Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Elektrik > Batterie, Beleuchtung, GPS, Elektronik

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.03.2017, 20:23
fma fma ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Seesternchen Beitrag anzeigen
Hallo Leute

Wir sind gerade auf der Suche nach nem guten GPS Gerät für uns Anfänger mit möglichst viel Komfort für unser neues Boot.

Martin würde gerne das Garmin GPSMAP 721xs nehmen.

Hat das hier jemand? Kann es jemand empfehlen?
Ist es für uns übertrieben? Brauchen wir das?

Die Karte für Korsika/Mittelmeer würde dann noch etwa 200€ kosten.
Das wäre für uns am wichtigsten, für den Bodensee denke ich geht es erstmal auch so?!

Wie oft sollte man neue Karten kaufen?
Jährlich?
Ändert sich immer viel oder nur Kleinigkeiten?

Hier ein Link:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Wir freuen uns auf eure Meinungen und Anregungen.

LG
Nicole und Martin
Hallo Nicole,

überlegt Euch doch erst einmal welche Funktionen Ihr wirklich braucht. Vieles ist Spielerei und muss man nicht wirklich haben.

-Echolot- zum Einparken ok, aber ansonsten zeigt es Dir nur den Felsen über den Du gerade gerumpelt bist. Vorausschauend macht nur Panoptix Sinn

-ansonsten helfen Dir da die neuen Garmin-HD karten mehr
( der Franz wird gleich wieder schimpfen, aber er ist wohl auch der Einzige der sich Nachts mit Vollgas auf das Navi verlässt. Sonst hätten hier schon mehr über die Karten geschimpft)

- Garmin -Quickdraw ermöglicht es Dir eigene Detailkarten zu erstellen-benutzt hier aber auch keiner

- der Rest der Karte ist eigentlich egal- zurück kommst Du immer auf Deinem Track und Land wirst Du mit jeder Karte recht genau finden, Autorouting ist eine bequeme Funktion- aber die Route kannst Du Dir auch selbst suchen

- die für mich wichtigste Funktion ist die Überwachung des Kraftstoffvorrates , des momentanen Verbrauchs und der aktuellen Reichweite

- dann halte ich auch noch die Übertragung der Wetterkarten auf den Plotter für sinnvoll

Wenn Ihr dann wisst was Ihr haben wollt, dann findet Ihr bei Garmin auch das passende Gerät.

VG

Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.03.2017, 10:32
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Zitat:
Zitat von fma Beitrag anzeigen

1. Vieles ist Spielerei und muss man nicht wirklich haben.

2. -Echolot- zum Einparken ok, aber ansonsten zeigt es Dir nur den Felsen über den Du gerade gerumpelt bist. Vorausschauend macht nur Panoptix Sinn

3. -ansonsten helfen Dir da die neuen Garmin-HD karten mehr
( der Franz wird gleich wieder schimpfen, aber er ist wohl auch der Einzige der sich Nachts mit Vollgas auf das Navi verlässt. Sonst hätten hier schon mehr über die Karten geschimpft)

4. - Garmin -Quickdraw ermöglicht es Dir eigene Detailkarten zu erstellen-benutzt hier aber auch keiner

5. - der Rest der Karte ist eigentlich egal- zurück kommst Du immer auf Deinem Track und Land wirst Du mit jeder Karte recht genau finden, Autorouting ist eine bequeme Funktion- aber die Route kannst Du Dir auch selbst suchen

- die für mich wichtigste Funktion ist die Überwachung des Kraftstoffvorrates , des momentanen Verbrauchs und der aktuellen Reichweite

- dann halte ich auch noch die Übertragung der Wetterkarten auf den Plotter für sinnvoll

6. Wenn Ihr dann wisst was Ihr haben wollt, dann findet Ihr bei Garmin auch das passende Gerät.


Frank
1. Da geb ich dir recht. Aber das gerade aus deinem Munde sowas kommt, stimmt mich jetzt schon bedenklich. (Händler)

2. Zum Einparken brauch ich überhaupt kein Echolot. Eine gute Karte mit Tiefenangaben, farblich abgestimmt und du bist unter
Einhaltung von Flut und Ebbe auf dem sicheren Weg.

Click the image to open in full size.

3. Wie du auf so was kommst ist mir völlig unverständlich, weil wir zusammen noch nie gefahren sind und ich dir auch nicht erzählt habe, dass ich vollgas in der Nacht durch die Gegend fahre.
Ich kann dir 5 User geben die das gleiche Problem haben, nur für die ist es halt kein so Problem. Vielleicht fahren sie wie du eh nur bei Tag.
Das dir eine gute Garminkarte hilft, ist vollkommen richtig, aber nur eine gute. Die VEU060 Europakarte ist eine sehr gute SD Karte mit der man auf den Zentimeter genau navigieren kann.

4. Das mit dem Quickdraw will ich nicht, aber es kann schon ok sein. Ich kauf mir eine gute SD Karte und alles ist gut. Das Problem ist nur, man muss sie kriegen.

5. Da kann ich nur lachen. Wobei normal schon, aber nicht mit der VEU014R für Kroatien.
Click the image to open in full size.
Außer du hast ein Luftkissenboot

Wetterkarten auf dem Plotter nicht schlecht, aber ich brauchs nicht unbedingt, man hat ja auch noch andere Geräte an board.

6. Da geb ich dir uneingeschränkt recht, wenn die Software passt.

Jetzt hoffe ich auf den 15. März, da gibts lt. Garminvertreter ein neues Update für die Kroatienkarte VEU014R.

Ansonsten Frank besuch ich dich beim Airport.

gglg Franz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.03.2017, 11:08
fma fma ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Franz,

Du hast völlig recht. Die Garmin Kroatienkarte ist nicht von der Qualität wie die sein sollte. Was aber nicht an den Daten an sich liegt, sondern beim " Mischen " von Seedaten und geographischen Daten wird etwas schief gegangen sein. Ich denke mal das dort übersehen wurde, das die originalen Seekarten nicht nach WGS 84 erstellt wurden. Vielleicht ist es aber auch ein Softwareproblem im Plotter. Jetzt im Frühjahr mal Alles auf neuesten Stand bringen, und dann schauen wir weiter.

Und was Pkt 1 betrifft, versuche ich meinen Kunden das für Ihn passende zu verkaufen. Und das ist nicht immer das Teuerste. Es hilft mir nicht weiter, wenn der Kunde alle paar Tage wiederkommt , weil er mit dem Gerät nicht klarkommt. Ich möchte das er mir neue Kunden schickt und mich nicht ewig mit "Seelsorge" beschäftigt. Machmal ist weniger mehr.

Und wenn er Spielerei will, auch ok, ich habe nichts gegen Geld verdienen. Man sollte es nur entsprechend kommunizieren.

Und was Pkt 3 betrifft , ist das mit dem Vollgas nicht so ernst gemeint.
Aber der Aufschrei in allen Foren , bezüglich der Kartenqualität , hätte viel lauter sein müssen, um Garmin wirkllich in Stress zu versetzen.So können wir nur hoffen.

Pkt. 4: Der Vorteil von Quickdraw ist, das es kein Aufwand ist ( einfach mitlaufen lassen ) und wir die Daten untereinander tauschen können. So trägt jeder ein Stück zu einer genauen Karte bei.

VG

Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.03.2017, 12:34
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Zitat:
Zitat von fma Beitrag anzeigen
Franz,

Du hast völlig recht. Die Garmin Kroatienkarte ist nicht von der Qualität wie die sein sollte. Was aber nicht an den Daten an sich liegt, sondern beim " Mischen " von Seedaten und geographischen Daten wird etwas schief gegangen sein. Ich denke mal das dort übersehen wurde, das die originalen Seekarten nicht nach WGS 84 erstellt wurden. Vielleicht ist es aber auch ein Softwareproblem im Plotter. Jetzt im Frühjahr mal Alles auf neuesten Stand bringen, und dann schauen wir weiter.

Und was Pkt 1 betrifft, versuche ich meinen Kunden das für Ihn passende zu verkaufen. Und das ist nicht immer das Teuerste. Es hilft mir nicht weiter, wenn der Kunde alle paar Tage wiederkommt , weil er mit dem Gerät nicht klarkommt. Ich möchte das er mir neue Kunden schickt und mich nicht ewig mit "Seelsorge" beschäftigt. Machmal ist weniger mehr.


Frank
Frank glaub mir entlich: Es ist kein Softwareproblem am Plotter. Den dann gingen ja alle anderen SD Karten auch nicht. Die Europakarte funktioniert auf den Zentimeter genau. Das die Seekarte VEU014R nicht nach WGS84 erstellt wurde glaub ich sofort. Ich hoffe es funktioniert am 15.3.

Und ich brauch auch keinen Seesorger, wenn ich keine Sünden habe.
Ich brauche einen Händler der mir eine Ware(Seekarte) liefert, die auch funktioniert, egal wer dafür verantwortlich ist.
Nocheinmal: Der Plotter ist super und funktioniert 100%

Ende der Debatte. Von mir hörst bis zum 15.3. nichts mehr in dieser Sache.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.03.2017, 16:05
fma fma ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von armstor Beitrag anzeigen
Frank glaub mir entlich: Es ist kein Softwareproblem am Plotter. Den dann gingen ja alle anderen SD Karten auch nicht. Die Europakarte funktioniert auf den Zentimeter genau. Das die Seekarte VEU014R nicht nach WGS84 erstellt wurde glaub ich sofort. Ich hoffe es funktioniert am 15.3.

Und ich brauch auch keinen Seesorger, wenn ich keine Sünden habe.
Ich brauche einen Händler der mir eine Ware(Seekarte) liefert, die auch funktioniert, egal wer dafür verantwortlich ist.
Nocheinmal: Der Plotter ist super und funktioniert 100%

Ende der Debatte. Von mir hörst bis zum 15.3. nichts mehr in dieser Sache.
Franz,

Sorry wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe.
Die Seelsorge bezieht sich auf Kunden die zu komplizierte Geräte kaufen und dann nicht zurecht kommen.

Du hast eine berechtigte Reklamation und kommst mit dem Gerät zurecht. In diesem Fall sogar zu gut. Du bist jederzeit willkommen .

Ich kann zwar nichts dafür. Aber so ist das Leben. Da habe ich als Verkäufer die A....Karte

VG

Frank
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.03.2017, 18:13
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Zitat:
Zitat von fma Beitrag anzeigen
Franz,

Sorry wenn ich mich missverständlich ausgedrückt habe.
Die Seelsorge bezieht sich auf Kunden die zu komplizierte Geräte kaufen und dann nicht zurecht kommen.

Du hast eine berechtigte Reklamation und kommst mit dem Gerät zurecht. In diesem Fall sogar zu gut. Du bist jederzeit willkommen .

Ich kann zwar nichts dafür. Aber so ist das Leben. Da habe ich als Verkäufer die A....Karte

VG

Frank

Frank ich habe ja immer betont dass du nichts dafür kannst.
Ich habe ja nur festgestellt, dass die derzeitige BlueChart G2Vision SD Karte Müll ist. Und habs nachdem mir nicht geglaubt wurde bildlich belegt.
Das Garmin Echomap 92SV ist super. Und die Europakarte VEU60 BlueChart ist auch einwandfrei.
Click the image to open in full size.

Warten wir auf das Update vom 15.3. dann reden wir weiter.

lg Franz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.03.2017, 11:13
fma fma ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.01.2010
Beiträge: 432
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von armstor Beitrag anzeigen

Ansonsten Frank besuch ich dich beim Airport.

gglg Franz
Freu mich schon. Bin nächste Woche Mi/Do. da. Unser Grossprojekt ist fast fertig.

VG
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.03.2017, 11:29
Benutzerbild von Seesternchen
Seesternchen Seesternchen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.01.2017
Beiträge: 319
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wir tendieren nun zur Tablet-Lösung erstmal, da es uns bis auf den Geber nichts kostet, dann sehen wir weiter.
Die Karten auf dem Tablet sehen gut aus und unser Tablet ( Galaxy Tab S2) hat eine wirklich gute Akkulaufzeit und lässt sich in der Sonne gut ablesen.

Wenn es uns nicht reicht holen wir uns mehr.

LG
Nicole
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.03.2017, 11:56
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Seesternchen Beitrag anzeigen
Wir tendieren nun zur Tablet-Lösung erstmal, da es uns bis auf den Geber nichts kostet, dann sehen wir weiter.
Die Karten auf dem Tablet sehen gut aus und unser Tablet ( Galaxy Tab S2) hat eine wirklich gute Akkulaufzeit und lässt sich in der Sonne gut ablesen.

Wenn es uns nicht reicht holen wir uns mehr.

LG
Nicole
Ich habe mir eine Tablet Halterung von Armor-X bestellt.
Sobald er da ist werde ich ein Paar Foto´s posten.

Ich tendiere selbst zu ein "echten" Echolot mit GPS. in Kombi mit dem Tablet als navi.
Für mich hat dies als Vorteil das der für mich alles relevante anzeigt wenn ich mal ein bisschen so rumfahre (Geschwindigkeit, tiefe). Ich muss dann nicht immer das Tablet/Telefon anbringen.
Ich kann mir auch vorstellen das das verbinden mit dem wifi lästig ist? Vielleicht auch nicht.
Wenn die von Garmin ein ähnliches Gerät hätten wie der Dragonfly 4 mit wifi wurde ich den nehmen. Mir gefällt der Dragonfly nicht gegenüber z.b. der Garmin Striker. Die Bildschirme der Striker 4 und 5 sind IMHO viel besser wie das von den Dragon fly. Nur das Dragon Fly hat wieder Wifi Es ist echt nicht einfach das perfekte zu finden....

Wie wir in Holland sagen: Jeder Vorteil hat sein Nachteil
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com