Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 16.06.2007, 23:12
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Trailerdreck

Letzte Woche war ich mit der Gummiwurst am Gardasee. Heute habe ich
die Plane (Baumarkt 5x3Meter) und die Persenning heruntergemacht zum Trocknen. Da ist mir genau das aufgefallen. Die rote Zodiac Wurst hat lauter schwarze Flecken vom Fahren.( 700km einfach)
Im Netz hab ich schon Universal Persennig für 150€ gesehen mit einem Gummizug wie Pampers. Hat jemand so eine Persenning am Boot??

Grüsse Micha
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 19.06.2007, 23:52
Benutzerbild von fubi
fubi fubi ist offline
Fubi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.05.2006
Beiträge: 40
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von mike-stgt
Letzte Woche war ich mit der Gummiwurst am Gardasee. Heute habe ich
die Plane (Baumarkt 5x3Meter) und die Persenning heruntergemacht zum Trocknen. Da ist mir genau das aufgefallen. Die rote Zodiac Wurst hat lauter schwarze Flecken vom Fahren.( 700km einfach)
Im Netz hab ich schon Universal Persennig für 150€ gesehen mit einem Gummizug wie Pampers. Hat jemand so eine Persenning am Boot??

Grüsse Micha

Moinsen,

so ne Persenning habe ich - aber ich benutze sie nicht zum trailern. Ich fahre das Boot immer ohne Plane oder Persenning durch die Gegend. Wenn es dreckig wird, mache ich es halt sauber - dann hat man am Strand wenigstens was vernünftiges zu tun und muss nicht nur in der Sonne liegen....
Ein bekannter aus unserem Hafen hat auch ein Bolero 365P und genau die gleiche Plane (auch so eine Universal-Persenning) - der hat sich noch zusätzlich Gummistrapse drangemacht und sagt, das gehe auch noch bei 140 Km/h ganz gut (ich halte den Typen ja für Irre ...aber das ist ne andere Geschichte). Auf jeden Fall macht das einen soliden Eindruck.
__________________
Viele Grüße Florian

Der korrekte Antrieb hat mindestens 12m²
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 21.06.2007, 08:38
Stefan_W
Gast
 
Beiträge: n/a


Ahoi!

Eine Steuerstandabdeckung sollte es schon sein, denke ich.
Elektrische Geräte sind so vor Witterungseinflüssen und die Glasscheibe vor Steinschlägen etc. geschützt.
Die Fliegen, welche sich am Rest des Bootes ansammeln, kann man schnell abwaschen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com