Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 23.06.2005, 17:10
mirco
Gast
 
Beiträge: n/a


ÄHM jetzt mal aber ziemlich doof gefragt: Der 60 PS Corsa hat doch gar keinen LMM das hatte erst der 109 PS Motor im GSI. Selbst mein 1,4 16V hatte keinen.

Die ersatzteilpreise kommen übrigens nicht von OPEL sondern von Bosch.
Mit der Einstellung nie mehr Opel brauchst dir gar kein Auto mehr kaufen. Die anderen sind um kein Haar anders. Bei Peugeot brauchen die für ein aktuelles Modell 4 Monate um ein ersatzteil zu beschaffen und das bei mehreren Händlern, bei VW hatte ich kürzlich einen Fall wo der Scheibenwicherbedienhebel abgebrochen war. Das muss das Lenkrad Airbag raus und die Batterie abgeklemmt werden sowie der Fehlerspeicher resettet werden, wo liegt denn da Kundenfreundlichkeit, wenn schon in der Konstruktion auf dem reissbrett nicht mitgedacht wurde um Werkstattkosten zu reduzieren. Ein Geschäftspartner hat einen neuen A3 und bei dem spinnt seit auslieferung die Elektronik. Audi hat es nicht hinbekommen.

Ein Luftmengenmesser ist hat einfach ein Verschleissteil und mit dem muss man halt mal rechnen. Ist genau das gleiche wie Bremsen Reifen etc. Autofahren kostet halt immer mehr und die Wartungskosten beim Corsa sind ja wirklich nicht hoch.

Wenn etwas verwendet wird muss man auch davon ausgehen, dass es verschleisst und dann auch mal kaputtgeht. Ist beim Bootfahren doch auch so, einmal nicht aufgepasst und beim anlegen am Strand den Propeller geschrottet. Oder ein Dichtring kapput oder der Impeller im Eimer.

Grüße Mirco
Mit Zitat antworten