Thema: Zar 43 Rib
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 20.01.2004, 18:12
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Michael,

bei welcher Gewichtsbegrenzung für das ZAR43? Warscheinlich ist der SUZUKI 70 ein 2-Takter, oder, und dürfte dann kraftmäßig kein Problem sein? Ich kenne mich mit den SUZUKI-Typen nicht aus.

Ich meinte die 4-Takter, die als 4 Zyl. mit 70 PS doch wesentlich schwerer als 2-Takter ausfallen, und dann als 40-50 PS mit 3-Zyl. doch leichter bauen und kostengünstiger zu haben sind.

Das ZAR 47 sah ich mit 90 PS vor Korsika zuletzt, was sicher auch noch nicht das Ende der Fahnenstange in Sachen zulässiger PS sein dürfte. Aber bei all diesen Booten gibt es auch eine Grenze für Einbaugewichte, die sich bei kürzeren Booten ja doch durch Hecklastigkeit bemerkbar machen.

Interessant ist ja doch die Gewichtsverteilung beim ZAR, der Tanks mittig und nach vorne im Kielbereich platziert, die dann die schweren Motoren hinten erst ermöglichen, aber auch das Ansteigen bei Welle behindert durch Trägheit um den Gewichtsdrehpunkt.

Aber wie auch immer, es sind wirklich sehr schöne Boote stylistisch gekonnt gemacht mit dem schmäler werdenden Schlauch nach vorne. Und der noch fehlende moderne hydrodynamische Unterwasserrumpf (vielleicht deswegen die starken Motoren?), den bereits einige anderen Bootsbauer anbieten, dürfte irgendwann auch kommen. Und dann wird das Boot ein "Renner"!

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten