Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.08.2011, 20:23
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Mit einem Quad Slippen geht bei einem schwereren Boot sicher nicht (wobei ich jetzt den Unterschied Quad / ATV mal aussen vor lasse). Ein Quad im Urlaub als "Spaßgefährt Nr2" dabei zu haben hat seinen Reiz Bei dem 800er des Nachbarn geh ich mal von einer Renegade aus (hat aber "nur" ca. 65 PS ) und das ist eigentlich ein ATV


Eine Idee für einen passenden Anhänger hätte ich im Kopf, aber dann wird Slippen schwer und Kranen wäre angesagt, das Gewicht wäre sicher auch drüber...

Gruß Carsten (der sein Quad auch gerne im Urlaub dabei hätte aber keine Möglichkeit dazu hat)
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.08.2011, 21:31
Benutzerbild von super-groby
super-groby super-groby ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.04.2010
Beiträge: 325
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Aladin Beitrag anzeigen
... Bei dem 800er des Nachbarn geh ich mal von einer Renegade aus (hat aber "nur" ca. 65 PS ) und das ist eigentlich ein ATV
...

Gruß Carsten (der sein Quad auch gerne im Urlaub dabei hätte aber keine Möglichkeit dazu hat)
Fast richtig. Mein Nachbar hat eine Can-am Renegade 800R X XC mit 71 PS. Ist ein Zwitter aus ATV und Quad.

guckst du hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren

oder auf der Homepage Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße aus Niedersachsen

Ralf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.08.2011, 12:11
Benutzerbild von knobi
knobi knobi ist offline
Familienschifffahrt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.12.2004
Beiträge: 434
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also wir haben gerade ein großes WoMo (3-Achsen) auf dem CP stehen, das hat eine selbstgebaute Aufhängung für den Quad auf der Rückseite. Diese tolle Konstruktion musste lt. Besitzer nicht vom TÜV abgenommen werden.

Leider haben wir den Augenblick verpasst, in dem das Gerät abgenommen wurde. Das hätte ich gerne gesehen.
__________________
Viele Grüße aus dem Rheinland

Anja und Ralf

Das Meer ist keine Landschaft, es ist das Erlebnis der Ewigkeit.
Thomas Mann
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.01.2012, 10:59
Benutzerbild von misch
misch misch ist offline
Rhein-km 411 LU
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Gibt es einen aktualisierten Stand des Projektes oder ist alles im Sande verlaufen?
__________________
Gruß Michael

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.01.2012, 16:44
Benutzerbild von super-groby
super-groby super-groby ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.04.2010
Beiträge: 325
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo mal wieder,
nach langer Pause der Planung habe ich das Projekt mal wieder durchgespielt. Mit meiner Frau auch beraten, was wir denn alles so schönes wollen und was davon letztendlich den meisten Sinn (für uns) macht ...

Wir werden uns einen 1800er Trailer kaufen mit einer Plattform vorm Windenstand für ein Mopped oder sonstiges. Maße der Plattform werden etwa 1500x800 sein.
Hier noch ein paar Daten:
4 x V-Kielrollen
4 x Doppelpendelrollen
gekröpfte Quertraversen für tieferen Schwerpunkt
Nutzlast etwa 1400kg (-200kg, wenn wir unser WoMo nicht Auflasten)
d.h. Max. 800kg fürs Boot, dann bleiben immer noch 400kg Zuladung übrig.

So haben wir die Möglichkeit viel auf dem Trailer mitzunehmen, ohne immer so genau rechnen zu müssen. Wir haben dann geplant noch Zubehörkästen anzubauen und evtl. einen Kasten für die Plattform, wenn man mal ohne Mopped fährt. In die Kästen kommen dann die Spanngurte, Persenning und sonstiges Gedöns, damit nicht alles in der WoMo-Garage liegt.
__________________
Viele Grüße aus Niedersachsen

Ralf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.01.2012, 10:37
Benutzerbild von icemannthereal
icemannthereal icemannthereal ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.02.2009
Beiträge: 420
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
So haben wir die Möglichkeit viel auf dem Trailer mitzunehmen, ohne immer so genau rechnen zu müssen.
sach ich doch......
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg selva 2.JPG (83,2 KB, 89x aufgerufen)
__________________
gruß ralf


"Wir brauchen keinen Alkohol um lustig zu sein, aber heute gehn wir auf Nummer sicher"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.01.2012, 17:50
earbean earbean ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2009
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Spezialanhänger für Boot und Quad

Also ich hab in Kroatien einen Holländer getroffen der hatte einen ewig langen Plateautrailer auf den ist er mit Quad und angehängtem Boot (auf einem Sliptrailer) rückwärts aufgefahren.

Er hat das Gespann dann oben auf dem eigentlichen Anhänger verzurrt. Konnte aber auch nur mit dem Quad wegfahren wenn er das Boot schon geladen hatte.

Frag mal den Christian Mitteröcker in Moosbrunn, der hat mir mal einen Anhänger für 3 Jetskies gebaut. Der hatte abschraubbaren Aufbauten um auch Baumstoffe transportieren zu können. Alle anderen Firmen meinten das sei so wie ich das wolle unmöglich, ging dann aber doch, und war sogar noch bezahlbar.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

l.G Erwin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com