Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.01.2012, 11:23
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Bezüglich des Telefonates, redet ihr um Kaisers Bart.

Entweder der Telefonmitschnitt stimmt, dann ist es egal, ob Handy oder Blackbox, laut dessen Inhalt geht es darum, dass der Offizier an Land dem Kapitän befehligt, wieder zurück an Bord zu gehen, ergo kann man davon ausgehen, dass er gar nicht an Bord gewesen ist. Auch dieses Gespräch kann ein Beweis sein, muß nicht von einer Blackbox sein.
Oder es ist nur eine Ente, wie so vieles in der ganzen Berichterstattung, dann ist es letztlich komplett egal, was gesprochen worden ist.

Auch diese Routenangaben sind mit Vorsicht zu genießen, es sind alles nur Spekulationen, nicht mehr und nicht weniger.
Dies heißt jetzt nicht, dass sie falsch sind, aber eben auch nicht, dass sie richtig sind.

@Manuel: Du bist eben genau der, der auf das Boot aufspringt und Vorverurteilungen macht, ohne genaue Hintergründe zu kennen.
Eine typsiche Zielgruppe des Sensationsjournalismus.
Zitat:
Um das zu beurteilen muß man einen solchen Kahn nicht gefahren haben.
In Hafenbereichen und diversen Kanälen geht es oft enger ab, also kannst du das eben nicht beurteilen (ich übrigens auch nicht)

Auch die Aussage des Spezialisten (im ORF in einem Interview) bezüglich dem "an Land steuern" des Schiffes, wo es zur Schräglage kam, ist so eine Sache.
Letztlich wurde durch die Küstennähe ein schnelles Evakuieren der Personen erheblich erleichtert.
Was genau passiert wäre, wenn der Kahn weiter draußen gewesen wäre, und ob es dort zu keiner Schräglage gekommen wäre, kann zum derzeitigen Zeitpunkt noch gar keiner wissen...

Ich glaube ( Achtung: Spekulation), dass draußen der Kahn weit schneller gesunken wäre und es viel mehr Tote gegeben hätte...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2012, 11:36
Erich der Wikinger Erich der Wikinger ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2004
Beiträge: 2.946
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

Costa Concordia

Da in den Medien so viele Halbwahrheiten in Umlauf sind,
habe ich "meinen italienischen Käptn", welcher sicher ein
wenig mehr Ahnung wie ich hat und der Sprache mächtig,
gebeten, etwas Licht in das Dunkel zu bringen.

Vermutlich scheint es wohl so zu sein.

1. Die Blackbox ist noch gar nicht ausgewertet.

2. Es gibt einen Mitschnitt, der stammt entweder vom Telefonat
mit dem örtlichen Hafenamt oder der Küstenwache Livorno. Und
der Seeoffizier hat den Käpitän auf dem Handy angerufen.

Auf jeden Fall gibt es Beweise, dass ein äußerst ungehaltener
Seeoffizier den Gigolokäptn anweist, sofort auf sein Schiff zurück-
zu kehren, um die Rettungsaktionen zu koordinieren.

Ich hoffe, das trägt ein wenig zur Information bei.

Gruß Erich

Gruß Erich
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.01.2012, 13:52
Benutzerbild von SeaHawk
SeaHawk SeaHawk ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 356
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Beachen

Ich bin davon überzeugt, das der Mitschnitt nicht auf dem Voyage Data Recorder (Blackbox) ist/war aus vielerlei Gründen.

Ich bin davon überzeugt, das der Kapitän zum Zeitpunkt des Telefonates nicht an Bord war.

Es wird noch einige Zeit vergehen bis wir objektive Belege mitgeteilt bekommen, wenn überhaupt (wie z.B. die Auswertung des VDR).

Einen großen Teil werden wir nie erfahren.

Mal ein ketzerischer Gedanke: Dieser Tage wird immer wieder ein Rücktritt wegen Verfehlungen gefordert. Nun ist einer frühzeitig zurückgetreten nach einer Verfehlung und es ist auch nicht richtig.

Also, wie denn nun?



Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen

Letztlich wurde durch die Küstennähe ein schnelles Evakuieren der Personen erheblich erleichtert.
Was genau passiert wäre, wenn der Kahn weiter draußen gewesen wäre, und ob es dort zu keiner Schräglage gekommen wäre, kann zum derzeitigen Zeitpunkt noch gar keiner wissen...

Ich glaube ( Achtung: Spekulation), dass draußen der Kahn weit schneller gesunken wäre und es viel mehr Tote gegeben hätte...

Berny, auf diesen Gedanken habe ich gewartet. Es ist nicht alles schlecht gewesen. Die Dame CC wäre sonst zu einem Zeitpunkt X zumindest voll gekentert und dann wäre die Nachtaufnahmen der Coast Guard so nicht zu sehen, mit den vielen kleinen schwarzen Punkten.

Ich war nicht dabei und die Frage wird dann sein, wer von den Offizieren oder der Kapitän hat das Kommando zum Beachen gegeben. Es wird auf dem VDR zu hören sein.

@Erich, danke für deine Insiderinformationen, das ist doch hilfreich.

Ein Problem habe ich aber, würdest du alle Kreuzfahrtschiffkapitäne so defamieren "Gigolokäptn"?

Wenn nicht, warum ihn? Und wie den von der Titanic?

Ich bin der Meinung, wir sollten vorsichtiger umgehen miteinander und uns nicht zu Richtern und Henkern erheben.

Nur meine Meinung
__________________
Viele Grüsse
Ralf



« Eine falsche Ansicht zu widerrufen erfordert mehr Charakter, als eine zu verteidigen.»
Schopenhauer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2012, 14:35
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Es ist nicht an uns, in der Sache ein Urteil zu sprechen. Tatsache ist: Keiner von uns (so nehme ich an) ist in der Lage, ein solches Schiff zu steuern. Gerade aus diesem Grunde gibt es ja auch für die Seeschiffahrt eine gesonderte Gerichtsbarkeit, eben mit Experten besetzt.

ABER: Tatsache ist doch auch, dass es hier zu einer Katastrophe gekommen ist. Das darf man nicht schönreden, indem man sagt "hätte der Kapitän das Schiff nicht in Landnähe gesteuert, wären noch viel mehr Menschen ums Leben gekommen" - Tatache ist doch, dass es etwa 30 Tote gegeben hat.

Von daher verstehe ich es nicht ganz, warum Du, Ralf (Seahawk), den Kapitän so vehement in Schutz nimmst?

Okay, der Presse darf man nicht alles glauben. Da wird viel spekuliert und auch viel Unrichtiges geschrieben, wie wir aus anderen Fällen wissen. Wie es sich in diesem Fall verhält, wissen wir aber ebensowenig. Kann ja auch sein, dass alles richtig ist, wie es bisher geschrieben wird.

Nach dem, was in der Öffentlichkeit bekannt ist, muss derzeit davon ausgegangen werden, dass der Kapitän mehrere fatale Fehler begangen hat. Wie in allen anderen Angelegenheiten, bei denen wir nicht dabei waren, können auch wir nur mutmaßen, und zwar nach den uns bekannten "Informationen". Das mag eine Vorverurteilung sein. Aber das ist doch in jedem Fall so, in dem wir über irgendwein Ereignis diskutieren, sei es der Vorfall am Bieler See, oder sei es der Fall Kachelmann.

Wir können immer nur sagen: Ich halte ihn für schuldig/nicht schuldig.

Sonst bräuchten wir uns zu gar keinem strittigen Thema mehr zu äußern.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2012, 15:36
Benutzerbild von SeaHawk
SeaHawk SeaHawk ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 356
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von KlausB Beitrag anzeigen
Von daher verstehe ich es nicht ganz, warum Du, Ralf (Seahawk), den Kapitän so vehement in Schutz nimmst?
Hallo Klaus,

erstmal vielen Dank für deine Worte.

Siehe einmal meinen Beitrag #23.

Ich kann in keinem der Beiträge erkennen, das ich den Kapitän vehement in Schutz genommen habe. Wohl habe ich versucht, die Medienberichterstattung zu hinterfragen, mit meinem bescheidenen Wissen z.B. VDR und mit euch zu Teilen.

Nur weil ich nicht auf den Kapitän eindresche und mich vorsichtig äussere ist das doch kein in Schutz nehmen, oder weil ich auch positives Handeln von Menschen in der Katastrophe finden und mich darüber freuen kann, bedeutet das doch nicht den Kapitän in Schutz nehmen, oder die Tragik dieser Katastrophe zu verharmlosen.

Ich bin aber offen für Beispiele
__________________
Viele Grüsse
Ralf



« Eine falsche Ansicht zu widerrufen erfordert mehr Charakter, als eine zu verteidigen.»
Schopenhauer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2012, 15:50
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na ja, den "Gigolokapitän" hast Du diffamierend gefunden... Ich finds ganz treffend, so ein bißchen schaut er halt aus...

Wie gesagt, was passiert ist, wissen WIR (noch) nicht. Aber derzeit schauts nicht so gut aus für den Käptn. Warten wir ab, was uns noch so an "Material" geliefert wird, von der Presse oder Youtube...
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.01.2012, 21:26
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das Ihr der Presse nicht alles glaubt sehe ich ein. Tue ich auch nicht.

Aber ich verschließe vor den Fakten nicht die Augen:
- In unmittelbarer Nähe einer Insel gibt es in allen Karten verzeichnete Untiefen
- Gegen diese ist der Kreuzfahrtdampfer gebrettert
- Bei den auf diversen Bildern zu sehenden Beschädigungen wird der Dampfer nicht langsam gewesen sein
- Die Havarie war so stark, daß der Dampfer gekentert ist und sogar zu sinken droht.
- Dabei sind etliche Menschen verletzt und eine noch immer nicht genau bekannte Zahl Menschen verschollen, vermutlich ums Leben gekommen.

Das sind Fakten, die nichts mit reißerischer Presse zu tun haben. Darüber habe ich mir mein Urteil gebildet. Anstatt es zu kritisieren solltet Ihr die Augen vor diesen Fakten nicht weiter verschließen !!!
















































Ansonsten schließe ich mich Tino`s Worten an: Mein Beileid denen, die hier auf tragische Weise Angehörige und Freunde verloren haben.
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.01.2012, 16:03
Benutzerbild von tino
tino tino ist offline
Wega Driver
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2007
Beiträge: 301
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bei allem hin und her und Schuldfragen sollte man auch in dieser Situation dankbar sein das über 4200 Menschen einen Schutzengel hatten.

Jedes Opfer ist eins zuviel und mein Mirgefühl gilt den Angehörigen und Freunden derer, die es nicht geschafft haben.

Trotzdem - es hätte auch ganz anders kommen können und die Zahlen wären in einer anderen Relation.
__________________
Grüße von tino
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com