Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2017, 13:37
quiknik quiknik ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.08.2017
Beiträge: 13
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich dachte es müssen eh zwei Leute hinten mitfahren? Aber gut ich wieg auch schon meine 90kg, für Gewicht ist also ausreichend gesorgt! wusste doch dass das mal für was gut sein wird :-D

Was ich mich gerade noch gefragt habe, muss der Spiegel nicht auch irendwie verstärkt sein? Hab jetzt gerade ein Angebot gefunden von einem Bauhaus Schlauchboot, dies hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Spiegel ist bis 30PS ausgelegt aber kann man da einfach Löcher reinbohren für die Befestigung des Seils? Die Befestigung an der Seite ist ja nur geklebt. Es ist übrigens ein 15PS Tohatsu Motor mit dabei, relativ neuwertig mit Restgarantie. Scheint ein gutes Angebot zu sein für 2500€ was meint ihr? Wiederverkaufswert ist ja genial bei den 15PS Booten.

Das mit dem Bodenseeschein hört sich ja interessant an Spasscaptain. Hast Du Erfahrung wo man den günstig machen könnte? Am besten Nähe Lindau, da ists schön. Meinst Du mit Neuzulassungen ganz neue Boote die zum ersten mal zugelassen oder allgemein wenn ich mir jetzt ne alte Mühle kauf und die neu zulassen möchte? Bodensee wäre ja mal ein Anfang und dann sieht man weiter.

Grüße,

Nik
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.08.2017, 06:33
ulf_l ulf_l ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2010
Beiträge: 1.850
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von quiknik Beitrag anzeigen
[...]Das mit dem Bodenseeschein hört sich ja interessant an Spasscaptain. Hast Du Erfahrung wo man den günstig machen könnte? Am besten Nähe Lindau, da ists schön. Meinst Du mit Neuzulassungen ganz neue Boote die zum ersten mal zugelassen oder allgemein wenn ich mir jetzt ne alte Mühle kauf und die neu zulassen möchte? Bodensee wäre ja mal ein Anfang und dann sieht man weiter.

Grüße,

Nik
Hallo Nik

Das ist aber nicht weniger Aufwand als der SBF. Im Gegenteil, weil da noch ein Teil Revierwissen dazu kommt, gibt's noch etwas mehr zu büffeln. Wenn Du das Bodeseepatent aber dann hast, ist der SBF Binnen sozusagen gleich mit enthalten. Wenn du den SBF Binnen noch nicht hast, wird in Theorie und Praxis geprüft.
Wenn Du auf den Bodensee willst muß aber der Motor auch dafür zugelassen und abgenommen sein und ich meine auch regelmäßig (kostenpflichtig) geprüft
werden.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.08.2017, 09:33
muminok muminok ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 408
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Hallo Nik

Das ist aber nicht weniger Aufwand als der SBF. Im Gegenteil, weil da noch ein Teil Revierwissen dazu kommt, gibt's noch etwas mehr zu büffeln. Wenn Du das Bodeseepatent aber dann hast, ist der SBF Binnen sozusagen gleich mit enthalten. Wenn du den SBF Binnen noch nicht hast, wird in Theorie und Praxis geprüft.
Wenn Du auf den Bodensee willst muß aber der Motor auch dafür zugelassen und abgenommen sein und ich meine auch regelmäßig (kostenpflichtig) geprüft
werden.

Gruß Ulf


Habe den Schein gemacht als man alle Antworten noch von Hand selber schreiben musste, heutzutage macht man wohl nur Kreutzchen bei der richtigen Antwort, somit ist alles viel einfacher.
Man hat nach der Prüfung zum Bodenseeschifferpatent den Binnen Schein einfach zusätzlich beantragt und bekommen ohne jeglichen Aufwand und hat dann beides.
Nur für die Prüfung mussten wir zum Bodensee, obwohl nur theoretisch war, da für SBF SEE vor kurzem Praktische gemacht hatte.
Der Fahrlehrer hat eine Fahrgemeinschafft organiesiert.
Aber gebraucht habe ich den Bodenseeschein nie, da für den Bodensee das Boot eine Bodenseezulassung braucht, mit dem ständigen TÜV.
Den Aufwand wollte ich mir nicht geben.
Aber man weis nie was das Leben bringt.
Vielleicht als Rentner wenn man mehr Zeit hat.

Gruß
Waldemar
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2017, 08:55
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.594
abgegebene "Danke": 285

Boot Infos

Hallo Nik,

habe auch so ein 360er Schlauchi (Speedking 360 AL) mit 15 PS Yamaha 2t.

Fahre mit ner 10' Steigung und komm damit auf 35 km/h, das geht zwar sicher noch bissl schneller, aber dafür geht's ganz gut zum ziehen.

Vorne die Frau mit dem 2 Kindern und hinten drauf ich... Allerdings Tube. Und ich bin 1,90 und hab 93 kg.

Wobei es schon schwierig ist, sobald man im gleiten ist, geht's, aber bis dahin.....

Wobei wir beide den Führerschein und auch noch ein rib haben... Das kleine Schlauchi ist schon echt spaßig.

Führerschein ist übrigens kein Garant dafür, dass man fahren kann. Das bisserl Theorie und dann noch die passt Fahrstunden... Und danach kannst ein 200 PS Boot oder mehr fahren. Da gefällt mir die Kombi 15 PS und etwas gesunder Menschenverstand besser.

Ciao, Ralf
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com