Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2021, 17:47
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Bin gerade dabei -nach dem der Akku 24h ruhen soll - dass ich mir die Akkubox plane:

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Mal sehen, ob es schlussendlich so aussehen wird.....

Zwischen Zellenoberkante und Deckel habe ich ca. 4,5cm offen Raum. Wenn es klappt, dann kann ich sogar den Pluspol unter den Deckel direkt am Zellenpol anschließen. Derzeit habe ich ja eine Polanschluss mit Sicherungsmodul:

Click the image to open in full size.

Angeschlossen ist momentan die Aufbauversorgung und der Solarladergler. Mittig ist dort noch eine 200A Streifensicherung freit. Dort werd ich dann - ob Aussen oder Innenmontage - den Wechselrichter drüber laufen lassen.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Rotti (10.03.2021 um 18:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2021, 22:14
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Heute ging es weiter mit dem Rohbau. Holzbox aus Siebdruckplatten endgültig auf Maß her geschnitten, und im hinteren Akkuteil fix verschraubt. Dann die Isolierplatten zw. den Zellen angefertig, Zellen in die Box eingeschoben und Pressplatte (siehe Schraubzwingen als Provisorium) angebracht. Die Platte wird dann die Zellen pressen(vorspannen) damit die " sich nicht aufblähen" bei hohem Ladestrom. Dann noch alle Polverbinder zugeschnitten ,gebohrt, gebogen und die Zellen zusammengeschlossen. Verwendet als Zellverbinder habe ich je Polverbindung 2 Stk. 25/1mm Kupferstreifen. Zusammen 50mm2. Da kann nichts mehr warm werden wegen zu wenig Materialquerschnitt.
Zuletzt noch das BMS /Batterie Management JBD 150A montiert, Balancerkabel verlegt und an die Zellen angeschlossen. Zuletzt noch versucht über BT auf das BMS zuzugreifen. Leider ging es mit meinem Androidhandy nicht. Dann mit dem I-phone probiert - Kopplung funktioniert - die Software läuft. Das war´´s. Morgen kommt dann die komplette Neueinstellung des BMS via Handyapp. Dann wird der Akku mit WR " gequält " und getestet.......

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com