Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.04.2005, 17:49
wessi wessi ist offline
Wessi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.04.2005
Beiträge: 11
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Pischel Bolero

Hallo Subarista,
ich habe 2003 ein neues Pischel Bolero PT 430 gekauft und am 12.12.2003 ab Werft abgeholt. Das Boot ist von seinen Fahreigenschaften ,für ein Boot dieser Größe unschlagbar. Vorher hatte ich ein Wiking Saturn Fr , ebenfalls mit Festrumpf, länge 3,80 Meter und davor ein Zephyr 404 mit 4,10 Meter, Holzboden mit Luftkiel.Von den Fahrleistungen bei rauhem Wasser (kroatien) ist das Pischel wesentlich besser Alle Boote habe ich mit demselben 35Ps Mercury Motor gefahren, den ich aber wegen des lauten Geräusches und des fehlenden Powertrim(für dieses Boot ein Muß) zugunsten eines 50er Honda verkauft habe. Wie das Boot damit läuft, weiß ich noch nicht. Nun zu deinen Fragen: Mein Boot ist seit dem Kauf momentan zum 5. Mal !!! zurück in die Werft, weil die linke Seite von Anfang an zuviel Luft verliert.
Innerhalb von 4 Tagen kann man den Schlauch ca. 5 cm tief eindrücken.
Nach mehrmaligem abdichten der Ventile, abnehmen der Zierleiste, und sonstigen Versuchen hoffe ich, dass ich das Boot nächste Woche endlich dicht wiederbekomme.
Also achte auf Undichtigkeit über einen längeren Zeitraum.
Natürlich bin ich darüber stinksauer, aber abgesehen von diesem eingebautem Mangel .ist das Boot sehr solide. Das Lenzventil im Heck ist einfach nur durchgebohrt, sodass Wasser in die einlaminierte Holzplatte im Spiegel eindringen kann , und die Nähte der Polster lassen Wasser eindringen (nachträglich abdichten mit Mittel aus den Zeltzubehör).

Ansonsten habe ich keine grundsätzlichen Mängel festgestellt und über die Hilfsbereitschaft in der Werft kann ich auch nichts negatives sagen. Über die Qualität der dort geleisteten Reparaturversuch schon...

Gruß Wessi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.2005, 17:56
subarista subarista ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0


hi wessi,

eine frage: was denkst du über: ebay / artikelnummer: 4540162054?

und noch eine: kannst du mir innenlänge und innenbreite deines boleros schreiben?

ciao, matteo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2005, 18:08
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Matteo hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Mathias
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.2005, 18:12
subarista subarista ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 35
abgegebene "Danke": 0


ciao, rotti,

und danke schön, ich werde nach deinem tipps folgendes ebay-angebot prüfen bzw. ein freund von mir wird das machen: ebay-nummer:4540162054

by the way, was denkst du über diesen pischel?

matteo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2005, 22:06
schlauchboot schlauchboot ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.07.2005
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0


Böse

Hallo Wessi,
vieleicht hast du mal die Nadel im Heuhaufen gefunden...ein Pischel Boot das Probleme macht? - So hätte ich dich vieleicht vor meinem ersten Pischel Bolero Schlauchboot getröstet... Tja:

Leider habe ich ähnliche Erfahrungen wie du. Und in der Werkstatt scheinen die auch nur montags zu arbeiten: - ... nur so kann ich mir den Krampf erklären !
Bei den Erfahrungen von Wessi kann ich mich ja noch auf viele Ausflüge nach Köln freuen, bis der Kleber alles klebt was er kleben soll !

Der Beigeschmack
Wenn ich mein Boot sehe dann denke ich nur an den Ärger: das verdirbt mir den Spass !

Geändert von schlauchboot (25.07.2005 um 22:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.07.2005, 08:18
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Hallo,

Zitat:
Mein Boot ist seit dem Kauf momentan zum 5. Mal !!! zurück in die Werft, weil die linke Seite von Anfang an zuviel Luft verliert.
Muss man das wirklich bei einem neuen Boot akzeptieren, doch wohl nicht nicht, wenn die Undichtigkeit während der ersten 6 Monate auftritt.
Während dieser Zeit liegt die Beweislast beim Hersteller.

Also spätestens nach der dritten erfolglosen Nachbesserung das Boot an den den Händler zurückgeben.
Natürlich unter Wahrung der vorgeschriebenen Formalitäten (Fristsetzung per Einschreiben, usw.)
Notfalls mit Klage drohen.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.07.2005, 12:06
Benutzerbild von axel bernhard
axel bernhard axel bernhard ist offline
axel bernhard
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.12.2004
Beiträge: 263
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

pischel kundendienst

hallo Schlauchis,

da ich mit Pischel-Senior nicht klar kam hatte ich mich wegen Dichtungen an den Sohn Conrad Pischel gewandt.

Er hat mir schnell und unbürokratisch geholfen und war trotz des Saisongeschäftes sehr auskunftsfreudig und freundlich am Telefon.

Gruß

Axel Bernhard
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com