Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Papierkram

Papierkram Führerschein,Versicherung,Kennzeichnung,Zulassung,Anmeldung..

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2024, 17:51
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.094
abgegebene "Danke": 250

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schwarzwaelder50 Beitrag anzeigen
Wenn das Boot doch schon eine Zulassung von einem WSA hat, dann melde es doch bei dieser WSA an, bzw. meldest den Eignerwechsel. Falls schon eine Nummer auf dem Boot gut verklebt ist, kannst diese drauf lassen und musst diese nicht weg machen und neues hin machen, da bleiben oftmals unschöne Spuren.
Hallo Markus,

Danke - so funktioniert es am Bodensee auch. Mir wurde noch für den Verkauf seitens des LRA empfohlen, die originale Zulassung an das LRA zurückzusenden und dem Käufer eine Kopie zu geben. Die Daten sind bei den Ämtern gespeichert. Nachdem mein altes Boot auch wieder an den Bodensee ging, habe ich die original Zulassung nebst Kopie Kaufvertrag und Ausweiskopie des Käufers beim LRA abgegeben. Auch er hatte innerhalb einer Woche die neue Zulassung.

Das dürfte bei den Ämtern (WSA) ähnlich sein?
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von thball
schwarzwaelder50 (05.01.2024)
  #2  
Alt 05.01.2024, 19:12
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.907
abgegebene "Danke": 969

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen

Das dürfte bei den Ämtern (WSA) ähnlich sein?
Das sollte bei Allen Ämtern ähnlich sein, aber wie wir hier im Forum auch schon gelesen hatten, das das ein oder andere Amt bissel langsamer ist.

Übrigens, habe ich vor 2 Jahren in Bregenz erlebt: da hatte ein Passant im Hafen mich gefragt, was die Bezeichnung "S" auf meinem Boot bedeutet? Da habe ich ihm prompt gesagt "S" steht für Schwarzwald.
Aber ich habe ihn dann darauf gesagt, das ich ein Spaß gemacht habe, "S" bedeutet natürlich Stuttgart. Aber da ich ja kein Schwabe bin, sondern Badenzer, bzw. Schwarzwälder.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com