Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.08.2007, 13:07
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Hai Alarm

@MARKUS[LB]

Nun drohen vor der Hafenausfahrt nicht nur die Monster-Wellen, sondern auch die Monster-Haie

Also lieber im Boot bleiben und nicht schwimmen gehen um das Boot zu ziehen

n-tv schreibt :

Spanien außer Rand und Band
Hai-Alarm in Tarragona

Hai-Alarm in Tarragona: An den Badestränden der nordostspanischen Stadt ist mehrmals ein Hai aufgetaucht. Der etwa zwei Meter lange Raubfisch näherte sich der Küste bis auf etwa zehn Meter. ...................
--------------------
Weiter siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.08.2007, 17:28
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ups.... das ist unsere Urlaubsgegend wenn wir nach Spanien fahren.

Ich dachte immer wo Krokodile sind gibt es keine Haie
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.08.2007, 18:45
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

GÄHN Ist doch mal sowas von uralt!

Seit der Antike weis man, dass es im Mittelmeer Haie gibt, auch wenn manche es nicht wahrhaben wollen, auch der grosse Weisse schwimmt im Mittelmeer herum...
Nur im Mittelmeer sind die Haie etwas friedlicher und knabbern nur äußerst selten Menschen an. Wenn man bedenkt, wieviel Badegäste rund um das Mittelmeer im Wasser planschen und wie wenig Leute gebissen werde, dann kann man sich die Wahrscheinlichkeit ausrechenen, mit der man gebissen wird.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Markus

PS: Wenn man mal einen Hai sehen sollte: Auf ihn zuschwimmen! Das ist die beste Möglichkeit, dass der Hai einen nicht als mögliche Beute erkennt... wegschwimmen könnte den Jagdtrieb des Haies erwecken. Und auch den Hai anschauen, damit er merkt, dass man ihn gesehen hat...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.08.2007, 19:08
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
GÄHN Ist doch mal sowas von uralt!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Markus

PS: Wenn man mal einen Hai sehen sollte: Auf ihn zuschwimmen! Das ist die beste Möglichkeit, dass der Hai einen nicht als mögliche Beute erkennt... wegschwimmen könnte den Jagdtrieb des Haies erwecken. Und auch den Hai anschauen, damit er merkt, dass man ihn gesehen hat...

Klar ist es bekannt dass Haie im Mittelmeer sind!!

Nur werden die nicht so oft gesehen!! Alle 2 Jahre kommt mal eine Meldung rüber dass ein Hai in Spanien gesehen wurde!!


...wegschwimmen oder darauf zu!! Ich möchte beides nicht ausprobieren
__________________
Gruß Stefan

Geändert von stebn (19.08.2007 um 19:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.08.2007, 19:30
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von stebn
Klar ist es bekannt dass Haie im Mittelmeer sind!!

...wegschwimmen oder darauf zu!! Ich möchte beides nicht ausprobieren
Wegschwimmen schaffst Du nicht - der Hai ist schneller
Darauf zu hat schon vor zig Jahrzehnten Hans Hass als probates Mittel gegen Haiangriffe vorgeschlagen. Als zusätzliche Hilfe sollte man noch einen Stock mit einer Spitze (Nagel) zur Hand haben und notfalls den Hai in die nase pieken

Auch laute Geräusche unter Wasser (Schreien) soll Haie vertreiben, also immer ein paar krachmacher zur Hand haben.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.08.2007, 19:36
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Als zusätzliche Hilfe sollte man noch einen Stock mit einer Spitze (Nagel) zur Hand haben und notfalls den Hai in die nase pieken

Auch laute Geräusche unter Wasser (Schreien) soll Haie vertreiben, also immer ein paar krachmacher zur Hand haben.

....naja ich frage mich schon seit ewigkeiten warum die Leute immer mit einem spitzen Stock und einer Granate ins Wasser gehen
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.08.2007, 23:17
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rotbart
Wegschwimmen schaffst Du nicht - der Hai ist schneller
Wenigstens da sind wir und einig... wie schnell schwimmt ein Hai?

Angeblich kann ein Hai auch nicht sehen, was unter ihm ist. Also unter den Hai tauchen soll auch helfen. Nur nützt der Tipp recht wenig, wenn man keine Taucherflasche dabei hat... denn ich denke in der Regel kann der Hai die Luft länger anhalten.. ... liegt wohl daran, dass er Kiemen hat und so auch unter Wasser atmen kann.

Den Tipp mit den Geräuschen finde ich bedenklich, erstens hören Haie recht schlecht und zweitens nur in Frequenzbereichen, die sie interessieren... ein verletzter Fisch macht anscheinend Lärm im Bereich von so 100 Hz... also wenn du schon schreist, dann besser in einem Frequensbereich, der den Hai an einen Waal erinnert (700 Hz). Dann ist der Hai vermutlich stark verwirrt...


Vermutlich wird man aber niemals einem Hai begegnen, ausser vielleicht in einem Aquarium. Wenn doch dann wäre ein Unterwasserkamera toll, was meint Ihr, reagiert der Hai aggressiv auf Blitzlicht?

Gruß Markus

PS: Vermeidet es so auszusehen wie eine kranke Robbe, wenn ihr im Wasser schwimmt. Auch nicht mit Robbenduft einschmieren und noch schlimmer Robbenblut... das könnte den Hai dann doch zu einem Angriff provozieren...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.08.2007, 21:28
Benutzerbild von Frank.T
Frank.T Frank.T ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2004
Beiträge: 395
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Markus[LB]
Nur im Mittelmeer sind die Haie etwas friedlicher und knabbern nur äußerst selten Menschen an. Wenn man bedenkt, wieviel Badegäste rund um das Mittelmeer im Wasser planschen und wie wenig Leute gebissen werde, dann kann man sich die Wahrscheinlichkeit ausrechenen, mit der man gebissen wird.

:
Bei einem so reichlich und schön gedeckten Tisch wüste ich auch nicht was ich als Erstes vernaschen sollte.
__________________
Gruß Frank

Immer noch mit Scheibe aber schlauchlos glücklich.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com