Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.12.2003, 20:01
Benutzerbild von F. Rink
F. Rink F. Rink ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 362
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Original geschrieben von DieterM
.... zuletzt für etwa DM 40,00 netto .....
Ich hätte auch noch ein paar DM rumliegen, kannst Du mir mal die Anschrift des Ladens mitteilen ??







Ok- ok .... sollte nur´n Witz sein, ich ziehe die Frage zurück !
__________________
.

Gruß Fred

.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.12.2003, 21:18
Laudandus Laudandus ist offline
Undertaker
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 112
abgegebene "Danke": 0


Hallo

Im Endeffekt wie bei der Kaffeemaschine, bloß wesentlich höhere Dosis.

Großes Faß, Entkalker rein, Motor laufen lassen. Die Einwirkzeit kannst du eigentlich wie auf der Packung übernhemen, vielleicht etwas länger.

Gruß Harald
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.12.2003, 09:00
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 202

Boot Infos

Kerzenwechsel!

Noch was zum Kerzenwechsel. Dies tausche ich erst im Frühjahr nachdem ich den Motor einige Zeit gefahren bin. Grund? Weil wenn ich im Herbst den Motor konserviere, sind im Frühjahr nach dem Start die Kerzen total verölt und verklebt vom Konservierungsmittel. Dazu sind mir neue Kerzen zu schade. Erst wenn der Motor nicht mehr raucht und alles Konservierungsmittel draussen ist, neue Kerzen rein.

Gruß Rotti
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.12.2003, 11:57
Benutzerbild von stephen
stephen stephen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 329
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zum Thema Entkalken:

Ich habe mir dieses Jahr zum ersten mal nach 4 Jahren den Impeller angeschaut. Das Boot wurde ausschließlich in Kroatien 4 Wochen/Jahr gefahren.
Der Impeller war noch wie neu (elastisch, unbeschädigt und absolut kalkfrei). D.h. wenn man vorwiegend im Salzwasser unterwegs ist, kann man sich meines Erachtens das Entkalken sparen.

Gruß
Stephen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.05.2006, 17:47
Benutzerbild von Lenny
Lenny Lenny ist offline
Tüftler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Idee entkalken

ich denke wenn der kühlwasserstrahl in ordnung ist und der motor nicht zu viel im salzwasser gefahren ist , muss man ihn nicht unbedingt entkalken und auch nicht den impeller wechseln!

doch ich selbst habe ihn gewechselt , den impeller , und das war realativ einfach: das unterwasserteil abbauen (nur ein paar schrauben) und dann den alten impeller rausnehemn und den neuen einsetzen! wichtig ist das das die "zacken " in die selbe richtung zeigen!
beim entkalken:
einfach einen schönen großen maurerkübel nehmen ( kommt natürlich auch auf die motorgröße an ) und schön kaffeemaschinenentkalker oder waschmaschinenentkalker reinschütten und den motor gut durchlaufen lassen!

müsste dann reichen damit der kreislauf wieder stabil ist

´grüße´
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.12.2003, 07:41
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

also Ihr Entkalkt Eure Motoren. Was mich jetzt aber wirklich interessieren würde, ist wieviel Entkalker Ihr da in so ein Fass gebt.

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com