Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.10.2018, 18:18
fliegergott fliegergott ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 85
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo Jeronimo,

als ich würde meinen, dass es da keinen Unterschied gibt. Man muss beide Male gegen die gleiche Kompression arbeiten (vorausgesetzt die Motoren sind diesbezüglich ähnlich (Hubraum/Anzahl Zylinder/ 2 oder 4 Takter).
Soweit ich weiß gibt es aber nur wenige EFI Motoren mit Handstart (zB. Mercury F25/30 EFI).

Liebe Grüße
Gunter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.10.2018, 19:36
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.076
abgegebene "Danke": 560

Boot Infos

Nun ja, was heißt EFI..........
Zitat:
Electronic Fuel Injection (elektronisch gesteuerte Saugrohreinspritzung, ein für Ottomotoren gültiger, englischer Begriff aus der Fahrzeugtechnik)
man sollte meinen dass der Motor auf den ersten Zug kommen müsste
Motoren mit E Start profitieren am deutlichsten Motor läuft nach 6 Monaten bei der ersten Kurbelwelle Drehung
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas
Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com