Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2006, 12:00
Benutzerbild von Seemann
Seemann Seemann ist offline
Der mit dem RIB tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 46
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Welches Commercial Rib 7,5 ?

Hallo,
ich habe von meinem Chef die ehrenvolle Aufgabe bekommen ein RIB ca. 7,5 zu beschaffen.
Dieses soll kein Spaßboot werden und sollte vor allem schnell und robust werden. Leider ist Geld nicht in Unmengen vorhanden. Ein Trailer, Motoren, und Boot sollen die 80 k€ nicht überschreiten.
Es soll ohne Probleme ständiges Anlegen an fahrende Schiffe überstehen und eine Vmax up 40 kn haben

Mein Problem ist; Ich finde keine Hersteller wo ich mir ein solches Boot anschauen kann und jeder erzählt, sein ist das Beste.

Hersteller welche ich ins Visier genommen habe:
Zodiac, Avon, Bombard, Torpedo, Valiant.
Fehlen da welche ??

Als Bootsmotoren hatte ich 2 DI´s mit min ca 150 PS im Auge.
Evinrude soll da was tolles haben.
Sind die Standfest??

Wer kennt sich in diesem Bereich aus und kann mir helfen?
Danke schon mal
Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2006, 12:08
Benutzerbild von Ujevic
Ujevic Ujevic ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 1.368
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Schau mal in unsere Linkdatenbank.
Dort findest Du auch englische und skandinavische Hersteller, die (auch) für den professionellen und teilw. militärischen Einsatz bauen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Osprey - Seite ist z.Z. nicht erreichbar.

Geändert von Ujevic (08.06.2006 um 12:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.06.2006, 12:50
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

ich würd sagen - ja, da fehlen eine Menge Hersteller, die dafür in Frage kommen.
Kommt mir auch irgendwie blauäugig vor, ein kommerzielles RIB zu kaufen und eigentlich keine Ahnung davon zu haben .
Sorry, wenn es nicht so ist, auf mich wirken Deine Fragen halt so.

Jeder Kramer lobt seine Ware, von den Herstellern wirst Du nur schwer wahrheitsgetreue Antworten bekommen, die sind immer in eine Richtung tendierend, eh klar.
Da hilft nur gnadenlos Informationen einholen, überall wo's geht.
Für den kommerzeillen Bereich sind sicher engl. RIBs prädestiniert, aber auch durchaus andere Fabrikate geeignet.
Übrigens kenn ich kein Torpedo-Boot, nur Tornado, und das wär schon einmal ein richtiger Ansatz .
Zodiac/Bombard würd ich gleich einmal vergessen, wenn schon Zodiac, dann Hurricane, die prof. Serie des Zodiac-Konzerns. Klassische Zodiacs und Bombards sind zum Sonnenbaden besser geeigent .

Schau oben unter Links und dann geh auf die Seiten der einzelnen Hersteller, Boote und Motoren, und Du wirst die nächsten paar Tage genug zum Lesen haben, um nicht zum Fragen zu kommen .
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.06.2006, 12:55
Benutzerbild von Ujevic
Ujevic Ujevic ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 1.368
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hobbycaptain
Zodiacs und ... sind zum Sonnenbaden besser geeigent ...
Ich hab mein Zoom von Zodiac noch nie zum Sonnenbaden benutzt. Gute Idee!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.06.2006, 13:13
Benutzerbild von Seemann
Seemann Seemann ist offline
Der mit dem RIB tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 46
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Torpedo Da war ich bei der Namensgebung wohl etwas zu maritim.
Es sei mir verziehen.
Bei Zodiac versteht sich natürlich die Prof Line, die entsprechenden Kontakte habe ich bereits. Dieser Hersteller ist für mich am durchsichtigsten.
Avon haben wir auch in Kiel, auch nicht wirklich schwierig.
Aber von allen anderen habe ich nur bunte Bildchen und nette INet Präsentationen.
Ich möchte gerne mal was sehen oder gar fahren.
Ansonsten eine oder mehrere unabhänige Meinungen, welche mit diesem Booten bereits Erfahrungen haben.
Fragen die sich bei mir stellen; Wo lassen die Englischen Vertreter ihre Inspektionen durchführen ?
Avon ist klar, Zodiac auch, aber wo die anderen??
Gibt es Deutsche Vertretungen von den anderen Herstellern, die mehr als nur Prospekte haben?
Fragen über Fragen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.06.2006, 13:14
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.504
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Hallo Thomas!

Wo und wofür soll das Boot eingesetzt werden-?
Tauchboot, Arbeitsboot, Sightseeing-Touren,...???
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.06.2006, 13:25
Benutzerbild von Seemann
Seemann Seemann ist offline
Der mit dem RIB tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 46
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Sei mir nicht böse, ich muß leider etwas Geheimniskrämern, hat was mit Militär (oje) zu tun.
Ich denke Arbeitsboot tifft am Besten zu.
Im Normalfall müssen nur zwei Personen auf dem Boot arbeiten und Dinge am Boden festschrauben
und anschließend auf dem Wasser mit geringem speed umherfahren.
Selten auch mal als Taxiboot.
Auch mal als Speedboot.
Alles auf der Ostsee, Welle max 1,5 Meter.

Geändert von Seemann (08.06.2006 um 13:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.06.2006, 13:38
Benutzerbild von Ujevic
Ujevic Ujevic ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 1.368
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die Firma Um Links zu sehen, bitte registrierenverwendet z.B. dieses Boot:

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Wenn die Ressourcen knapp sind, kann man auch mal improvisieren:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Ujevic (08.06.2006 um 13:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.06.2006, 13:38
spainman spainman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 450
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@Seemann,

Villeicht wird ja dein Chef ein Neuer Setow Captain.

Ist ja Egal.

Also es soll was Robustes herr um die Sieben Meter.

Wenn Geld Keine Rolle Spielt oder Bis 80t.€. Dann vielleicht ein Zodiac HUrricane.

Ansonsten Gibt es ja Viele Andere Hersteller. Wenn du was Willst was auf dem Deutschen Markt vertreten ist ( Sind VIele Engländer ja nicht) Dann Schlage ich mal auch Vor Valiant Patrol Serie, PIschel RIBLINE ( HAT AUCH BOOTE FÜR SEA TOW CROATIEN GELIFIERT), oder SOgar auch Sportis Boote.

Die Haben auch Gute Hypalon Schläuche ( Gute Dicke ) Und dürften vom Preis Billiger sein als die Konkurenz.

HIER NOCH DER LINK VON SPORTIS DAS 8.9 METER GIBTS AUCH KLEINER. 7.50

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruss,

Arthur
__________________
Arthur

Geändert von spainman (08.06.2006 um 13:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.06.2006, 13:39
spainman spainman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 450
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@Ujevic,

Ujevic war schneller als ich
__________________
Arthur
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 08.06.2006, 13:55
Benutzerbild von Seemann
Seemann Seemann ist offline
Der mit dem RIB tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 46
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe ja nichts gegen Engländer,
ich möchte halt nur nicht mein Boot nach England rüber schicken müssen.
Zodiac ist bei uns groß im Rennen, ich finde den mechanischen Part auch super, nur die Schläuche gefallen mir nicht 100 %.
Ausserdem möchte ich die Vielfalt erhalten. Zodiac betreibt einen enormen Werbeaufwand bei uns, da haben die kleineren guten Schmieden kaum noch eine Chance ^^
Es ist mir klar, solche Boote sind nicht gerade häufig.
Das ist ja mein Prob.
Keiner legt sich so einen Trum nur so zum zeigen hin.
Ich glaube leider auch nicht, daß mein Chef mich in die Länder fahren läßt, wo all diese schönen Bilder gemacht worden sind.

Geändert von Seemann (08.06.2006 um 14:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.06.2006, 16:52
spainman spainman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 450
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Wenn der Preis stimmt, nimm ein Zodiac, bzw. dein Chef.

Gruss,
__________________
Arthur
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 08.06.2006, 17:05
Benutzerbild von Seemann
Seemann Seemann ist offline
Der mit dem RIB tanzt
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2006
Beiträge: 46
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So ich habe mal was zusammengeschrieben.
Beißt sich da was ??
Oder hat einer noch gute Ideen.

PS mein Chef wird nie damit fahren wird nur mein Spielzeug
Er wird seekrank

RIB ca. 7,5 m
Es muss trailerbar bleiben (max. 2,55 m Breite).
Es ist eine möglichst große Innenbreite zu erzielen, ohne das die Fahreigenschaften leiden.
Vor dem Steuerstand sollen verschiedene Geräte aufgebaut (befestigt) werden können.

Schlauchmaterial:
Hypalon mit Schlauchverstärkungen.
Extra großen Scheuerleiste (vierfach, Bug komplett, bis zum Heck).
Extra Rutsch und Schlauchschutz zum Einsteigen/aussteigen.
Schlauch ausgelegt zum ständigem boarding ohne Fender.
Sicherheitsleine außen und diverse flache Handgriffe innen am Schlauch angebracht.

Rumpfmaterial:
GFK Handauflegeverfahren min 10 mm, extra verstärkt, alternativ Alu.
Stauraum im Rumpf über Stauraumklappen aus Alu im Deck zu erreichen.
Eine große Alustauraumklappe im Bugbereich, min 150cm x 100 cm extra verstärkt als Geräteträger.
Antirutsch Deckbelag
Extra tiefes V.
Abnahme nach SBG und MCA als Arbeitsboot.



Aufbauten:
Steuerstand Breit für zwei Personen nebeneinander mit Schutzscheibe.
Viele Service Luken aus Alu.
Insgesamt sechs Sitze, zwei Jockeysitze mit Rückenlehne nebeneinander, nicht direkt an den Steuerstand geschraubt, extra gefedert.
Vier Sitze für stehend oder sitzend, in Zweierreihen, leicht ausbaubar hinter den Jockeysitzen.
Großer Bugstauraum mit großer Bugstauklappe begehbar als Bordinghilfe.
Navigationsrahmen und DHI Beleuchtung so angebracht das keine Gefahr beim boarding besteht.

Technik:
Elektrik alles IP 67, Schaltertafel/ Schalter versenkt.
Magnetkompass, Tiefenmesser, Kraftstoffanzeige und Drehzahlmesser, einfaches GPS Gerät mit Kartenfunktion wasserdicht eingebaut.
2 große Decklenzeinrichtungen, keine Schläuche, große Rückschlagklappen.
Wasserdichte Box für den Einbau von einem Funkgerät in dem Steuerstand.
Außenlautsprecher.
2 x Gel-Batterien (Starter und Service) im speziellen ventilierten geschlossenen Batterieraum.
Feuerlöscher außen versenkter Einbau, keine Arbeitsbehinderung.
Hydraulische Lenkung plus Powersteering.
Elektische Lenzpumpen.
Min 4 Klappbare Hubösen in das Deck eingelassen.
Alle Nirosachen V4A. Metalle von Alu galvanisch getrennt.



Motorisierung:
Entsprechend Geschwindigkeiten 40 kn plus. (Fahrfertig 6 Personen)
2 x Aussenborder.
Möglichst Zweitakter mit Direkteinspritzung und langen Inspektionsintervallen.
2 x Kraftstofftanks unter Deck insg. min 300 l.

Zusatzausstattung:
Fahnenmast
Anker
Leiter für Taucher
Persenning über das ganze ausgerüstete Boot.
Luftpumpe
Reparaturkitt
Zwei Schwimmwesten.
Trailer
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 08.06.2006, 17:56
spainman spainman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 450
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hut Ab bei diesem Boot.

Das Problem wird glaube ich nur Der Tranpsort des Bootes im Aufgepumten Zustand,

Da gibt es glaube ich nicht so viele Ribs mit 7.50 Die acu nur bis 2.50 Breite hanen im Aufgepumpten Zustand.

Jedenfals wenn Ihr das Boot Slippen wollt, sollte es nicht so schwer sein.

Kuck dir auch mal bei BWA die Taucherboote an,Könnte sehr Interesant sein. Es gibt jetzt auch einen Vertrieb in D. guck mal unter boatshop24.com nach. Da machen die Gerade gute Angebote.

Oder Sollte die AUflistung uns nur Zeigen was das BESTELLTE ZODIAC SCHON ALLES HAT ?

Gruss
__________________
Arthur
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 08.06.2006, 18:00
spainman spainman ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 450
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Welches Boot mit 7,50 Metern Länge hat nur eine Breite von 2.55 Im Aufgepumpten Zustand ? Klärt mich auf, habe gerade gekuckt und

Gruss
__________________
Arthur
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com