Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2018, 12:15
Benutzerbild von Marcokrems
Marcokrems Marcokrems ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2017
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hilfe benötigt baystar Lenkung

Servus Gemeinde ich müsste meine baystar anschließen weiß aber nicht genau wie klar es sind 2 Schläuche die Frage ist muss ich sie über Kreuz anschließen ich bitte um Rat

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco



Grüsse aus dem Freistaat
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2018, 13:36
Androidkiller Androidkiller ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2017
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi die Anschlüsse sollten farblich markiert sein z.b. Mit rot und grün
__________________
Und immer einen Prallen Schlauch
Gruß Patrick
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2018, 14:01
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Probieren, notfalls umklemmen............
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.06.2018, 15:09
Androidkiller Androidkiller ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2017
Beiträge: 8
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Monoposti Beitrag anzeigen
Probieren, notfalls umklemmen............
Dann muß er aber wieder entlüften!
__________________
Und immer einen Prallen Schlauch
Gruß Patrick
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.06.2018, 17:03
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Androidkiller Beitrag anzeigen
Dann muß er aber wieder entlüften!
In der Zeit wo er hier fragt und schreibt, entlüftet er zweimal....
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.06.2018, 14:05
Benutzerbild von Marcokrems
Marcokrems Marcokrems ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2017
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Na da muss ich mal genauer schauen wenn ner stelle ich Bilder ein
__________________
Gruß Marco



Grüsse aus dem Freistaat
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.06.2018, 15:14
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.780
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Marcokrems Beitrag anzeigen
Servus Gemeinde ich müsste meine baystar anschließen weiß aber nicht genau wie klar es sind 2 Schläuche die Frage ist muss ich sie über Kreuz anschließen ich bitte um Rat

Gruß Marco
Haste keine Bedienungsanleitung

Schau hier (ist die Seastar aber die Funktion ist gleich)
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.06.2018, 15:51
Benutzerbild von Marcokrems
Marcokrems Marcokrems ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2017
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Super danke dir reiner die habe ich schon studiert war mir nur unschlüssig mit über das Kreuz anschließen der Vorbesitzer vom Boot hat sie fein läiberlich abgebaut

Gruß Marco
__________________
Gruß Marco



Grüsse aus dem Freistaat
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.06.2018, 16:01
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.780
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Marcokrems Beitrag anzeigen
Super danke dir reiner die habe ich schon studiert war mir nur unschlüssig mit über das Kreuz anschließen der Vorbesitzer vom Boot hat sie fein läiberlich abgebaut

Gruß Marco
Ich habe damals auch lange überlegt ob das richtig ist.
Ist ja nur ein Bild von der Montage Frontzylinder in der Anleitung.
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.06.2018, 17:06
Benutzerbild von Marcokrems
Marcokrems Marcokrems ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2017
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Reiner hier sind mal 2 Bilder für dich
Ich denke das es ein Front zylinder ist
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E0474B7A-542D-4B04-8895-84BC065B4042.jpg (109,7 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg FA82DD1F-A5AD-433D-9F74-89B70A1EBDFE.jpg (45,9 KB, 28x aufgerufen)
__________________
Gruß Marco



Grüsse aus dem Freistaat
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.06.2018, 21:17
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.780
abgegebene "Danke": 645

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Marcokrems Beitrag anzeigen
Reiner hier sind mal 2 Bilder für dich
Ich denke das es ein Front zylinder ist
Natürlich ist es ein Frontzylinder.

Frontzylinder heißt das er sich an der Front des AB Kraftkopf nach rechts und links bewegt.

Die beiden Stangen die von beiden Seiten ins Bracked Rohr (Kipprohr) geschoben werden mit Seewasserfesten Fett einfetten.
Das soll auch jährlich wiederholt werden (nach Betriebsanleitung).

Die Anschlüsse über Kreuz ansetzen und nicht ausprobieren

Die Anschlüsse an dem Nehmerzylinder kann man drehen.
Müßte eine Kontermuntter vorsitzen.
Die lösen...den Anschluß drehen und wieder fest ziehen.
Wenn es so ist wie bei der Seastar.

Der Fachmann macht sich vorher Gedanken und probiert nicht aus

Viel Spass beim einbauen
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 28.06.2018, 23:29
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Du bist beim Zylinder, ich bin bei den Anschlüssen an der Pumpe...
Bzgl. eindichten wird doch empfohlen mit Loctide zu arbeiten.... nicht sichernd, sondern abdichtend.
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.06.2018, 08:01
Benutzerbild von Dutchrockboy
Dutchrockboy Dutchrockboy ist offline
Sponsor
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.07.2015
Beiträge: 2.485
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Die Anschlüsse an dem Nehmerzylinder kann man drehen.
Müßte eine Kontermuntter vorsitzen.
Die lösen...den Anschluß drehen und wieder fest ziehen.
Wenn es so ist wie bei der Seastar.
Die Anschlüsse sind die Schwachstelle bei dem Baystar/Seastar System. Ich wurde die, wenn die einmal fest sind, nie wieder drehen.
Das T-Stück am Nehmer Zylinder sollte man gar nicht drehen. Diese brechen gerne ab.

Korrekt gesehen Reiner: Falls man die Anschlüsse an der andere Seite braucht kann man das Entlüftungsstück und der Schlauch tauschen.
Click the image to open in full size.
__________________
Liebe Grüße ,

Robbert

und nicht vergessen, eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist schlecht für deine Schraube...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.06.2018, 17:07
Benutzerbild von Marcokrems
Marcokrems Marcokrems ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2017
Beiträge: 1.061
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ralf ich habe es nicht eilig
__________________
Gruß Marco



Grüsse aus dem Freistaat
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 28.06.2018, 17:22
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Ich kann Dich beruhigen, zuerst waren meine Anschlüsse auch falsch.Da aber in der Regel auch mal nach entlüften must, ist das echt kein Aufwand die Anschlüsse schnell umzutauschen.Die Chancen stehen ja fifty /fifty, den richtigen Anschluss zu erwischen

Keine Doktorarbeit daraus machen......
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com