Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2017, 16:27
scubaluke scubaluke ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 16
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zar Formenti 49 Sport Luxury welchen Motor?

Ich besitze derzeit seit 11 Jahren ein Zodiac 380S mit 3,8m mit einem Yamaha F20B Außenborder. Und ja wie alle wächst auch mein Boot mit der Zeit.

Ich habe mich in das ZAR Formenti 49 Sport Luxury verliebt. Die Größe ändert sich nicht viel, aber der Komfort wird viel größer, gleichzeitig möchte ich die Flexibilität die ein kleines Boot bietet nicht vermissen (Überall anlegen, Boot zu Hause in der Garage und jederzeit trailerbar.

Ja wie gesagt das Boot ist 4,9m lang, Wasserlinie etwas unter 4,4m hat 450kg trocken und kann mit 100 PS maximal motorisiert werden. Ja es kommen dann noch 100l Sprit, 60l Wasser, Ausrüstung, 2-4 Personen im Normalfall und das Motorgewicht dazu, womit man auf ca. 800-1200 kg kommt.

In den letzten Jahren hat sich am Markt wieder einiges getan und Yamaha wie auch Suzuki haben was Neues, daher schwanke ich zwischen folgenden Modellen...

Yamaha F100F
Gewicht 162kg mit 1,8l Hubraum
2,15 Übersetzung

Suzuki DF100B
Gewicht 157kg mit 1,5l
2,59 Übersetzung

Evinrude E-Tec 90 HO
Gewicht 177kg mit 1,7l
2 Übersetzung


Der Grund warum Yamaha ganz oben steht… Ich kann nach 11 Jahren nichts negatives über Yamaha sagen. Und warum Evinrude ganz unten steht…. Kenn ich nicht… Ich weiß dass 2-Takter einfach Biss haben. Ich habe das Glück gehabt letztes Wochenende in Genua auf der Salone Nautica verbracht zu haben und den Evinrude etwas kennen zu lernen. Resümee ist dass die Leute unorganisiert waren, der 2-Takter im unteren Drehzahlbereich gefühlt lauter ist und klopft wie ein Diesel, immer noch nach 2 Takt stinkt, meines Erachtens mehr verbraucht, und in den 2 Tagen einmal repariert werden musste wegen Defekt. Und das Werkstättennetz ist bei BRP nicht wirklich vorhanden.


Ich bin weniger der Bootsfahrer der in seinem Revier Spaß haben möchte, ich bin mehr der Reisende der wo hin fahren möchte, daher ist für mich Spriteffizienz das oberste. Ich sage bewusst nicht Spritsparen weil dann würde ich mir einen 40 PS drauf hängen und Gut ists (Minimal Motorisierung). Mir geht es darum, dass ich mit einer Tankfüllung meine 250-300km fahren möchte und noch Reserven haben möchte und nicht nach der Hälfte der Strecke Bauchschmerzen zu haben, ob ich Rudern muss.


Was gegen den Suzuki spricht ist der geringere Hubraum! Suzuki macht die Beschleunigung mit der Übersetzung aber dafür ist die Endgeschwindigkeit wahrscheinlich die schlechteste.


Und was gegen Yamaha spricht ist die Farbe! Ich will ein ZAR Boot mit Stil und der Motor sollte weiß sein! Und ja ich weiß es gibt Farbe, aber ob das dann so gut und lange hält wie die originale Farbe ist fraglich.

Was für den E-Tec spricht ist vermutlich die Endgeschwindigkeit auch wenn ich keinen Geschwindigkeitsrausch habe möchte ich schon auch mal den Hebel am Tisch legen, hin und wieder zumindest
Allerdings möchte ich nicht zu laut werden und wie gesagt der Spritverbrauch muss geordnete Bahnen einschlagen...


So nun aber genug von mir, ich hoffe ihr könnt mir die Entscheidung leichter machen! Es gibt ja doch einige Zar Besitzer und vielleicht hat auch schon mal der eine oder andere sich über die neuen Motoren informiert.
lg
Lukas

Geändert von scubaluke (11.10.2017 um 16:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:09 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com