Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2017, 09:18
Benutzerbild von Faro
Faro Faro ist offline
Clan McAVON
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2012
Beiträge: 310
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von preirei Beitrag anzeigen
Rauscht durch so einen Durchgang nicht dauernd die Heckwelle beim Aufstoppen rein wenn du einmal nicht aufpasst?
Moin
Wenn der spiegel sinnvoll dimensioniert ist nicht.
__________________
Gruß Luke
Kardinal Avon
Failte gu Alba

Avon Searider 4M+Yamaha 55 an Land Rover SIII 109 2.25 Petrol.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.03.2017, 09:44
Benutzerbild von schimanofsky
schimanofsky schimanofsky ist offline
Tako je - kako je
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 297
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Reinhard,

Wenn man aus voller Fahrt das Gas plötzlich auf null nimmt, dann schwappt es hinten rein aber das macht man ja nur bei einer "Notbremsung". Das Wasser bleibt dann aber nicht im Boot stehen, sondern rinnt sofort ganz hinten in die Bilge, die direkt vor dem Motor unter einem Deckel ist. Der Vorteil des niedrigen Heckspiegels ist, dass man leicht ins Wasser rein und wieder raus kommt:-)
LG
Werner
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.03.2017, 10:37
Benutzerbild von schimanofsky
schimanofsky schimanofsky ist offline
Tako je - kako je
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 297
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

Habe soeben noch schnell ein kurzes GoPro Video vom 16. Juni des letzten Jahres hochgeladen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

An diesem Tag wehte in Kroatien einer der stärksten Jugos seit langem. Wir saßen auf Susak fest und sind als es nicht mehr ganz so wild war, mit meinen Clubman 21 in die Wellen zum Spielen rausgefahren ... (die Höhe der Wellen kommt leider auf dem Video nicht so rüber, wie es sich in Echt angefühlt hat :-( )

LG
Werner
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.03.2017, 11:36
Benutzerbild von power
power power ist offline
Bald Opa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 471
abgegebene "Danke": 5


Das Ribline MV 650 von Pischel ist ein sehr schönes Boot, das alle Anforderungen ausser den ebenen Heckdurchstieg hat.
Breite ist 2,65, o.k. könnt ich leben damit.

Wenn man sich aber die Fülle der Ändreungen ansieht, die die Werft anbietet, könnte man ev. auch den Heckdurchstieg realisieren.

Sie bieten z.B. auch einen WC Raum im Heck an.

Ich habs auch gern, wenn seitlich und vorne GFK ist, wo man die Klampen, das Ankergeschirr und das Gestänge fürs Bimini befestigen kann.

So ankleben an den Schlauch ist nicht meins............


Ich hab aber auch gesehen, das ich nicht der einzige bin, der so eine Ausstattung will. In Sachen Marktforschung können die Bootsbauer von der Autoindustrie noch viel lernen.
__________________
Power aus Österreich
Franz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.03.2017, 13:01
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von power Beitrag anzeigen
Das Ribline MV 650 von Pischel ist ein sehr schönes Boot, das alle Anforderungen ausser den ebenen Heckdurchstieg hat.
Breite ist 2,65, o.k. könnt ich leben damit.
Kann ich dir nicht wirklich zustimmen -> wenn es stimmt was auf der HP steht ist das ein 7m RIB.. dafür eigentlich recht traurig, dass es nicht mal eine U-Sitzgruppe hat.

Da find ich, dass das Solemar deutlich mehr auf deine Kriterien passt.
Vom Design halt wie die Shark im Mali
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.03.2017, 14:13
Benutzerbild von power
power power ist offline
Bald Opa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 471
abgegebene "Danke": 5


Hallo Roman,

Ich hoffe am WE auf der Messe in Tulln was zu sehen.

Die Zar sind sicher da, ein BSC auch.

Die Ribs vom EMS gefallen mir weniger (E-SEA)
__________________
Power aus Österreich
Franz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.03.2017, 14:42
Keine Ahnung Keine Ahnung ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2016
Beiträge: 554
abgegebene "Danke": 0


Dann würde ich Dir vorschlagen den Herman Haslinger dort zu besuchen.
Der kann Dich bestimmt in sachen BSC beraten.

Er ist auch auf dr Messe, irgendwo hier im Forum steht glaube ich auch welchen Stand er hat.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.03.2017, 14:51
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.504
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

HI Franz, ich bin in der Früh beruflich in St. Pölten und komme bereits am Vormittag auf die Messe,- ich sende dir meine Handynummer per PN
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.03.2017, 11:52
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Vielleicht sollten wir ein Fred aufstellen mit absolute Nogo´s und Pro´s und KO´s .
Das wäre doch mal interessant.
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.03.2017, 11:54
Benutzerbild von NoWayOut
NoWayOut NoWayOut ist offline
alias Speeddriver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 889
abgegebene "Danke": 43

Boot Infos

Hi Franz!

Coole Liste hast du da gemacht!
Deckt sich zu 90 % mit meinem Traumboot, welches ich nun nach unzähligen Bootswechseln gefunden habe, hoffentlich...
Hab halt nicht nach einer Liste gearbeitet, sondern seit 2008 // 6 Boote besessen!
Unter anderem auch eine Viper 203 wie du....

Letztendlich bin ich bei einem NJ 21 Prince gelandet, weil Heckdurchstieg, hoher Bug, gute Verarbeitung, Sitzecke im Heck, alleine zu Händeln,.....

Hatte vorher ein Mar.Co 22 mit fast 3 m Breite. Das war mit Luft ablassen breiter als das NJ mit Luft! Also wird nicht abgelassen, trotz 2,7m...

Am Steuerstand kann man zu 2. gut "stehsitzen" wi8e Benni mal schrieb! Mir gefällt gut, dass man re & links vorbeigehen kann am Steuerstand....

Click the image to open in full size.
__________________
Beste Grüße

FLORIAN

_____________________________________________

Boating - There is NoWayOut !!!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 01.03.2017, 12:21
hpuehlhorn hpuehlhorn ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.12.2007
Beiträge: 81
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wunschboot

Hallo Franz,
schaue dir doch einmal die griechischen Olympic ribs an, haben eine schöne Raumaufteilung ab Modell 590 Speedser.
Haben mir auf der Boot in Düsseldorf sehr gut gefallen.
Hier die homepage Um Links zu sehen, bitte registrieren

Viele Grüsse

Herbert
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 01.03.2017, 12:39
Benutzerbild von power
power power ist offline
Bald Opa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 471
abgegebene "Danke": 5


Zitat:
Zitat von hpuehlhorn Beitrag anzeigen
Hallo Franz,
schaue dir doch einmal die griechischen Olympic ribs an, haben eine schöne Raumaufteilung ab Modell 590 Speedser.
Haben mir auf der Boot in Düsseldorf sehr gut gefallen.
Hier die homepage Um Links zu sehen, bitte registrieren

Viele Grüsse

Herbert
Danke, aber das Boot entspricht nicht meinen Bedürfnissen. Aber schönes Boot.
__________________
Power aus Österreich
Franz
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 01.03.2017, 12:31
Benutzerbild von power
power power ist offline
Bald Opa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.11.2012
Beiträge: 471
abgegebene "Danke": 5


Hallo Florian,

Ich hatte auch schon viele Boote, aber man gewinnt auch mit der Zeit an Erfahrung. Ich hab daher eine genaue Vorstellung, was als nächstes kommen soll.

Hier mal kurz mein "Bootswerdegang"

Quicksilver 360 mit 10 PS Mercury 2-Takt
Marinello 450 mit 40 PS Mercury 2-Takt
Viper 203 mit 4,3 MPI
Regal 2250 mit 5,7 MPI
AGA Marine mit 90 PS Honda 4-Takt


Die AGA Marine erfüllt meine Wünsche ja auch zu 90% und wenn sich nicht was wirklich perfektes ergibt, werde ich sie auch behalten.

Ich bin nur zum Wechsel bereit, wenn alle Kriterien zu 110% umgesetzt werden können.

Mit der AGA Marine hatten wir von 2012 bis 2016 traumhafte Urlaube in Kroatien. Es gab nie ein Problem mit dem Boot, dem Motor oder dem Trailer. Allerdings mach ich jedes Jahr Service, putze alles tiptopp, baue die Batterie über den Winter aus, u.s.w.

Das das Boot bei Nichtnutzen in einer Halle steht, sollte auch erwähnt werden.

Aber wie gesagt, wenn ein Boot alle meine Wünsche erfüllen könnte und die AGA Marine vernünftig zu verkaufen ist, würde ich ernsthaft nachdenken.

Ach noch was: Ich kaufe auch mit den Augen. Und das Design spielt da eine gewisse Rolle. Also eine Art Arbeitsboot kommt nicht in Frage.
__________________
Power aus Österreich
Franz
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.03.2017, 16:24
Benutzerbild von RomanWolf
RomanWolf RomanWolf ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 1.888
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von NoWayOut Beitrag anzeigen
Letztendlich bin ich bei einem NJ 21 Prince gelandet, weil Heckdurchstieg, hoher Bug, gute Verarbeitung, Sitzecke im Heck, alleine zu Händeln,.....

Hatte vorher ein Mar.Co 22 mit fast 3 m Breite. Das war mit Luft ablassen breiter als das NJ mit Luft! Also wird nicht abgelassen, trotz 2,7m...

Am Steuerstand kann man zu 2. gut "stehsitzen" wi8e Benni mal schrieb! Mir gefällt gut, dass man re & links vorbeigehen kann am Steuerstand....

Click the image to open in full size.
Ich geb dir Recht, dass das NJ auch ein tolles Boot ist, aber der Durchstieg ist auch nur halbherzig, weil man ja trotzdem auf die Bank steigen muss.
Das ist beim N-Zo oder Solemar komplett ebenerdig gelöst.. sowas würd ich mir auch manchmal wünschen.. trotz meiner jungen Jahre :)
__________________

LG Roman
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.03.2017, 15:24
Benutzerbild von WalterGraz
WalterGraz WalterGraz ist offline
Schlauchbootfanatiker
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 404
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

habe zwar nur schnell duch den thread durchgelesen, somit sorry falls ich irgendwas schreibe was schon besprochen wurde...

ein bsc 62 würde deinen vorstellungen einigermassen entsprechen. ich weiss zwar nicht ob man einen gfk rollbar bestellen kann, aber gfk und klappar geht das überhaupt?
es sind sicherlich einige punkte vielleicht kompromissmässig anzusehen aber als gesamtpaket, ist bestimmt überlegenswert.

hier ein link Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
lg Jasmin



C’est la vie
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com