Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 04.05.2006, 09:13
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

toller Motor

Hallo,

hab den gleichem Motor in meinem Transit drin. Bin mit dem Motor bisher sehr zufrieden. Sehr ruhiger Lauf, größtenteils gar nicht dieseltypisch. Auch von außen find ich ihn recht dezent.
Ich find ihn angenehmer als die VW-Tdi`s, auch wenn mich jetzt die VW-Fahrer steinigen werden.

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 04.05.2006, 09:15
woso woso ist offline
Bootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 317
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Idee Lies mal hier

Hier findest du weitere Information, Lese einmal die Mondeo Section.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß
Wolfgang
_____________________________
Ich lerne täglich dazu , aber vergesse täglich mehr ( ich, hier und jetzt )
(Tippfehler sind der Unwissenheit meiner Tastatur zuzuschreiben - weder sie noch ich wissen was ich schreiben wollte)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 04.05.2006, 10:18
Benutzerbild von uli_hd
uli_hd uli_hd ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 1.412
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Rotti
Hallo Uwe!

Der Mondeo ist Bj. 12-2002 (Erstanmeldung.)

LG
Mathias
Hallo Mathias

fahre das Modell als Ghia Turnier mit 2,0l, 130 PS, Erstzulassung 10/03, heutiger km-Stand ca. 65.000 km. Bis heute null Probleme, bis auf die bereits angesprochene Einspritzdüse. War aber innerhalb der Garantie.

Habe den Bordcomputer seit Beginn noch nie zurückgestellt. Spritverbrauch über den ganzen Zeitraum einschl. WW und Boot (1.800 kg) ziehen = 5,8l. Außerdem ein tolles Drehmoment. Habe vorher Probefahrten mit den VW TDI_Motoren gemacht, absolut nicht zu vergleichen. Kann also nur empfehlen, zumal das Preis-, Leistungsverhältnis sicherlich von keinem Audi, oder Passat erreicht wird.

Gruß Uli

Geändert von uli_hd (04.05.2006 um 10:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 04.05.2006, 12:20
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von R0lf
Hi!

Noch eine weitere Frage zum Mondeo. Wir würden auch eine Garantie über 3 Jahre von der Austria Assistance, einer Tochter der German Assistance, dazubekommen. Die Garantie deckt eigentlich alles ab was so kaputt gehen könnte (angefangen von Motor, Getriebe, Bremsanlage, Lenkung udgl.), aber natürlich keine Verschleißteile, wie Keilriemen oder Bremsklötze.

Hat von euch jemand Erfahrung mit dieser Garantie? Freuen uns über jeden noch so kleinen Hinweis.

Danke und sG Wolfgang (der jüngere Rotti)

Hi
Würde ich auf alle Fälle empfehlen.Müstest ihr da was aufbezahlen?
Grüße Andi
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 04.05.2006, 15:45
Benutzerbild von R0lf
R0lf R0lf ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 50
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@andi

hi, laut Verkäufer müsste ich nix draufzahlen...ich denke aber, dass es sich doch im Preis niederschlagen wird.

Hast du die Versicherung schon mal gebraucht oder weißt du, ob diese auf das Fahrzeug bzw. auf den Inhaber läuft. Wäre nämlich interessant wenn man das Auto in ca. 2 Jahren wieder verkaufen möchte.

Danke
Woif
__________________
Was hinter uns liegt, und was vor uns liegt, sind Winzigkeiten im Vergleich zu dem was in uns liegt
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 04.05.2006, 16:19
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Wolfgang,

solche zusätzlichen Garantieen setzen voraus, das das Fahrzeug auch effektiv in den Vertragswerkstätten gewartet wird in den vorgeschriebenen Intervallen. Sie ersetzen keine Verschleißteile, und bei fahren ohne Öl bleibst Du auch auf dem Schaden sitzen. Ich habe sowas noch nie zusätzlich mit abgeschlossen.

Was mir wichtig erscheint bei diesem Gebrauchtwagen, ist das die Agregate Motor, Getriebe und Achsen i.O. sind, dafür kannst Du wenn diese nicht vom dem Händler mit seiner Werkstattgarantie über 6 Monate mit abgedeckt ist ev. extra eine Garantie abschließen. Damit wärest Du auf der sicheren Seite.

Noch etwas, lasse Dir das Fahrzeug mit kompletten Ölwechseln und gewartet ausliefern. Schaue Dir die Reifen an ob sie noch gut sind. Mit dem Diesel-Motor hast Du bereits einen Peugeot-Commonrail-Diesel aus der techn. Zusammenarbeit Ford x Peugeot. Diese Diesel sind weitgehend unverwüstlich.

Zu meiner MAN-Zeit hatten wir bei unseren Leuten in Tschechien nur Ford Diesel Mondeo Dienstwagen laufen, robuste und zuverlässige Fahrzeug.

Viel Spaß mit einem Mondeo!
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 04.05.2006, 17:08
Benutzerbild von Engelbert Wrede
Engelbert Wrede Engelbert Wrede ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 38
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Rotti,
fahre meinen zweiten Mondeo Diesel Turnier. Den ersten 6 Jahre, 90 PS, 160000 km ohne jegliche Reparatur. Dann ging der Auspuff kaputt und ich habe ihn dem Händler zurückgegeben und noch 1/3 des Neupreises bekommen. Das war 2003. Habe dann den Mondeo Kombi TDCI ( 130 PS ) als Halbjahreswagen von ihm gekauft. Schließe immer die 5 Jahres Garantie ab, habe sie aber noch nicht gebraucht. Mein jetztiger ist Jan. 03 auf mich zugelassen worden, hat nun 76000 km drauf, hatte bisher nichts, durchschnittlch brauchei ch 7 l Diesel (meine Frau nur 6), mit Boot aber auch 10l, habe die 100er Zulassung für Trailer und Auto. Der Diesel darf 1800 kg ziehen, hat einen riesigen ebenen Kofferraum und ich bin absolut zufrieden mit idemAuto. Unzufrieden war ich mit dem GPS von Blaupunkt (habe es gegen Becker getauscht und bin nun sehr zufrieden) und dass man zwar die hintere Rücklehne 1/3 zu 2/3 umklappen kann, nicht aber den Sitz, so dass, wenn einer hinten sitzt das Umklappen nicht ganz gut geht.
Als Zugfahrzeug in der Ebene bin ich sehr zufrieden, aber beim Rausziehen und die Wintereigenschaften sind eher mäßig. Der Hänger hebelt den Mondeo vorne so hoch, dass er mit Freuden durchdreht..... und auch im Winter komme ich mit ihm nicht ansatzweise die Berge so hoch, wie früher mit meinen Citroens...... aber alles in allem ein Super Preis/Leistungsverhältnis vergleicht man andere Fahrzeuganbieter...
Bin trotzdem am Überlegen den Mondeo gegen einen 4x4 Skoda TDI Combi einzugtauschen, wegen dem Rausziehen, auch wenn der kleiner ist und nur 1600 kg ziehen darf.Die Entscheidung ist aber noch nicht gefallen
Engelbert
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 04.05.2006, 18:18
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.106
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von R0lf
@andi

hi, laut Verkäufer müsste ich nix draufzahlen...ich denke aber, dass es sich doch im Preis niederschlagen wird.

Hast du die Versicherung schon mal gebraucht oder weißt du, ob diese auf das Fahrzeug bzw. auf den Inhaber läuft. Wäre nämlich interessant wenn man das Auto in ca. 2 Jahren wieder verkaufen möchte.

Danke
Woif
Hi
Die Garantie wird aufs Fahrzeug abgeschlossen.Müsste also bei Verkauf weiter gültig sein.Wie Dieter schon richtig sagt musst Du aber die Wartungsintervalle in der Werkstatt gemacht haben.
Aber das lohnt sich allemal meiner Meinung nach.

Grüße Andi
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 04.05.2006, 20:46
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 202

Boot Infos

Hi Leute!

Vielen Dank für den massenhaften Input. Den Mondeo will sich ja Wolfgang kaufen, und dieser braucht hauptsächlich die Info. Natürlich ist es für Vater Rotti angenehm zu wissen das der Mondeo das Marlin gut durch die Gegend zieht

LG
Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 04.05.2006, 21:01
gerald11 gerald11 ist offline
test
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 227
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo
kann mich leider der Lobeshymne nicht ganz anschließen, ich habe einen Mondeo, etwas älter 95 aber nur 68000 Km, aus einer verlassenschaft seit 4 Jahren. Seit dem :
Beide vorderen Radlager defekt
Umlenkrolle von Keilrimen ausgebrochen, und diesen gleich gekappt
Kompressor von Klimaanlage auf dem Weg nach Sardinien abgebrannt inkl Kabel (da kam Freude auf)
Lichtmaschiene gab den Geist auf.
....

naja mein Fazit nie nie nie wieder Ford, vorher nehm ich die S-Bahn, die hat nur Stunden Verspätung
__________________
lG, Gerald

...und irgendwann bleib´i dann dort...
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 04.05.2006, 21:05
Benutzerbild von Ralf
Ralf Ralf ist offline
chief director of light
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2.536
abgegebene "Danke": 47

Boot Infos

Hallo Mathias, hätte ich Dir auch auf dem Treffen was zu sagen können !
Vor meinem Touran ( na ja ) hatte ich einen Mondeo 2,0 TDCI für 2,5 Jahre mit einer Endlaufleistung von 150TKm und der nächste wird mit Sicherheit kein VW. Das Auto ist echt gut wenn der Preis passt kaufen !

LG Ralf
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 04.05.2006, 21:13
Benutzerbild von Ralf
Ralf Ralf ist offline
chief director of light
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2.536
abgegebene "Danke": 47

Boot Infos

Ach ja, ein Manko gibt es: Schau dir die Türen ( unterhalb ) genau an,
die Rosten was das Zeug hält !!!
Gruss Ralf
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 05.05.2006, 06:16
Benutzerbild von lonesome
lonesome lonesome ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 46
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin

stimmt auf die Türen unten in der nähe der kleinen wulst muss du nachsehen !!!

Dort ROSTGEFAHR

Bei starkem Rost wechselt Ford sogar komplette Türen.

Die Garantie kann ICH dir wie gesagt nur empfehlen, da die Einspritzanlage oft bei Mondeo bis `03 Probleme gemachthat, speziell auch die Einspritzpumpe. Diese ist nicht gerade günstig !!!!!!


Torsten
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 05.05.2006, 07:42
Benutzerbild von R0lf
R0lf R0lf ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 50
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo!

Danke für die vielen Info's!

@Dieter
Danke für die Hinweise. Falls ich den Wagen nehmen würde, wird ein großes Service gemacht. Habe mit dem Händler zB besprochen, dass sämtliche Flüssigkeiten, Zahn- und Keilriemen sowie Bremsklötze getauscht werden. Zusätzlich lassen wir ihn vorher noch vom Öamtc bewerten. Die Wartungen werden dann in einer Ford-Werkstatt im Nachbarort durchgeführt.

@Engelbert
Wegen dem Rausziehen würde mich noch das Gewicht deines Bootes interessieren bzw. wie du mit dem Einschlag des Mondeos zufrieden warst. Dieser kommt mir im Vergleich zum Espace 93 Bj. doch etwas geringer vor.

@Andi
Danke führ den Hinweis!

@Ralf
Danke, das mit den Türen habe ich auch schon gehört, bis jetzt ist mir aber noch nix aufgefallen, werden dass aber sicher noch einmal genauer anschauen. Du schreibst von einer Endleistung von 150 Tkm, war er dann hinüber oder hast du dich "freiwillig" davon getrennt?

sG
Wolfgang
__________________
Was hinter uns liegt, und was vor uns liegt, sind Winzigkeiten im Vergleich zu dem was in uns liegt
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 05.05.2006, 08:33
Benutzerbild von lonesome
lonesome lonesome ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2005
Beiträge: 46
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

TDCI hat keinen Zahnriemen hat ne Duplexkette.
Wollt ich nur sagen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com