Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2019, 22:04
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Hi Andreas,

ich kenne mich nicht aus mit Autos mit so wenig Drehmoment aber wenn Automatik dann Wandler. Meine Wandler konnten alle mindestens 600 Nm vertragen. Der Wandler geht nicht kaputt. ABER wenn du Pech hast geht der Wandlerüberbrückung kaputt. Die Neue Diesel fahren bei 80 kmh teilweise nur mit 1600 Umdrehungen. Ein Wandlerüberbrückung braucht ein wenig Drehzahl um zu schliessen. Wenn der nicht ganz schliesst verschleisst der schneller. Leider merkt mann dies kaum. Der Unterschied in Lebensdauer zwischen 400 tkm und 100 tkm merkt mann eigentlich nicht wenn man das Auto nur 2 oder 3 Jahre hat.

Beim Slippen ist ein Wandler angenehmer wie Kupplung oder DSG. Besser noch ist Untersetzung.

Das Sportliche Fahren mit ein Diesel ist so eine Sache. Beim Schalter kann mann schön "ziehen" im niedrigen Drehzahl. Das fühlt dann sportlich an weil das Drehmoment am besten fühlt bei niedrigere bis mittlere Drehzahlen. Beim Automatik jagt der Automatik den Drehzahl hoch und eigentlich fühlt sich der Diesel da nicht wohl.
Ich warte immer noch auf der Automatik wo ich den Schaltpunkt selber einstellen kann. Also z.b. (bei meiner) bei 2500 Touren. Also Vollgas und der soll immer bei 2500 Umdrehungen schalten. Das wurde der Automatik jedoch mehr belasten. Weil der dann immer im maximale Drehmoment ist.

Wenn dir das Schaltverhalten vom Automaten nicht gefällt wurde ich ein Schalter suchen oder eine Automatik der angenehmer schaltet.
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.11.2019, 01:26
Benutzerbild von Pepone
Pepone Pepone ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 1.294
abgegebene "Danke": 198

Boot Infos

Vielleicht hilft dieser Artikel etwas zur Meinungsfindung:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Ich war selber schon mit einem Passat unterwegs dessen DSG einen weg hatte. Der 2. Gang wollte nicht mehr. Zum Glück war die Autobahn frei und ich habe mich bis zur Dienststelle gerettet.
Gut das man mir dann gesagt hat, den Wagen hätte nicht mehr ausgegeben werden dürfen, das Problem war schon bekannt.


Aktuell habe ich mir ein kleines Spaßauto zugelegt, einen Z 4. Jetzt war die Entscheidung Schalter, kleiner Motor mit Wandlergetriebe oder größerer Motor mit DSG.
Probefahrt mit dem 2,5 Liter Schalter. Ging ab wie ein Zäpfen und ich hatte Spaß. Zur Vorsicht anschließend einen 3 l mit DSG gefahren, klar der hatte mehr Dampf. Was mich am meisten gestört hat war die kleine Gedenksekunde beim Schaltvorgang.
Das Umschalten auf die Schaltpadels war jetzt auch nicht so der Hit. Das hat auch etwas, aber ob man das mit dem normalen schalten vergleichen kann?
Möglicherweise lag es auch daran, dass der schon 90.000 km mehr drauf hatte. Vielleicht hätte das Getriebe auch noch "umgelernt" und sich meinem Fahrstil angepasst. Zumindest hat es mich bei der Probefahrt gestört. Selbst meiner Frau ist es negativ aufgefallen und sie ist jetzt nicht so Auto affin.

Der Verkäufer hat dann noch darauf hingewiesen wie wichtig ab 100.000 eine Spülung des Getriebes ist.

Damit war das Thema für mich erledigt und mein Alltagsspaßauto ist ein Schalter geworden. Ich fahre aber zur Dienststelle nur Landstraße und muss nicht im Stau stehen, sonst hätte ich mich für die Wandlerautomatik entschieden.

In den Urlaub geht es nach wie vor mit dem Automatik-Fahrzeug, dann kommt man entspannter durch den Stau.
__________________
Gruß

Dieter

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.11.2019, 19:14
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Andreas,

vielleicht hilft dies:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.11.2019, 19:50
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.11.2019, 21:09
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.366
abgegebene "Danke": 61

Boot Infos

Kurzum... das Trockene 7 Gang ist gaga....( Mist )

das Nasse... 6er hält

und wenn es zickt... kommen die verstärken 600Nm platten rein....

Keine Ahnung was ihr für DSG fährt... wenn ich mit den Padels schalte... gibt es weder ein Gedenksekunde noch sonst was....nur vortrieb

Lg

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2019, 01:16
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Beim Skoda 150 PS Diesel gibt es in Ö nur das 7er, deshalb nehm ich den Schalter Robert.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.11.2019, 13:01
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ich bin letztens von comfort im Sportprogramm umgestiegen...

...ich habe noch kein Kilo abgenommen
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.11.2019, 14:02
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.157
abgegebene "Danke": 354


Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
Ich bin letztens von comfort im Sportprogramm umgestiegen...

...ich habe noch kein Kilo abgenommen
Dann fährst du nicht sportlich genug, Robbert

Ein Formel eins Fahrer verbrennt in 1.5 Stunden ca. 3000 Kalorien.

Siehe da.

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Wenn du sportlich fährst, müsstest die Hälfte schon schaffe, wenn du den ganzen Tag rumfährst.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.11.2019, 14:30
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Mein Sportliches Auto ist aber leider das langweiligste sportliche Auto das es gibt.
Fast wie ein Elektroauto. Aber nur fast....
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.11.2019, 12:07
Benutzerbild von ribdriver
ribdriver ribdriver ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.11.2015
Beiträge: 522
abgegebene "Danke": 76

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dutchrockboy Beitrag anzeigen
Mein Sportliches Auto ist aber leider das langweiligste sportliche Auto das es gibt.
Fast wie ein Elektroauto. Aber nur fast....

Toooooooooooooooooooootal langweilig. Aber leider GEIL
__________________
Gruß
Roman
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.11.2019, 16:44
Zuma Zuma ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.11.2019
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,
wir hatten mal ein Auto mit DSG das war solo top, im Trailer Betrieb Schrott Ergebniss defektes Getriebe mit 40000 km.
Jetzt haben wir ein WandlerAutomat mit Allrad das ist top.
würde wenn ich die Wahl hätte zwischen DSG und Schaltung auf jedenfall die Schaltung nehmen vorallem zum Trailern.
Ist aber eine ganz persönliche Einschätzung.

Gruss
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.11.2019, 18:58
Benutzerbild von saver_g2
saver_g2 saver_g2 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.08.2018
Beiträge: 1.476
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Zuma Beitrag anzeigen
Hallo,
wir hatten mal ein Auto mit DSG das war solo top, im Trailer Betrieb Schrott Ergebniss defektes Getriebe mit 40000 km.
Jetzt haben wir ein WandlerAutomat mit Allrad das ist top.
würde wenn ich die Wahl hätte zwischen DSG und Schaltung auf jedenfall die Schaltung nehmen vorallem zum Trailern.
So gehen die Meinungen auseinander, Trailern kann jedes Auto dafür brauchts keine Automatik (egal welche).

Beim Slippen ist das schon ein Unterschied
- mit unserem Passat 140PS TDI 4Motion - Schalter und der Viper 2t auf dem Trailer

bekommt man das Gespann im Wormser Floshafen kaum raus oder nur so dass die Kupplung so darunter leidet, das man es nur einmal macht.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Daher haben wir (ich) dann den Tiguan mit DSG genommen (177PS, 4 Motion...)

Warum ging das nicht
- Nass
- Kopfsteinpflaster
- direkt oben ein Knick wo man dann zurücksetzen mus (vor ner Schranke)

Man ist beim Schalter viel zu schnell oder würgt ab, dazwischen geht nix, mti DSG und Wandler (Automatik) kein Problem.
__________________
mit besten Grüßen
Dirk
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.11.2019, 20:06
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.760
abgegebene "Danke": 635

Boot Infos

Zitat:
Zitat von saver_g2 Beitrag anzeigen
So gehen die Meinungen auseinander, Trailern kann jedes Auto dafür brauchts keine Automatik (egal welche).

Beim Slippen ist das schon ein Unterschied
- mit unserem Passat 140PS TDI 4Motion - Schalter und der Viper 2t auf dem Trailer

bekommt man das Gespann im Wormser Floshafen kaum raus oder nur so dass die Kupplung so darunter leidet, das man es nur einmal macht.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Daher haben wir (ich) dann den Tiguan mit DSG genommen (177PS, 4 Motion...)

Warum ging das nicht
- Nass
- Kopfsteinpflaster
- direkt oben ein Knick wo man dann zurücksetzen mus (vor ner Schranke)

Man ist beim Schalter viel zu schnell oder würgt ab, dazwischen geht nix, mti DSG und Wandler (Automatik) kein Problem.
Der Tiguan hat auch wie bei unseren T6 ein DQ500 naß mit 600Nm eingesetzt.
__________________
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 26.11.2019, 20:31
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.437
abgegebene "Danke": 21

Boot Infos

Zitat:
Zitat von saver_g2 Beitrag anzeigen
So gehen die Meinungen auseinander, Trailern kann jedes Auto dafür brauchts keine Automatik (egal welche).

Beim Slippen ist das schon ein Unterschied
- mit unserem Passat 140PS TDI 4Motion - Schalter und der Viper 2t auf dem Trailer

bekommt man das Gespann im Wormser Floshafen kaum raus oder nur so dass die Kupplung so darunter leidet, das man es nur einmal macht.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Daher haben wir (ich) dann den Tiguan mit DSG genommen (177PS, 4 Motion...)

Warum ging das nicht
- Nass
- Kopfsteinpflaster
- direkt oben ein Knick wo man dann zurücksetzen mus (vor ner Schranke)

Man ist beim Schalter viel zu schnell oder würgt ab, dazwischen geht nix, mti DSG und Wandler (Automatik) kein Problem.
Wormser flosshafen kenn ich, mit Allrad und wandler und knapp 2 Tonnen am Haken ging das mit dem Viano und dem Tahoe total entspannt, der Passat vom Kollege hat das nicht geschafft.
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.11.2019, 12:11
Kairos Kairos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.03.2018
Beiträge: 808
abgegebene "Danke": 64

Boot Infos

Zitat:
Zitat von saver_g2 Beitrag anzeigen

bekommt man das Gespann im Wormser Floshafen kaum raus oder nur so dass die Kupplung so darunter leidet, das man es nur einmal macht.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Daher haben wir (ich) dann den Tiguan mit DSG genommen (177PS, 4 Motion...)

...

Man ist beim Schalter viel zu schnell oder würgt ab, dazwischen geht nix, mti DSG und Wandler (Automatik) kein Problem.
Das DSG hat zur Kraftübertragung aber, im Gegenatz zum Automatik-Wandler, auch nur Kupplungsscheiben zur Verfügung - wenn du beim manuellen Schalter unter solchen Bedingungen die Kupplung malträtierst (schleifen) lässt, kann das DSG auch nicht Zaubern und muss auch die Kupplung schleifen lassen - auch wenn du es nicht so bemerkst, kommt genau daher die (manchmal zu große) Belastung.
Da der Wandler zudem beim Anfahren das Drehmoment verdoppelt, ist er zum Trailern/Slippen eindeutig das überlegene Konzept.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com