Einzelnen Beitrag anzeigen
  #66  
Alt 15.03.2006, 13:54
Sibille
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von nordy
Hallo Dieter,

du wirfst den Medien mangelhafte Aufklärung vor und betreibst selbst die reinste Desinformation.
Mit solchen Rundumschlägen, Verallgemeinerungen und Verharmlosungen wirst du dem Ernst der Lage und gewiss auch den Sorgen deiner Kunden nicht gerecht.

Aussagen wie "die Deutschen sind Panikmacher" oder "die Medien schreiben Mist" oder "die Vogelgrippe gab es schon vor hundert Jahren" sind doch die reinsten Stammtischparolen.

Die Deutschen sind genauso viel oder wenig Panikmacher wie ihre Nachbarn.
Sieh dich mal in Italien oder Frankreich um, wo aufgrund der Besorgnis in der Bevölkerung der Geflügelabsatz drastisch eingebrochen ist.

Unsere Medien - sicherlich weniger die Bild-Zeitung und Sat1 - bieten zu dem Thema eine hervorragende Meinungsvielfalt.
Jeder der sich objektiv informieren will, kann das auch.

Und vor hundert Jahren hatte man garnicht die labortechnischen Möglichkeiten, dieses Virus zu analysieren.

Ich finde wir sollten sachlich bleiben.

Ich meine auch, dass man bei entsprechenden Vorsichtsmassnahmen weiter seine Hähnchen essen kann.
Deshalb wünsche ich deinen Kunden allen einen guten Appetit.

Gruss Nordy
Hallo Nordy,

es gibt viele Möglichkeiten sich als Verbraucher zu informieren. Wir erklären es unseren Kunden wo unsere Hähnchen herkommen, wie heiß die Kerntemperatur ist und sein muss, um die Viren abzutöten und keine Gefahr für den Verzehr besteht. Zudem möchte ich auch mal betonen, das die Menschen sich heutzutage über alles informieren können, wenn sie es wollen. Im allgemeinen wissen die Leute doch heute mehr, als noch vor zig Jahren. Es geht allen Geflügelbetreibern darum, das alle gesund bleiben, dass das Geflügel nicht an Vogelgrippe erkrankt, das es keine Erkrankung des Menschen oder der Haustiere gibt. Die Situation ist zur Zeit sehr angespannt und wenn die Existenz bedroht ist, wird man doch schon leicht nervös. Denn für den Schaden gibt es keine Versicherung und niemand kommt dafür auf.

So wie ihr euch um genaue Details ums Schlauchis erkundigt, kann man es seit vielen Jahren schon mit allen anderen Produkten, die es auf dem Markt gibt, halten. Panikmache und Verunsicherung bringen überhaupt nichts. Die Verantwortlichen sollten aber auch überlegen, wie man keine Hysterie unter das Volk bringt, sondern vernünftige, ruhige und vor allem ehrliche Aufklärung mitteilt. Und dann würden auch nicht jeden Tag so viele Katzen u. Hunde ins Tierheim gebracht werden. Oder meinst Du nicht Nordy, dass das nicht übertrieben ist, was die Leute da so veranstalten? Informieren, denken und dann handeln, aber nicht andersrum.
Mit Zitat antworten