Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2011, 10:22
Benutzerbild von Ingo
Ingo Ingo ist offline
Extremist
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.02.2006
Beiträge: 874
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi,


bei mir kommt nur 'ne Steuerstandspersennige drauf, damit man das Equiptement nicht so sieht. Dauert so 15 sec., 30 sec. um die Möwenscheuche zu setzen, weitere 5 sec. um die Alarmanlage zu aktivieren und das war's.

Sitze dann so beim Vino und beobachte die Kollegen, die teilweise 'ne halbe Stunde und länger noch 'rumrödeln.

Morgens muß ich in der Tat manchmal mit dem Microfaserlappen ein bißchen diesen blauen Insektenschiß wegwischen (90 sec.).
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee,

Ingo



45°33'58,42" N
10°33'01,47" O



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2011, 10:26
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
Hi,


bei mir kommt nur 'ne Steuerstandspersennige drauf, damit man das Equiptement nicht so sieht. Dauert so 15 sec., 30 sec. um die Möwenscheuche zu setzen, weitere 5 sec. um die Alarmanlage zu aktivieren und das war's.

Sitze dann so beim Vino und beobachte die Kollegen, die teilweise 'ne halbe Stunde und länger noch 'rumrödeln.

Morgens muß ich in der Tat manchmal mit dem Microfaserlappen ein bißchen diesen blauen Insektenschiß wegwischen (90 sec.).
...wobei das ´weiche´ Morgentau-Wasser eh das beste Mittel ist um die Spuren des letzten Tages gleich ein wenig mit weg zu putzen.....

Wobei ich den Manuel schon verstehe, ihm geht´s ja wie erwähnt nicht um die Prozedur in warmen Gefilden sondern um Touren hier in D bei schlechterem Wetter und nicht ganz so viel Sonnenschein und höheren Temperaturwerten.

Für diese Fälle zieh ich schon auch mal gerne die Ganzpersenning über, die eben am Steuerstand per Reißverschluß geteilt ist um seitlich aussteigen zu können.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.02.2011, 10:49
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Genau, der Wolfgang hats erfasst!

Im Hochsommer oder in HR hat man die Probleme in dem Maße nicht, und da habe ich auch das Gugel nie abgedeckt.

Aber im Frühjahr, oder Herbst sieht die Sache anders aus. Das letzte Bild im ersten Beitrag ist Mitte Oktober am Traunsee entstanden. Viel Tau und gar keine Sonne: die letzte Feuchtigkeit aus den Ritzen trocknet den ganzen Tag nicht!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com