boot geht.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren
  #5  
Alt 25.02.2019, 08:11
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Servus,

wenn man schon wild Blasen will...dann geht das auch.

Mit a bisserl Schlauch und dem Burschen dazwischen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

und schon kann das wilde Blasen beginnen, egal wo....

aber denkt an eure Ventilteller... die stehen nicht ganz so drauf....

Lg

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



  #6  
Alt 09.04.2019, 17:53
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 250

Boot Infos

Hier wurde etwas aufgeräumt (75 Beiträge)

Das Thema habe ich vorerst geschlossen. Anträge auf Öffnung bitte direkt an den Chef.

Weiterhin viel Spaß im Forum...
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com