Einzelnen Beitrag anzeigen
  #37  
Alt 20.02.2006, 05:51
Benutzerbild von Matt_CDN
Matt_CDN Matt_CDN ist offline
Brausewind
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.09.2004
Beiträge: 933
abgegebene "Danke": 0


Zitat:
Zitat von rotbart

...der Skipper checkt sorgfältig Elektrik, Benzin und Motor
(man weis ja nie), so
Zwar beachtenswert aber andauernd den motor und die elektrik zu checken scheint etwas uebertrieben .. schliesslich hat man das schon VOR der ausfahrt gemacht ...


Zitat:
Zitat von rotbart
vorsichtig wie er ist verordnet der Skipper Schwimmwesten und für die Kid's Lifebelts, die er extra hat
machen lassen. Der Protest der Kids wird durch das Versprechen auf eine weitere Kugel Eis gestoppt.
Kinder die sich fuer jede lebensnotwendige sicherheitsmassnahme nur ueberreden lassen wenn sie dafuer eis versprochen bekommen haette man der sicherheit zuliebe besser zuhause gelassen ...

Wer nicht begreift dass jeder sicherheitsanweisung und anderen anweisungen des skippers folge zu leisten ist, ist auch nicht fuers bootfahren alt/reif genug und sollte unbedingt auf dem land bleiben!



Zitat:
Zitat von rotbart
[*]Funk - den Funkschein hatte er sich gespart und die Batterien sind ja
sowas ist auch schon etwas fahrlaessig .. aber wenn er in sichtweite des hafens ist haette aber vielleicht auch das handy funktioniert ...

Zitat:
Zitat von rotbart
[*]Gurte und Gurtbefestigungen für Kinder, im Auto selbstverständlich aber im Boot??

Gurte im auto haben einen anderen zweck .. im Boot halte ich es fuer fahrlaessig kinder anzugurten ... wenn das boot sinkt oder umkippt sind die kinder in der todesfalle ....


Zurueck zur geschichte ... das einzige was hilft ist hilfe zu holen .. also entweder raketen oder Funk ... bei den raketen bitte nicht die kleinen billigen nehmen sondern schon die SOLAS raketen die man auch sieht ...

Funkgeraet und Handy gehoert eh ins boot ... Ich rate auch (illegalerweise) lieber ein funkgeraet ohne schein mitzunehmen (kann auch tragbar sein) und im notfall dann lieber die strafe zu zahlen als irgendwo zu ertrinken.

Matt
__________________
Hat sich die Katze an der Hand festgebissen, läßt sie sich unter fliessendem Wasser leicht entfernen.
Mit Zitat antworten