Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 16.12.2003, 19:46
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Martin,

das ist theoretisch prinzipiell richtig.´
Praktisch aber a...... .
Grund: dadurch, dass der Motor um soviel weiter hinten hängt, verlagert sich der Schwerpunkt extrem nach hinten, was für das Fahrverhalten des Bootes gar nicht gut ist. Bei einem schweren Boot mag das noch ok sein, bei unseren leichten Ribs wirkt sich das aber extrem aus.
Ich spreche aus leidvoller Erfahrung. Ich hab nämlich bei meinem vorherigen Boot, dem Bombard Explorer einen Selva 40XS gehabt, der leider keinen Powertrim hatte. Da ich den aber unbedingt wollte, hab ich mir einen eigenen, externen Powertrim gekauft, der am Spiegel montiert wird und einem Bracket, das den Motor nach hinten versetzt gleichkommt,
nur dass dieses Bracket halt noch beweglich, sprich kippbar ist/war.
Fazit - da der Selva sowieso schon an der Gewichtsgrenze lag, dann noch ca. 15kg für den Powertrim/Bracket + den Motor ca. 20cm weiter hinten - extreme Hecklastigkeit. Zudem war das Abstimmen sehr mühevoll, immer wieder höher hängen, noch höher, wieder niedriger, weil keine Werte mehr stimmten (Antikavitationsplatte ca. 2cm unter dem Kiel, stimmt natürlich nicht mehr, weil der Wasserspiegel hinter dem Boot wieder ansteigt).
Das kann man nur in mühevoller Kleinarbeit und durch Ausprobieren abstimmen.
Ich würde also sagen - Hände weg von solchen Sachen .

lg
Ferdi

PS: anbei noch ein Um Links zu sehen, bitte registrieren , allerdings muss man schon sehr genau schauen, um was zu erkennen
Mit Zitat antworten