Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 17.10.2008, 17:55
Zausel05 Zausel05 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.02.2006
Beiträge: 177
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Passt nicht ganz hier hin, aber nur als Hinweis, in Holland haben wir beobachtet wie die ges. Besatzung auf das Boot der Wapo. musste und anschließen ein Beamter den Hebel alleine auf den Tisch legte um die max. Geschwindigkeit zu testen. Die herschaften sahen glaube ich nicht wegen dem leichten Seegang so blass aus
Wenn bei einem Unfall die Sachverständigen die Haube abnehmen wird die Freude sich in grenzen halten.
Bin auch über Jahre ohne Schein mit 8 Ps gefahren bis ich mich in das größere Böötchen verkuckt habe..................
Die Nummer mit "habe ich so gekauft" wird wohl auch nicht helfen.
__________________
Gruss Klaus
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 18.10.2008, 14:01
Benutzerbild von didi-1
didi-1 didi-1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo und vielen dank für die rege Teilnahme.
Ich merke schon ich bin hier im Forum mit meinen Fragen und diversen Problemen gut aufgehoben.

Kurze Erläuterung warum ich zu einem 50 PS AB tendiere.

In meinem letzen Septemberurlaub in den Kornaten ( Kroatien ) kam es zu einem Zwischenfall der mich bedenklich machte!
Ich nenne absichtlich nachfolgend keine Bootstypen und Motorenhersteller um Missverständnisse zu vermeiden.
Also, wie gesagt in meinem letzten Urlaub kam es zu einem Zwischenfall. Wir waren mit drei Schlauchis unterwegs, wo es bei Schlauchi 1 ( 3,50 m / 15 PS ) zu einem Motorschaden kam. Also hieß es für uns, Schlauchi 1 muss geschleppt werden. Schlauchi 2 ( 3,80 m / 25 PS )übernahm das schleppen des leeren Bootes und meine Wenigkeit nahm die beiden Passagiere zu uns an Bord. Also insgesamt 4 Erwachsene ca. 300 kg ( nicht schmunzeln, wir sind nur zu klein für unser Gewicht ;-)).
So nun zu meinem Problem. Ich kam überhaupt nicht mehr in Gleitphase, sogar das Gespann war schneller als ich!!
Aus dieser Erfahrung, tendiere ich zu einem 50er weil ich die Befürchtung habe, mit einem 40er und 4 Erwachsenen auch nicht ins gleiten zu kommen. Die V/max. mit 2 Erwachsenen liegt übrigens bei berauschenden 32 km/h laut GPS. Denke mal der 30er ist nicht so geeignet für ein 4,30 m.
So nun wisst ihr worum es mir geht! Ok das mit den Bestimmungen, Versicherungsschutz usw. macht mich schon nachdenklich. Aber ich fahre nur in Kroatien!?

Oder doch die andere Variante: 4,10 m Lodestar mit dem bestehenden 30er Tohatsu?

Was meint ihr dazu?

Grüße Didi
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 18.10.2008, 14:38
haschibischel
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo,

hatte ein c4,
mit 30 ps yamaha 2 takt,
war mit 4 erwachsnen und 3 kinden unterwegs,
gleiten war immer noch gut möglich,
mit 40 ps wäre es halt besser gewesen,
2 erwachsene laut gps 43 kmh,
mit an boot waren geräteträger, sitzbank (großr klappbare) steuerstand, liegewiese, 2 tanks a 22 liter,
die kroaten finden es auch nicht lustig wenn was passiert,
und dann noch so, dann wünsche ich viel spaß,
ich denke mit 40 bist du gut unterwegs,

gruß Torsten
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 18.10.2008, 15:54
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von didi-1 Beitrag anzeigen
Hallo und vielen dank für die rege Teilnahme.
Ich merke schon ich bin hier im Forum mit meinen Fragen und diversen Problemen gut aufgehoben.

Kurze Erläuterung warum ich zu einem 50 PS AB tendiere.

In meinem letzen Septemberurlaub in den Kornaten ( Kroatien ) kam es zu einem Zwischenfall der mich bedenklich machte!
Ich nenne absichtlich nachfolgend keine Bootstypen und Motorenhersteller um Missverständnisse zu vermeiden.
Also, wie gesagt in meinem letzten Urlaub kam es zu einem Zwischenfall. Wir waren mit drei Schlauchis unterwegs, wo es bei Schlauchi 1 ( 3,50 m / 15 PS ) zu einem Motorschaden kam. Also hieß es für uns, Schlauchi 1 muss geschleppt werden. Schlauchi 2 ( 3,80 m / 25 PS )übernahm das schleppen des leeren Bootes und meine Wenigkeit nahm die beiden Passagiere zu uns an Bord. Also insgesamt 4 Erwachsene ca. 300 kg ( nicht schmunzeln, wir sind nur zu klein für unser Gewicht ;-)).
So nun zu meinem Problem. Ich kam überhaupt nicht mehr in Gleitphase, sogar das Gespann war schneller als ich!!
Aus dieser Erfahrung, tendiere ich zu einem 50er weil ich die Befürchtung habe, mit einem 40er und 4 Erwachsenen auch nicht ins gleiten zu kommen. Die V/max. mit 2 Erwachsenen liegt übrigens bei berauschenden 32 km/h laut GPS. Denke mal der 30er ist nicht so geeignet für ein 4,30 m.
So nun wisst ihr worum es mir geht! Ok das mit den Bestimmungen, Versicherungsschutz usw. macht mich schon nachdenklich. Aber ich fahre nur in Kroatien!?

Oder doch die andere Variante: 4,10 m Lodestar mit dem bestehenden 30er Tohatsu?

Was meint ihr dazu?

Grüße Didi

Das du mit 4 Pers. nicht ins gleiten kommst liegt daran dass du einen 4 Takter hast. Ich bin mit meinem Trimax mit einem 30 PS Mariner 2 Takter mit 4 Erwachsene und 1 Kind ohne Probleme in Gleitfahrt gekommen.

Was hältst du den von einem gebrauchten AB ?
Von Tohatsu gibt es einen 40PS AB als 2 Takter der etwa 60kg wiegt.
Der wäre optimal für das Trimax

Ich glaube nicht dass es mit dem Rib anders wird. Das kam meine ich schlechter ins gleiten als das Trimax
__________________
Gruß Stefan

Geändert von stebn (18.10.2008 um 15:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 18.10.2008, 17:59
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.004
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

... der 40 ziger Zweizylinder von Tohatsu ist aber extrem laut - da vergeht Dir die Lust am Bootfahren ziemlich schnell - probiere lieber einen passenden Prop zu finden .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 18.10.2008, 18:16
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
... der 40 ziger Zweizylinder von Tohatsu ist aber extrem laut - da vergeht Dir die Lust am Bootfahren ziemlich schnell - probiere lieber einen passenden Prop zu finden .
gegen Drehmomentschwäche hilft auch kein Propeller
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 18.10.2008, 18:28
Benutzerbild von toeffer 1
toeffer 1 toeffer 1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.03.2007
Beiträge: 310
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Da hatte ich ja mit meinem Bombard 420 Thyphoon mit 15 ps Suzuki richtig Glück.
2 Personen 36 km/h
4 Personen 30 km/h + Zubehör
Mit Gps gemessen.
__________________
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 18.10.2008, 18:29
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
... der 40 ziger Zweizylinder von Tohatsu ist aber extrem laut - da vergeht Dir die Lust am Bootfahren ziemlich schnell
na dann dämmt man die Haube von innen.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 19.10.2008, 08:20
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.004
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

... bringt nur begrenzt etwas - da gibt es sicherlich noch bessere Lösungen ( Kombi verkaufen und passende anschaffen , Zulassung - Gewicht / PS - ausnutzen ---ein paar leise PS mehr .... )
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 20.10.2008, 20:14
Benutzerbild von didi-1
didi-1 didi-1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo miteinander,

ich denke ich werde mal bei Lodestar nachfragen wegen einer Genehmigung für 50 PS. Habe im Netz ein bisschen gesurft und festgestellt auf Rat von Stefan, das die Modelle bis 2005 mit 50 PS zugelassen waren.
Dazu habe ich mich für den TLDI 50 entschieden. Habe hier aufmerksam den Bericht der AB´s gelesen wo wie es aussieht der TLDI die Nase vorne haben soll.
Den gibts bei Gründl-Bootsimport OHG für 3999 Euro. Das einzige Manko ist, das es ein Langschaft ist also zusätzlich den Spiegel anpassen.
Hmmm gibt’s da nicht irgend ein Fertiges Anbauteil das evtl. sogar von der Höhe verstellbar ist?

Gruß und Dank an alle

Didi
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 26.10.2008, 19:03
luigi_k2001 luigi_k2001 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2008
Beiträge: 49
abgegebene "Danke": 0


Gleiche Frage, anderes Boot

Habe heute meinen SBF Binnen bekommen,

Stellt sich die Frage, wass kann ich an mein zoom 340 S wohl ranhängen.
zugelassen wäre es bis 15 PS und 52 Kg, laut Alu-Typenschild.
Da gäbe es ja von Honda den BF 15 SHU. da hab ich mir gedacht, der BF 20 SHU wäre ja baugleich. Gäbe es da Probelme mit der Zulassung?
Bei der Frage mit der Garantie ist mir schon klar, das zodiak, da nicht mitmacht.

oder ist der unterschied zwischen bf15 und bf20 eher zu vernachlässigen.
dass ich mir die 200 -eur Mehrpreis sparen kann.

viele Grüße
Axel
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 27.10.2008, 21:56
Benutzerbild von didi-1
didi-1 didi-1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von luigi_k2001 Beitrag anzeigen
Habe heute meinen SBF Binnen bekommen,

Stellt sich die Frage, wass kann ich an mein zoom 340 S wohl ranhängen.
zugelassen wäre es bis 15 PS und 52 Kg, laut Alu-Typenschild.
Da gäbe es ja von Honda den BF 15 SHU. da hab ich mir gedacht, der BF 20 SHU wäre ja baugleich. Gäbe es da Probelme mit der Zulassung?
Bei der Frage mit der Garantie ist mir schon klar, das zodiak, da nicht mitmacht.

oder ist der unterschied zwischen bf15 und bf20 eher zu vernachlässigen.
dass ich mir die 200 -eur Mehrpreis sparen kann.

viele Grüße
Axel
Hi Axel,

Also ich würde den 15er kaufen und erst mal ausprobieren. Sollte der dann von der Leistung nicht ausreichen kann man ihn auf 20 PS tunen, sollte kein großer Aufwand sein. Wollte auch auf einen 50er umsteigen, mein Boot ist aber nur für 40 PS zugelassen. Nach anfragen bei meinem Händler riet er mir äußerst davon ab wegen Verlust der Garantie und Zulassung.
Kann mir auch vorstellen auf Binnengewässern ist die Wasserschutzpolizei öfter präsent wie auf dem Meer im Ausland. Mit dem 15er getunt wird es mit Sicherheit nicht auffallen das 20 PS unter der Haube stecken. Soll aber keine Garantie sein.

Gruß Didi
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 28.10.2008, 07:43
luigi_k2001 luigi_k2001 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2008
Beiträge: 49
abgegebene "Danke": 0


Tunen

Moing

Anhand vieler Aussagen, in anderen Beiträgen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Tunen rein wirtschaftlich gesehen sinnlos ist.
neue Nockenwelle, Vergaser und Zündbox. Am Besten ich frage vor dem Kauf mal beim WSA nach, ob ich sowas zugelassen bekomme. Ich will ja nichts illegales machen.


Gruß
Axel
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 28.10.2008, 09:39
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 984
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das WSA trägt alles ein was du denen angibst. Das Problem was du bekommen wirst wenn was passiert ist das deine Versicherung (sofern du eine hast) die Zahlung verweigern kann bzw. sich das Geld von dir wiederholen wird weil du grob fahrlässig gehandelt hast.
Wenn dein Boot also nur bis max 15PS zugelassen ist dann würde ich mir gut überlegen da 20 PS dran zu machen.
Der Unterschied ist aber eh nicht wirklich soooo groß.
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 28.10.2008, 12:44
asieber asieber ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.06.2005
Beiträge: 537
abgegebene "Danke": 0


unterschied 15 auf 20PS... ?

der unterschied ist immerhin um 33% mehr leistung...
also wie wenn ich an meinem BWA statt 50 ... 66,5 PS hätte...
(von 40 auf 50 PS merkt man jedenfalls schon... und das sind nur 25% mehr...)

lg, arne
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com