Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.10.2023, 18:12
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.074
abgegebene "Danke": 560

Boot Infos

Ja, ein neues Rib ist wie ein neues Leben-schah na na nan naaa

Voll Ok- aber ich denke von Bauchgefühl her- das ist nur eine Zwischenstation
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.10.2023, 19:27
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.159
abgegebene "Danke": 105

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Ja, ein neues Rib ist wie ein neues Leben-schah na na nan naaa

Voll Ok- aber ich denke von Bauchgefühl her- das ist nur eine Zwischenstation
Warum 5m Boot ist doch mehr als ausreichend für 2 Personen.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Heinz Fischer
schwarzwaelder50 (29.10.2023)
  #3  
Alt 28.10.2023, 19:40
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.074
abgegebene "Danke": 560

Boot Infos

Zitat:
Warum 5m Boot ist doch mehr als ausreichend für 2 Personen.
Der Virus Heinz der Virus ( =Infiziert) no way out
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.10.2023, 06:31
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.907
abgegebene "Danke": 969

Boot Infos

Herzlichen Glückwunsch zum neuen RIB. Wünsche Euch viel freude mit dem schicken Teil.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.10.2023, 08:03
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.008
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

Es ist wirklich ganz schön. Das grau gefällt mir bei RIB's am besten, seitdem ich es beim Falcon 575 live gesehen habe.

Auch der Preis scheint wirklich gut zu sein. Ein ähnliches Boot - 50 cm größer und 55 PS mehr - kostet fast das Doppelte. Um Links zu sehen, bitte registrieren Was würde in Sunmarine in der Größe und Ausführung kosten?

ABER eines ist mir aufgefallen - es werden in D immer mehr Motorboote mit Alurumpf, Alubiote und Alurib' s angeboten. Die Hersteller u.o. Kunden scheinen ihren Bedarf/ Bedürfnisse verändert zu haben.

Ist das so oder irre ich mich? Früher hätte ich mir keinen Alurumpf beim Boot vorstellen können, da er mir zu laut war.

Heutzutage wäre das ne echte Alternative, da die Alurümpfe viel robuster sind, keine Osmoseprobleme und vor allem keine Stringer und Heckspiegel haben, die weggammeln können.

Wie sieht das bei euch aus? - könntet ihr euch mit nem Alurib anfreunden?
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.10.2023, 08:34
alf6591 alf6591 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2015
Beiträge: 204
abgegebene "Danke": 52

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen

ABER eines ist mir aufgefallen - es werden in D immer mehr Motorboote mit Alurumpf, Alubiote und Alurib' s angeboten. Die Hersteller u.o. Kunden scheinen ihren Bedarf/ Bedürfnisse verändert zu haben.

Fiberglas ist nun mal schwer, Aluminium dem gegenüber eben leicht.

Und es gibt genug Boote wo der Fiberglasboden durch laufende schnelle Rauwasserfahren mit der Zeit weichgeschlagen geworden ist. Das sind dann die feinen Haarrisse die sich dann immer mehr ausbreiten. Meistens ahnen es die Leute nicht was mit ihren Booten eigentlich los ist. Und ein weichgeklopfter Unterboden ist dann nicht wirklich sanierbar.
Und da ist Alu nun mal unempfindlicher.

Geändert von alf6591 (29.10.2023 um 08:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.10.2023, 09:07
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.780
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von alf6591 Beitrag anzeigen
Fiberglas ist nun mal schwer, Aluminium dem gegenüber eben leicht.

Und es gibt genug Boote wo der Fiberglasboden durch laufende schnelle Rauwasserfahren mit der Zeit weichgeschlagen geworden ist. Das sind dann die feinen Haarrisse die sich dann immer mehr ausbreiten. Meistens ahnen es die Leute nicht was mit ihren Booten eigentlich los ist. Und ein weichgeklopfter Unterboden ist dann nicht wirklich sanierbar.
Und da ist Alu nun mal unempfindlicher.
Sorry aber das habe ich ja noch nie gehört das man ein Boot durch schnelle Rauwasserfahrten weich schlägt

Auch die feinen Haarrisse breiten sich nicht immer weiter aus.
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.10.2023, 10:53
Benutzerbild von Kanutix
Kanutix Kanutix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2016
Beiträge: 195
abgegebene "Danke": 22

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Es ist wirklich ganz schön. Das grau gefällt mir bei RIB's am besten, seitdem ich es beim Falcon 575 live gesehen habe.

Auch der Preis scheint wirklich gut zu sein. Ein ähnliches Boot - 50 cm größer und 55 PS mehr - kostet fast das Doppelte. Um Links zu sehen, bitte registrieren Was würde in Sunmarine in der Größe und Ausführung kosten?
Die haben dort noch den "großen" Bruder.....
ein 600 ter
Siehe hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.10.2023, 11:36
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.008
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kanutix Beitrag anzeigen
Die haben dort noch den "großen" Bruder.....
ein 600 ter
Siehe hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
.... hab ich mir heute morgen schon angesehen. Ich finde es sehr schön, der Preis ist sehr sehr gut und auch noch VB.

Dazu noch ein Trailer für 2500€ und ein Parsun 115 PS für 8800€ - das Ganze als Paket .... - man darf ja träumen.

Sind das Einzelstücke zu Ausstellungspreisen oder kann man die Boote auch zu den Preisen bestellen?
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com