Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #106  
Alt Gestern, 18:17
mihu mihu ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 601
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Das Gewicht der Trimmklappen ist vernachlässigbar. Wenn ich sie leicht nach unten fahre kann ich langsamer gleiten, mache ich wenn mehr Welle ist.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von mihu
Little1972 (Gestern)
  #107  
Alt Gestern, 18:20
Benutzerbild von Little1972
Little1972 Little1972 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.03.2018
Beiträge: 956
abgegebene "Danke": 313

Boot Infos

Meinte natürlich die Smart Tabs....
__________________
Liebe Grüße OLI
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt Gestern, 18:51
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.766
abgegebene "Danke": 636

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Little1972 Beitrag anzeigen
Meinte natürlich die Smart Tabs....
Ach so.....keine Ahnung ob es geht.
Mußte natürlich wieder Löcher bohren aber wenn es hilft.

Ich hab ja gut reden aber wenn man das Problem hat dann versucht man natürlich alles.
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
Little1972 (Gestern)
  #109  
Alt Gestern, 18:58
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 1.788
abgegebene "Danke": 358

Boot Infos

Ist Hecklastigkeit eine Sünde oder etwas verwerfliches ?
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt Gestern, 19:11
Benutzerbild von Little1972
Little1972 Little1972 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.03.2018
Beiträge: 956
abgegebene "Danke": 313

Boot Infos

Ich bin auch etwas Hecklastig. Bei war die Abhilfe der Wassertank im Bug und die SE. Trim Tabs waren bei mir platztechnisch nicht möglich.
Es keine Sünde und nichts verwerflich es eher ein Zeichen des großen Motor
__________________
Liebe Grüße OLI
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Little1972
Nagus (Heute)
  #111  
Alt Gestern, 19:59
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 5.766
abgegebene "Danke": 636

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Little1972 Beitrag anzeigen
Ich bin auch etwas Hecklastig. Bei war die Abhilfe der Wassertank im Bug und die SE. Trim Tabs waren bei mir platztechnisch nicht möglich.
Es keine Sünde und nichts verwerflich es eher ein Zeichen des großen Motor
Naja wenn es Sünde oder Verwerfliches ist dann sollte man schon zur Beichte gehen oder 100mal schreiben "ich darf nicht Hecklastig werden"
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
Little1972 (Gestern)
  #112  
Alt Gestern, 22:00
Benutzerbild von Ronald
Ronald Ronald ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2023
Beiträge: 139
abgegebene "Danke": 81

Boot Infos

Hallo, aus Erfahrung mit Trim Tabs kann ich nur positives berichten. Kleine Ursache große Wirkung . Die paar cm , die bei den Tabs ausgefahren werden, erzeugen einen erheblichen Auftrieb des Heck. Ich war echt begeistert. Hatte das Volvo Penta System und nie Probleme. Obwohl vieles negative darüber im Netz steht. Man muss natürlich ins Boot bohren, aber da bin ich entgegen vieler anderer schmerzfrei. Ordentlich gearbeitet und alles ist und bleibt dicht. Die Wirkungsweise ist der normaler Trimklappen überlegen.
Mit Zitat antworten
Diese 3 User bedankten sich bei Ronald für den Beitrag
Little1972 (Gestern), Nagus (Heute), schwarzwaelder50 (Heute)
  #113  
Alt Heute, 08:00
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 6.896
abgegebene "Danke": 950

Boot Infos

Ronald, kannst Du bitte Bilder dazu einstellen? Danke
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt Heute, 10:43
Nagus Nagus ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 71
abgegebene "Danke": 40

Boot Infos

So Leute,

meine Ankerkastenauskleidung aus Bautenschutzmatten, nach Idee von Reiner, ist endlich fertig. Danke Reiner!

Kosten: knapp 40 Euro. Eine 9mm Bautenschutzmatte aus dem Baumarkt und eine Kartusche Adhesal.

Die vielen Teilstücke anzupassen, war sehr zeitaufwändig. Für jedes Teilstück eine Pappschablone in mehreren Varianten angefertigt, bie es endlich passt, dann die Maße auf die Matte übertragen und ausschneiden.
Außerdem stellt man fest, dass das Boot innen nicht ganz symetrisch ist, also könnte ich wirklich keine einzige Schablone doppelt verwenden. Besonders aufwändig war der vordere Bereich mit den ganzen Rundungen und Wölbungen.
Das ging wegen der engen Radien nur mit mehreren Teilstücken. Daher habe die Kanten auch noch mit Adresal verklebt.
Das Adhesal hat gerade so gereicht.

Jetzt muss ich mir keine Gedanken mehr machen wenn meine Damen den Anker da unvorsichtig in den Kasten schmeißen.
Sozusagen "eine Gummizelle für den Jambo".

Auch wenn sich der Eine oder Andere jetzt denkt, dass ich auch in eine Gummizelle gehöre - mir gefällt es.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2298.jpg (585,4 KB, 12x aufgerufen)
__________________
Gruß
Andreas
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Nagus für den Beitrag
rg3226 (Heute), schwarzwaelder50 (Heute)
  #115  
Alt Heute, 15:05
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.004
abgegebene "Danke": 27

Boot Infos

Smart tabs sind wirklich gut - deutlich besser als RoccaSpeedrails, Hydrofoils, .... . Man benötigt auch keine elektrisch verstellbaren.

Diese richten sich selbst aus:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich hatte die Schwarzen an einem Wiking Wega und einem Kajütboot nachdem ich schon alles durch hatte. Ein Bekannter empfahl mir die Tabs. Er hatte sie an einer Shetland 570 montiert, die nur mit einem Suzuki DF 60 ( ältere schwerere Modell mit mehr ccm ) bestückt war.

Das Boot kam nun gut ins Gleiten( mit dem Hintern aus dem Wasser ) und gleitete bei niedrigerer Geschwindigkeit, da dass Heck nicht so schnell einsank.

Ein kl. Nachteil: ggf. entwickelt sich etwas Sprühnebel.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com