Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2013, 09:12
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Reg dich nicht auf, Edwin....
@Peter: ich verweise nur auf diesen Thread hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich denke, es wird Zeit, dass du DEINE Haltung gegenüber deinen sogenannten Führerschein-Touristik-Läden überdenken solltest, sonst reihe ich dich einfach in die "Ewig Gestrigen" ein.....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2013, 10:37
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 229
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Reg dich nicht auf, Edwin....
Ich mag nur keine Pauschalisierungen a'la alles nur Abzocke-Führerschein-Touristik-Läden oder alle Hafenämter verschenken die Patente ohnehin - beides ist Blödsinn!

Ja, es mag Anbieter geben, die nur ans Kohlemachen denken und ja, es gibt sicher auch Hafenkapitäne, die die Prüfung lächerlich erscheinen lassen.

Genauso wie es offensichtlich auch deutsche Prüfer gibt, die nix vom Prüfen halten. Aber ich bin mir sicher, dass es in D im Gegensatz dazu ebenso Prüfer gibt, die es mordsgeil finden, die Prüflinge stundenlang zu quälen.

L.G.

Edwin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2013, 11:58
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So etwas nenne ich nicht Pauschalisierung. So etwas nenne ich Erfahrung.

Meine direkte Verwandtschaft in Kroatien (ja, die ist verdammt groß) und mein Freundeskreis bestätigen einfach das Erlebte. Es gibt ausreichend Cousins und Cousinen und aktuell genügend Neffen, Nichten und Freundeskinder, die in den letzten Jahren den Lappen erworben haben. Und wenn dann ein Teil dieses Personenkreises seine Prüfung in Biograd, Split, Novi Vinodolski und Zadar ablegt und halt nicht nur auf der Insel, die Erlebnisse aber ziemlich deckungsgleich sind, dann brauche ich mir über das Niveau des kroatischen Patents keine Gedanken mehr machen.

Edwin, dass Du Deinem Berufsstand die Fahne hoch hältst ist klar, was den Lernumfang angeht ist es auch mit Sicherheit löblich MEHR zu lehren, als das was abgefragt wird, aber das ist HIER nicht die Frage. Ein seriöser Anbieter wird mit Sicherheit wesentlich umfangreicheren Stoff vermitteln, als es vor Ort der Fall ist.

@ Berny: reih mich da ein wo immer Du möchtest, da habe ich wahrlich keine Last mit!
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2013, 12:28
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 229
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von desmo Beitrag anzeigen
Meine direkte Verwandtschaft in Kroatien (ja, die ist verdammt groß) und mein Freundeskreis bestätigen einfach das Erlebte. Es gibt ausreichend Cousins und Cousinen und aktuell genügend Neffen, Nichten und Freundeskinder, die in den letzten Jahren den Lappen erworben haben.
Jaja und die haben alle ihre "Lappen" bei diesen s.g. Führerschein-Touristik-Läden gemacht - ist schon gut...

Gruß

Edwin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.02.2013, 17:10
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Edwin Beitrag anzeigen
Jaja und die haben alle ihre "Lappen" bei diesen s.g. Führerschein-Touristik-Läden gemacht - ist schon gut...
Sorry, Edwin, überhaupt nicht, die haben nur alle ihre Lizenzen in Kroatien erworben, wo auch sonst als Kroaten! Das hat an dieser Stelle nichts mit Führerschein-Touristik zu tun. Es bestärkt mich nur in meiner Meinung, das die Qualität von Prüfungen und Lehrinhalten in HR unter einem gesunden Niveau liegt - mehr nicht.
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.02.2013, 18:39
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Wer legt das Niveau fest? Die Deutschen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.02.2013, 18:42
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.091
abgegebene "Danke": 248

Boot Infos

Reden

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Wer legt das Niveau fest? Die Deutschen?
Das geht schlecht, die Hürde wäre zu hoch!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.02.2013, 18:48
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Das geht schlecht, die Hürde wäre zu hoch!
tja Tom, das kostet mich aber einen


Sorry, konnte es mir leider nicht verkneifen.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.02.2013, 19:53
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Wer legt das Niveau fest? Die Deutschen?
Du nicht! Und ich auch nicht! Glücklicher Weise.

Das verklausulieren schon die Bürokraten in Brüssel. Um die Interessen der Länder zu vertreten haben DMYV und MSVÖ schließlich ihre EBA zu der sie sich mit diversen anderen Verbänden zusammen geschlossen haben.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Und siehe da Slowenien, Kroatien und auch Griechenland gehören dem Verband nicht an.
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.02.2013, 20:37
Benutzerbild von Feuerteufel
Feuerteufel Feuerteufel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 341
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Jetzt gebe ich auch kurz meinen Senf drauf. Ich hab das Küstenpatent bei einem Urlaub auf der Insel Krk vor etwa 23 Jahren gemacht, es gab Unterlagen - 4 Tage lang gelernt - zur Prüfung und ich hatte den Schein. Danach 15 Jahre lang kein Boot gefahren, campen mit WW auf Kroatiens Küsten und am Meer den kleinen Schlaucherln die da herumdüsen zuzuschauen hat mich wieder auf die Bootsidee gebracht und ich hab den Donauschein beim Martin Fichtenbauer ( siehe Werbung oben gemacht ). Ein 3,2m Schlaucherl mit einen 8Ps Motor gekauft und ich war Glücklich. Vor ich glaub 4 Jahren haben sie in Kroatien ja das Gesetz geändert und man brauchte plötzlich auch eine Funkausbildung. Kein Thema, so hab ich vor 3 Jahren NUR die Funkprüfung in Rijeka nachgeholt ( und die war nur in Englisch, der Prüfer konnte kein Deutsch ) Ich hatte aber mir vorher von einer Bootsschule ( Ich mach keine weitere Werbung ) die Unterlagen samt Lern Cd zukommen lassen und den gesamten Bootsschein nochmal gelernt. Meiner Meinung nach sollte jeder von uns Bootsfahrern die Gesetze und Regeln, auch die Kartinalsregeln für Mündungen oder Hafeneinfahrten immer wieder sich anschauen und neu lernen. ( was aus den Augen das aus dem Sinn ) meine Meinung.


lg Emanuel
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.02.2013, 20:40
Benutzerbild von Feuerteufel
Feuerteufel Feuerteufel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 341
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Berichtige mich selber, die Kartinalsregeln sind für Hindernisse auf See und wie man sie umfährt.

lg Emanuel
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.02.2013, 21:37
Thomas Müller Thomas Müller ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.02.2013
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0


Daumen runter

Hallo Edwin!

Danke für deine Nachricht.
Das Funkalphabet hab ich schon gelernt und liegt mir ziemlich gut. Die Notruf wie Pan Pan,Mayday und Securite sind sowieso in Englisch zu lernen. Mein Englisch ist nicht So schlecht kann mich überall mit recht und schlecht verständigen. Es ist nur So immer den richtigen ausdruck und Übersetzung dafür zu haben. Aber wahrscheinlich mache ich mir zu viele Sorgen dafür.

Grüße Thomas
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 27.02.2013, 22:05
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.091
abgegebene "Danke": 248

Boot Infos

Hallo Thomas,

letztendlich müssten alle Prüfungen eine gewisse Ähnlichkeit haben. Nur die Frage der Tiefe stellt sich wahrscheinlich, wenn man manche Anmerkungen über die Abläufe liest. KVR oder die Regelungen für das SRC gelten im Prinzip weltweit, denn ansonsten würde es nicht funktionieren wenn man sich auf dem Wasser mit unterschiedlichen Patenten begegnet.

Ich finde es gut, dass Du Dich intensiver mit der Materie auseinander setzen möchtest. Denn das ist m.E. der einzige richtige Weg um sicher unterwegs zu sein. Losgelöst von aller Polemik kann es durchaus interessant sein und Spaß machen sich den Themen anzunehmen.

Es gibt gute Lehrbücher zu den Themen und vielleicht runden sie das Bild der einzelnen Bereiche etwas ab:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mehr zu wissen wie die Mindestanforderungen haben noch nie geschadet. Habe deshalb auch bewusst das SKS Lehrbuch gewählt.

Das soll nicht heißen, dass Du die Fragen lernen sollst um das HR Patent zu bestehen (kenne die Fragen vom HR Patent nicht), aber wenn Dich das Thema interessiert dann findest Du vielleicht weitere Anregungen für Dein Hobby. Es kann durchaus interessant sein Lehrbücher wie ein gutes Buch zu lesen und nicht mit dem Anspruch alles auswendig zu lernen.

Übrigens das Standardwerk der Sportschifffahrt:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Vieles muss man nicht wissen, aber es schadet nicht wenn man es weiß.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.03.2013, 07:53
Benutzerbild von hermann2441
hermann2441 hermann2441 ist offline
Der 'Schlauch(i)lose'
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 512
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Es kann durchaus interessant sein Lehrbücher wie ein gutes Buch zu lesen und nicht mit dem Anspruch alles auswendig zu lernen.
Genau, das trifft es zu 100%. Mach ich auch immer wieder.
__________________
Viele Grüße aus Wien-Umgebung
Hermann

Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel...
(Bertrand Russel)



Meine Videos über die 'Bezwingung' des Zrmanjas:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Aus 'Zwiebelfisch':
Wenn man auf Süddeutsch/Österreichisch "des" bzw. auf Norddeutsch "det" sagen kann, schreibt man "das", ansonsten "dass".

"Dass des so schwer sei soll, des versteh i net
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 27.02.2013, 21:45
Benutzerbild von Feuerteufel
Feuerteufel Feuerteufel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 341
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

kleiner Tipp Thomas, ich bin auch aus Mauerbach

lg Emanuel
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com