Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2021, 23:07
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.003
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

So ein Luftboden ist kein Problem. Da legst Du einfach zur Sicherheit ne Decke oder Gymnastikmatte rein.

Es gibt auch Boote mit Hochdruckboden. Diese Böden können schon was ab. Laut dem ein oder anderen Hundebesitzer, sind diese Böden besser geeignet für Hunde. Ein Einschlag mit nem Aluboden in eine Welle ist nicht ohne.

Die Fahreigenschaften mit einem Aluboden sind besser als bei Schlauchbooten mit einlegbaren Hochdruckböden.

Das beste leichte Schlauchboot mit guten Fahreigenschaften ist das Honwave T38 ie3 oder Suzumar 350 VIB. Sie haben auch HD Luftböden. Diese sind jedoch mit den Schläuchen verklebt und v- förmig. Dafür bekommt man allerdings 4 ArtSport, Nemaxx, Kesser ..... .
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2021, 11:19
Benutzerbild von Andymax
Andymax Andymax ist offline
Andy der Elbflorentiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2021
Beiträge: 148
abgegebene "Danke": 54

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Das beste leichte Schlauchboot mit guten Fahreigenschaften ist das Honwave T38 ie3 oder Suzumar 350 VIB. Sie haben auch HD Luftböden. Diese sind jedoch mit den Schläuchen verklebt und v- förmig.
.
Sehe ich auch so. Das Honwave T38 IE3 hat zudem einen sehr stabilen und festen Boden. Das Material fast sich deutlich kräftiger an, als das der Schläuche, die aufgrund der Konstruktion des Hochdruckbodens aber kaum eine Chance haben, festen Grund zu berühren. Dazu sind drei sehr kompakte Kielleisten verklebt, die nicht mit den sonst üblichen Scheuerleisten zu vergleichen sind und schon allein durch die Höhe so einiges vom Boden abhalten.

Ich lande meist an aus Kies oder gröberen Steinen bestehenden Stellen an und meinen Umgang mit dem Boot würde ich mal mit wenig zimperlich umschreiben. Das Bild zeigt den noch ungereinigten Hochdruckboden meines Honwaves, so wie ich es aus der Elbe gezogen und trocknen lassen habe. Es sind lediglich paar Verschmutzungen und leichte Gebrauchsspuren auf den Kielleisten zu sehen. Der Hochdruckboden selbst ist noch total in Ordnung.

Obwohl das Honwave sicher nicht das günstigste Schlauchboot seiner Klasse ist, sehe ich das Verhältnis von Preis/ Leistung völlig in Ordnung und bereue meine Investition in dieses Boot überhaupt nicht.

Click the image to open in full size.
__________________
Viele Grüße
Andy

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2021, 15:47
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.003
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

Wenn die nicht so teuer geworden wären, hätte ich mir auch wieder ein Honwave mit Hochdruckboden gekauft. Die kosteten mal 1469€. Geringes Gewicht, super schnell aufgebaut - das ermöglicht mal das Bootfahren für 3- 4 h.
Mit nem Aluboden ist das viel zu umständlich. Alles einräumen, aufbauen, abbauen, verladen, wegräumen - neeeee.

Unser Gladiator mit Aluboden bleibt auf dem Trailer. Ich werde es nur zum Angeln nutzen und es so auch nicht abbauen. Das ist mir viel zu viel Arbeit.

Was bei dem T38 IE3 auch super ist, ist der hochgezogene Bug.

Das ist ein Boot für länger, wenn man weiß, dass man leicht in den Urlaub muss( Zuladung PKW, WoWa, WoMo ) und gerne mal den Kopf für ein paar Stunden am Hausgewässer freifahren will. In dem Fall lohnen sich die Mehrkosten zu einem preiswerten Chinaschlauchi mit Aluboden.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com