Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 17.02.2006, 18:45
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Guten Abend Dieter
Wieso denn Schreckensgeschichten Du must mal richtig lesen, ein winziger Fehler hat hier einen Unfall ausgelöst - und Du bist doch der der immer sagt "auf alles aufpassen" und wenn man die Geschichte richtig liest ist auch alles klar , also :

Zitat:
1. Feststellung: Also das Boot kommt aus der Leeseite auf die Luvseite der Insel, da gibt es halbwegs auflandigen Wind und Wellenschlag, nicht ablandigen Wind...
Lies mal richtig, die Insel liegt VOR der Küste, es ablandiger Wind und nicht ablandiger Inselwind um zum Hafen zu kommen muß er UM die Insel und dann noch drei Kilometer und dort steht er kommt aus dem Insel-Lee, das bedeutet wir haben Wind von Land und er ist an der Seeseite der Insel entlang gefahren, denn nur dort kann es ein Insel-Lee geben !!!

Zitat:
2. Feststellung: Also fährt er vor dem Hafen eine elegante Kurve und dann auf den Schornstein zu ... oder?
Klare Erkenntnis NEIN, und es steht nirgendwo , das er VOR dem Hafen die elegante Kurve gemacht hat, im Gegenteil es steht etwas von umrunden und DANN sind es bis zum Hafen noch drei Kilometer
Zitat:
3. Feststellung: vor der Hafen-Einfahrt noch außerhalb der Insel liegt ein flacher unterwasserliegender Felsen, klar. Heute kommt er aus der anderen Richtung.
Klares Nein siehe oben

Zitat:
Dann frage ich mich warum jetzt ein Widerspruch in der weiteren Geschichte ist:
... im Bewußtsein hier alles zu kennen fährt er einen Kurs auf den Schornstein zu, der ihn direkt zum Felsen bringt, und durch den ablandigen Wind ist es dort heute noch flacher...
Bei ablandigem Wind wird das Wasser aus der Bucht gedrückt und ein UW-felsen in der Bucht wird dann weniger Wasser über sich haben logisch oder ???
Er ist nach passieren der Insel (aus Insel-Lee) mit eleganter Kurve direkt auf den Schornstein abgebogen und hat vergessen nach der vorgelagerten Insel noch ein UW felsen ist. - Logisch oder


Zitat:

Der Hafen ist drei Kilometer in Luv, der ablandige Wind frischt zusehens auf...
Das hatten wir nun schon, der Hafen ist natürlich am Festland das noch drei Kilometer entfernt ist und bei ablandigem Wind bedeutet das 3 Kilometer luvwärts oder ???

Zitat:
Ich gehe davon aus, das diese Sätze nicht stimmen, weil dann die Geschichte anders geschrieben werden müßte, oder der Hafen liegt an der Leeseite und nicht um die Insel herum auf der anderen Seite.
Die Sätze stimmen alle und man braucht auch keine Skizze, denn wo steht das der Hafen auf der Insel ist ? Das Avtar von Ujevic ist ein guter Hintergrund.

Aber nochmals zur Veranschauung
Hafen (Schornstein) am Festland
Davor die Insel dann noch 3 km bis zum Hafen (in der Bucht am Festland)
Man muß also um die Insel herum und dann noch 3 km
Hätte den Ansteuerungsplan angesehen hätte er die UW felsen gesehen und den Ansteuerungskurs, so ist er (mit der eleganten Kurve) zu früh abgebogen und hat einen Kurs auf den Schornstein über den Felsen genommen

Wenn Du eine Skizze brauchst bitte hier sind die Daten :
(alle rw Angaben)
  • Küste langgestreckte leicht gekrümmte Bucht Generalrichtung der Landmasse N/SSO, die Adria ist natürlich westlichvom Hafen
  • Insel die östliche Ufergrenze der Insel 3 km westlich des Hafen
  • Die Masse der Insel liegt nach Norden, die Südspitze der Insel peilt ca. 278° vom Schornstein (Hafen) aus
  • der UW felsen liegt südöstlich der Südspitze der Insel, peilt vom Schornstein aus ca. 270° mit Ausläufern nach Süden (hier nicht relevant)
  • Der rwKurs nach der eleganten Kurve ist 90°
  • während die Bb seitige sichere Grenze des südlichen Einfahrtskurses von mir aus ein rwKurs von 83° (oder 80°) bedingt hätte
  • oder auch die Stb seitige Grenze der nördlichen Einfahrt (UM die Insel), da wäre dann der rwKurs 98° oder 100°

Das ganze ist eine Routineansteuerung, wie sie jeder schon hundert mal gemacht hat und genau das ist der Punkt, in einer Stress-Situation kann der Ablauf einer solchen Routine gestört werden und kleine Fehler führen zu großen Wirkungen. Dies hat schon zu vielen Unfällen nicht nur bei Sportbootfahrern, sondern auch in der Berufsschiffahrt geführt.
------------------------------------------
Aber bislang ist ja ausser einem kaputten Rumpf DANK DER VORSICHT des Skippers noch nichts passiert, aber was nun ????
Mit Zitat antworten