Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 17.01.2016, 12:28
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.158
abgegebene "Danke": 355


Schaut fröhlich aus das Boot wie wenn man in ein Smartiessackerl schaut.....

Bitte mehr Bilder.......
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 17.01.2016, 14:06
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von SpassCaptain Beitrag anzeigen
Hallo Joachim,

habe ein Um Links zu sehen, bitte registrieren, gibt es bis 650.
So einen Brocken habe ich im Herbst am CP Leukermeer beim Slippen gesehen. Leider hatte ich die Kamera nicht dabei.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 29.02.2016, 13:54
Benutzerbild von SeaHawk
SeaHawk SeaHawk ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 356
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Joachim,

Zodiac baut die Mark IV, MarkV und MarkVI, ist aus Hypalon oder heute Orca.
Meines ist ein MarkV 5,85m lang und 2,5m breit. Wiegt aber leer 250Kg und kostet ca.16000.-€
__________________
Viele Grüsse
Ralf



« Eine falsche Ansicht zu widerrufen erfordert mehr Charakter, als eine zu verteidigen.»
Schopenhauer
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 14.03.2016, 09:11
Benutzerbild von Outdoor-Michel
Outdoor-Michel Outdoor-Michel ist offline
Outdoor-Michel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Zusammen,

endlich kann ich ein paar Bilder online stellen von einem 6m Schlauchboot mit Luftkiel.

Als Familien-Wanderboot mittlerweile perfekt ausgerüstet.

Selbst in Kroatien bei viel Wind und Welle ging es gut voran - bei voller Beladung / Familenausrüstung für 3 Wochen.


Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Grüße Michel
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 14.03.2016, 09:52
boboo boboo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2015
Beiträge: 339
abgegebene "Danke": 58

Boot Infos

Hol Dir eine "Fregatte"
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
boboo, von Bogdan abgeleitet
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 14.03.2016, 09:55
Benutzerbild von Wameru
Wameru Wameru ist offline
Sportbootlehrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.08.2015
Beiträge: 346
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von boboo Beitrag anzeigen
Gibt es das auch in irgendeiner mitteleuropäischen Sprache mit einer bekannten Währung?
__________________
Gruß, Andreas



Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 14.03.2016, 10:04
boboo boboo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2015
Beiträge: 339
abgegebene "Danke": 58

Boot Infos

ich glaube, mal auf einer Latvia Seite sie gesehen zu haben.
Die beinahe 200.000 Rubel sind ca. 2.500 €
Motor bis 50 PS
Leergewicht 98 kg
Und die haben einen Airboden (was den Leichtgewicht erklaert).
__________________
boboo, von Bogdan abgeleitet
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 14.03.2016, 11:48
Benutzerbild von Outdoor-Michel
Outdoor-Michel Outdoor-Michel ist offline
Outdoor-Michel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sun Marine hat ein Boot mit 6,10m und mit 7,0m im Programm:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

deutsch und in €
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 14.03.2016, 13:28
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.158
abgegebene "Danke": 355


Boot 520 Meter nur 2199.-

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 14.03.2016, 14:06
Benutzerbild von Wameru
Wameru Wameru ist offline
Sportbootlehrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.08.2015
Beiträge: 346
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kennt noch jemand das Bombard C6?
__________________
Gruß, Andreas



Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 14.03.2016, 20:05
Maestral Maestral ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2010
Beiträge: 245
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

..das ist ja fast ein Haus-Schlauchboot ;-)
__________________
... Und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel

Gruss Christoph
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 14.03.2016, 21:21
grauer bär grauer bär ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 1.583
abgegebene "Danke": 155

Boot Infos

Hallo Michel, ich finde euer Schiff richtig klasse
Ergänzung:
Kannst du etwas zum Gewicht / den Packmaßen vom nackten Boot sagen ?
__________________
Gruß Stefan

Geändert von grauer bär (14.03.2016 um 21:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 14.03.2016, 22:26
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Outdoor-Michel, auch ich finde das Boot Klasse!
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 24.03.2016, 09:56
Benutzerbild von Outdoor-Michel
Outdoor-Michel Outdoor-Michel ist offline
Outdoor-Michel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 31
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke für die Rückmeldungen - ja - Haus-Schlauchboot - passt schon ganz gut.

Das Boot mit Aluboden wird so um die 140kg haben.
Die Aluplatten alle zusammen im Sack lassen sich nur mit viel Mühe von einer Person bewegen. Einzeln sind die gut zu handhaben.
Die Bootshaut gerollt braucht auch 2-3 Personen, wenn nix auf dem Boden schleifen soll.
Packmaß der Bootshaut, je nach Faltung: 160 x 90 x 50
Im VW-Bus läßt sich das Boot recht gut transportieren. Trailer ist besser.
.. und ohne elektrische Pumpe geht nix.
Gruß Michel
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 24.03.2016, 12:41
manerba manerba ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 1.342
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Tolles Boot Michel - Gückwunsch !!
Sowas sieht man selten - Der Vorteil des Zerlegbaren ist natürlich mit dem Aufwand des Auf- und Abbauen und dem nötigen Platzbedarf gleich wieder dahin. Wie Du schreibst - Trailer wäre besser-
Aber wenns nicht anders geht ist das eine Tolle Lösung.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com